• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Smartphone Makro-Objektiv für Produktbilder

TomRiddle91

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benötige eine Kamera für Produktbilder von kleinen Artikeln, wie Münzen und Ringen. Beim Blick auf die Preise für Kameras und passende Objektive habe ich schnell festgestellt, dass die Kosten für eine gute Ausrüstung bei 1000€ und mehr liegen. Momentan mache ich meine Bilder mit der Smartphone-Kamera des Google Pixel 7a, was grundsätzlich okay ist. Allerdings musste ich feststellen, dass die Details bei Zoomaufnahmen nicht wirklich gut herauskommen – die Schärfe und Details gehen verloren. Um die Bilder von kleinen Objekten wie Münzen besser hinzubekommen, dachte ich, dass ein Makro-Objektiv für das Google Pixel 7a helfen könnte.

Ein Moment Macro 10x Lens habe ich ins Auge gefasst. Ich weiß, dass das nicht gleich zu Profi-Bildern führen wird, aber ich erhoffe mir eine spürbare Verbesserung der Bildqualität, vor allem bei der Detailtreue.

Was denkt ihr? Was für eine Verbesserung kann man mit einem Makro-Objektiv für das Google Pixel 7a erwarten? Gibt es andere Objektive oder Tipps, die ihr empfehlen würdet, um die Bildqualität zu steigern?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Ratschläge!

Viele Grüße
 
bleib beim Smartphone, investiere lieber in ordentliches Licht, Fotozelt o.ä.. Bei guter Ausleuchtung werden die Bilder besser. Iso so niedrig wie möglich, und versuch auf digitalen Zoom zu verzichten.
Für kleines Geld lieber einen Filterhalter (Klemme) und eine passende Nahlinse, etwa +4, damit wirst schon weit kommen.
 
bleib beim Smartphone, investiere lieber in ordentliches Licht, Fotozelt o.ä.. Bei guter Ausleuchtung werden die Bilder besser. Iso so niedrig wie möglich, und versuch auf digitalen Zoom zu verzichten.
Für kleines Geld lieber einen Filterhalter (Klemme) und eine passende Nahlinse, etwa +4, damit wirst schon weit kommen.

Das klingt nach einer einfachen Lösung. Ich habe mir vor einem Jahr schon so eine Fotobox für Produktbilder geholt, reicht sowas aus? : https://www.amazon.de/gp/product/B08RS75LVQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
Da kann man von oben mit dem Smartphone Bilder machen, ohne Schatten zu werfen. Allerdings war ich dann auf einen relativ hohen Digitalzoom angewiesen, x5 oder höher. Das sah schon nicht mehr so prickelnd aus. Mit den Nahlinsen dürfte ich ja keinen Digitalzoom mehr benötigen.
Dazu habe ich noch ein weiteres kleines Ringlicht, was ich zusätzlich noch an der Fotobox anbringe bzw. in der Hand halte, um das Objekt noch besser zu beleuchten.

Den Iso-Wert kann ich in den Kameraeinstellungen nicht einstellen. Dazu bräuchte ich wohl eine extra App.

Vielen Dank schonmal.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hat denn jemand eine gute Nahlinse parat? Ich finde immer nur Objektive.
 
Ich hatte vor einiger Zeit mal zu Vorsatzobjektiven für Smartphones recherchiert und alles was ich dazu finden konnte, war dass die Bildqualität unterirdisch ist. Wie das mit Vorsatzachromaten ist, weiss ich nicht. Aber ich vermute mal ganz stark, dass Du mit einer DSLR, einem Stativ und einem Makroobjektiv viel bessere Ergebnisse erzielst. Ältere APS-C DSLRs und brauchbare Makroobjektive aus der Analogzeit sind extrem günstig gebraucht zu haben, da würde ich mich nicht mit Handykrückengebastel rumschlagen. Die ganzen neuen Features wie Fruchtfliegenautofokus, 11undneuzig Blenden Dynamikumfang, Iso 500.000, 100 Bilder pro Sekunde und wasweiss ich braucht man alles nicht für Makroaufnahmen von unbeweglichen Objekten, da liefert eine Uralt-DSLR genauso gute Ergebnisse wie das modernste Männerspielzeug.
 
Das wäre natürlich noch besser. Für die Klemme und Nahlinsen müsste ich ca. 60€ ausgeben, was sehr günstig wäre. Ich kenne mich allerdings so gar nicht mit Kameras aus und bräuchte deshalb Empfehlungen für ältere Modelle, die ich nutzen könnte für meine Zwecke. Wie gesagt, ich müsste vor allem sehr nah an die Münzen oder Ringe ranzoomen und man müsste Details noch erkennen können. Ich weiß nicht welche ältere Kamera und welches Objektiv dafür geeignet wären und wie teuer das wäre.
 
Für 60€ bekommt man sicherlich nix, aber für 200€ müsste schon was gehen, wenn ich mal grob die Verkaufsportale scanne Was genau müsste in einer Kaufberatung in einem anderen Unterforum geklärt werden. Bei Canon sehe ich die 450d für ca. 50€ über den Ladentisch gehen und für 100€ sollte man ein Macro Objektiv bekommen, evtl. sogar eins mit EF Anschluss, sonst ein altes analoges mit Adapter. Für den Rest Speicherkarte, Stativ etc. Geht bestimmt mit anderen Herstellern auch, ich hab da aber keinen guten Marktüberblick.
 
Da es um statische motive geht, würde ich mich bei mFT umschauen.
Da können viele Kameras Focusbracketing und Stacking.
Diese sind gebraucht schon recht preiswert zu bekommen.
Wie zum Beispiel eine Panasonic GX 80 oder die modernere G 9.
 
Bin etwas spät dran, aber vielleicht gib es ja noch Bedarf / Interesse

Die Moment macro lens ist ja nichts anderes als eine Nahlinse. Den passenden Halter gibt's auch:


Die macro lens ist halt nicht gerade ein Schnäppchen:


Schneidet aber bei dpreview ziemlich gut ab:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten