Stefa
Themenersteller
Bei mir ist heute der Kamera-Griff bzw. das L-Bracket 2516 von SmallRig angekommen.
Da ich bisher dazu sonst noch keinerlei Infos im Netz gefunden habe, habe ich ein paar Bilder für euch gemacht:
Ein richtiges Review kann ich (noch) nicht abgeben, aber schon mal meine aktuelle Meinung:
Der Griff passt sehr genau an die Kamera, da wackelt nichts.
Das Handling verbessert sich für mich schon sehr.
Es bleiben alle Anschlüsse frei zugänglich, Batterie und Speicherkarte lassen sich so wechseln.
Ein Schraubendreher ist per Magnet im L-Bracket befestigt. Ob der dort lange bleibt muss die Zeit zeigen.
Das Holz ist relativ glatt, und offenporig. Ich bin gespannt wie sich das im laufe der Zeit verhält. Aus meiner Sicht wäre hier eine schön gummierte Oberfläche auch nicht verkehrt gewesen.
Die Finger finden aber weiterhin auf der originalen Canon-Anti-Rutsch-Beschichtung halt, so dass dies beim Halten nicht stört.
Ganz schön finde ich, dass das Bracket auf der Rückseite genau mit dem Display abschließt, trägt also nach hinten nicht auf.
Der L-Teil lässt sich gut 3cm vom Gehäuse abziehen, und sitzt auch dann immer noch bombenfest.
Einziges Manko welches mir bisher aufgefallen ist: Der Stativanschluss des Canon Ef Adapters lässt sich nicht mehr anschrauben, da ist die Arca-Swiss Schiene des Brackets im Weg.
Ich bin im Moment von der Qualität überrascht und die Kombination aus Griffvergrößerung, Arca-Swiss Anschluss und L-Bracket gefallen mir sehr gut!
Bisher eine Empfehlung meinerseits
Da ich bisher dazu sonst noch keinerlei Infos im Netz gefunden habe, habe ich ein paar Bilder für euch gemacht:
Ein richtiges Review kann ich (noch) nicht abgeben, aber schon mal meine aktuelle Meinung:
Der Griff passt sehr genau an die Kamera, da wackelt nichts.
Das Handling verbessert sich für mich schon sehr.
Es bleiben alle Anschlüsse frei zugänglich, Batterie und Speicherkarte lassen sich so wechseln.
Ein Schraubendreher ist per Magnet im L-Bracket befestigt. Ob der dort lange bleibt muss die Zeit zeigen.
Das Holz ist relativ glatt, und offenporig. Ich bin gespannt wie sich das im laufe der Zeit verhält. Aus meiner Sicht wäre hier eine schön gummierte Oberfläche auch nicht verkehrt gewesen.
Die Finger finden aber weiterhin auf der originalen Canon-Anti-Rutsch-Beschichtung halt, so dass dies beim Halten nicht stört.
Ganz schön finde ich, dass das Bracket auf der Rückseite genau mit dem Display abschließt, trägt also nach hinten nicht auf.
Der L-Teil lässt sich gut 3cm vom Gehäuse abziehen, und sitzt auch dann immer noch bombenfest.
Einziges Manko welches mir bisher aufgefallen ist: Der Stativanschluss des Canon Ef Adapters lässt sich nicht mehr anschrauben, da ist die Arca-Swiss Schiene des Brackets im Weg.
Ich bin im Moment von der Qualität überrascht und die Kombination aus Griffvergrößerung, Arca-Swiss Anschluss und L-Bracket gefallen mir sehr gut!
Bisher eine Empfehlung meinerseits