• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC 16-50 f2.8 - Gelber Saum außerhalb Bildmitte

Nick35410

Themenersteller
Habe seit gestern eine K20D mit einem SMC 16-50/f2,8 und heute ein paar Testbilder geschossen.

Die Testtafel ist einfach an den Rücken eines Ordners geheftet. Die Aufnahmen wurden mit Stativ und 2 sec Selbstauslöser gemacht. Bildstabilisator aus.

Nun sehe ich - je weiter ich zum Bildrand komme - deutlich gelbe Ränder.

Was soll ich davon halten?

Das Bild im Original ist hier: www.woerterbar.de/bilder/IMGP9156.JPG

Bitte um Kommentare.

Grüße, Nick
 
...und blaue Ränder sieht man auch, gegenüberliegend. Ja, sind die...CAs würde ich sagen, Chromatische Aberationen. Ein wenig heftig, aber da ich es nicht habe, weiß ich nicht, ob zu heftig...ich würde so ein Objektiv nicht haben wollen, nicht für das Geld.
 
Hi Nick, wenn Test dann richtig. Kein Mischlicht (Fenster von rechts, Kunstlicht von links), vernünftige Ausleuchtung, ausreichende Belichtungszeiten, manuell fokussieren, passender Weissabgleich und exakt planare Ausrichtung.............. alles andere ist Kaffeesatzleserei :cool:
 
Das sind CAs.
Sieht bei meinem auch so aus.

Man muss zweierlei bedenken:
1. die hohe Auflösung der K20, in 100% sieht das viel aus.
2. das ist ein Extremzoom bei 16mm f2.8

Daher: Ist im Rahmen.

Allerdings sieht es bei mir nicht gelb, sondern grün aus.
Das übliche grün/lila.
Liegt vielleicht wirklich am Licht.
 
Vielen Dank für die Einschätzungen. Na, dann mache ich mir keinen Kopf darüber.

@tzcobretti: Du hast recht. Ich habe mal die Kaltlicht-Deckenlampe aus gemacht und auch ein Versuch mit Blitzlicht gemacht. Die Ränder waren deutlich unterschiedlich.

Dann werde ich mich mal dem Hobby widmen, statt in Technik zu philosophieren.

Grüße und Dank an alle in diesem Durchgang.

Nick
 
Das sind CAs.
Sieht bei meinem auch so aus.

Man muss zweierlei bedenken:
1. die hohe Auflösung der K20, in 100% sieht das viel aus.
2. das ist ein Extremzoom bei 16mm f2.8

Daher: Ist im Rahmen.

Allerdings sieht es bei mir nicht gelb, sondern grün aus.
Das übliche grün/lila.
Liegt vielleicht wirklich am Licht.
3. ist das an der Naheinstellgrenze! Also ausserhalb des Bereichs, für den ein (Nichtmakro-) Objektiv gut korrigiert ist.
 
Ist übrigens überflüssig bei 2-Sek-Selbstauslöser. Da ist die SR immer aus. ;)

Ah, gut zu wissen, das war für mich auch neu. Danke!

@Topic:
4. das Bild ist nicht mittig aufgenommen, das wäre noch kein Problem, weil man sich dabei vielleicht auf einen der Tests konzentrieren will. Das Objektiv ist aber nicht 90° zur Oberfläche ausgerichtet, es zeigt nach rechts unten. Außerdem hängt die Testchart durch, die Ecken gehen weiter nach unten als das Schrankbrett im Hintergrund, es ist also nicht alles Verzeichnung, was auf dem Bild krumm aussieht. Daraus folgt, daß einige Teile durchaus schon aus der Schärfeebene heraus sind und da werden die CAs durch das Bokeh auch noch raufgezogen.
 
Hi Nick, wenn Test dann richtig. Kein Mischlicht (Fenster von rechts, Kunstlicht von links), vernünftige Ausleuchtung, ausreichende Belichtungszeiten, manuell fokussieren, passender Weissabgleich und exakt planare Ausrichtung.............. alles andere ist Kaffeesatzleserei :cool:

So sehe ich das auch. Gerade wenn Kunstlicht mit einfließt schwer. Dann schon lieber Blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten