• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT SmaTrig 2 an OM-D

Tourenfahrer

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe von meiner EOS einen SmaTrig 2, den ich jetzt gerne auch an der OM-D verwenden würde. Nur leider habe ich keine Ahnung, wo ich da ein passendes Anschlußkabel bekommen kann.

Ich habe auch Luca schon mal via PN angemailt, aber bisher keine Antwort bekommen (eventuell Sommerurlaub ?), daher hoffe ich das mir hier jemand einen Tip geben kann "was genau ich brauche" bzw "wo ich das Teil kaufen kann".

bye
 
Du könntest dir einen Kabelauslöser deiner Wahl für die OM-D kaufen und dann das Kabel durchschneiden und ein kleine Klinke anlöten.
Ansonsten könnte es auch sein, dass es für manche Kabelauslöser austauschbare Kabel gibt, die auch mit einer Klinke angeschlossen sind, und sich auch nachkaufen lassen.
Der hier sieht z.B. danach aus, als ob er per Klinke verbunden ist: Klick!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo liebes Forum,

ich habe von meiner EOS einen SmaTrig 2, den ich jetzt gerne auch an der OM-D verwenden würde. Nur leider habe ich keine Ahnung, wo ich da ein passendes Anschlußkabel bekommen kann.

Ich habe auch Luca schon mal via PN angemailt, aber bisher keine Antwort bekommen (eventuell Sommerurlaub ?), daher hoffe ich das mir hier jemand einen Tip geben kann "was genau ich brauche" bzw "wo ich das Teil kaufen kann".

bye

Das ist wirklich eine spannende Frage!
Ich hatte meinen smartrig für Nikon nämlich schon auf die Liste der Sachen gesetzt, die verkauft werden sollen, weil für OM-D nicht mehr nutzbar.

Vielleicht geht ja doch noch was...
 
Von Hama gibt es ja dieses "DCC System". Konzept: gleiche Steuerungseinheit, die über diverse kamera-spezifische Adapter (per 4-poligem 2,5 mm Klinkenstecker) an die geläufigen Kamerasysteme angeschlossen werden kann. Dieses Adapterkabel kostet keine 10 Euro und zusätzlich müsste man noch von jenem 4-poligen 2,5 mm Klinkenstecker auf den 3-poligen des SmaTrig adaptieren, was einfach sein sollte. Der Vorteil davon wäre dann, dass man sich für zusätzliche Kameras lediglich die überschaubar teuren DCC-Adapter von Hama kaufen müsste.

Ich stehe im Moment vor dem Problem, dass das Panasonic-Kabel, das Luc mir zu dem SmaTrig mitgeschickt hat, gerade durch eine Ungeschicklichkeit kaputtgegangen ist. Natürlich könnte ich Luc nach einem Ersatz fragen. :o Aber ich bastel auch selbst ganz gern mal. Außerdem kann ich mit dem SmaTrig-CSS-Adapter dann z.B. auch meine Nikon steuern.

Ich hoffe, ich komme die Tage mal dazu.
 
Habe mein Kabel inzwischen fertig. War'n Klacks! Ich habe der Kompaktheit halber allerdings doch nicht die adaptierbare Lösung umgesetzt, denn dann hätte ich ein 1 m Kabel und zusätzlich die Steckverbindung, alles in allem von der Größe her doch etwas überdimensioniert für den winzigen SmaTrig. Stattdessen habe ich das Hama DCC-Adapterkabel einfach durchgeschnitten und einen normalen 3-poligen Klinkenstecker drangebaut. Sieht gut aus und jetzt kann ich meinen SmaTrig wieder verwenden. Statt des Panasonic-Kabels kann man das natürlich auch mit einem Olympus-Kabel machen. Und mit ca. 10 € sind die Kosten durchaus überschaubar. :top:
 
Gern, hier mit dem SmaTrig als Größenvergleich. Bitte beachten, dass es sich hierbei um einen Panasonic-Stecker handelt; der Umbau wäre aber natürlich mit einem Olympus-Stecker äquivalent dazu.
 
Sorry, für die dumme Frage, aber ich habe ich nicht mit Steckern, Kabel und Löten.

ok, wenn ich mir ein Oly Kabel besorge, und so einen Klinken Stecker, wie muß denn dann die Kabel Belegung sein, oder ist das bei den 3 Adern egal ?
 
Ob Hama die Kabel farblich einheitlich kodiert, weiß ich nicht mit Sicherheit, vermute es aber. Bei mir war es in Verbindung mit dem Panasonic-Stecker so, dass ich das rote und das grüne Kabel kurzschließen musste, um die Kamera auszulösen (rot+blau wäre AF). Die Belegung am SmaTrig-seitigen Stecker ist wie auf http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/ für Canon angegeben; allerdings ist das am SmaTrig ein 3,5 mm Klinkenstecker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten