• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLT-A65V - Fragen zum Objektiv(gewinde)

Schwabenmic

Themenersteller
Ich habe die oben genannte Kamera und bin soweit zufrieden. Ich schaue mich nun nach zusätzlichen Objektiven um und stolpere immer wieder über die Bezeichnungen zu den Gewinden. Genauer gesagt bin ich mir immer wieder unsicher ob dieses oder jenes Objektiv denn auch an die A65 passen würde.

Im Handbuch finde ich den Begriff "A-Bajonett Objektiv".
Also müsste ich bei Objektiven danach Ausschau halten, damit es passen würde. Leider sind die Begrifflichkeiten oft anders.

Passen tut z.B. das

105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv (62 mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett

Insofern gehe ich davon aus, dass das hier nicht passen würde

Sigma 50-500 mm F4,5-6,3 DG OS HSM-Objektiv (95 mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett

Richtig?
 
Falsch, das passt! Du verwechselst da vielleicht etwas. Das Filtergewinde hat nichts mit dem Kameraanschluss zu tun. Das Filtergewinde ist vorn das an der Frontlinse, der Wert ist z.B. für Filter wichtig.

Bei Sony gibt es für die aktuellen Modelle nur zwei Bajonette: Das A-Mount (wie Deine A65) und das E-Mount (z.B. NEX).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handbuch finde ich den Begriff "A-Bajonett Objektiv".

Das ist richtig. Das ist wichtig.


... (62 mm Filtergewinde)... (95 mm Filtergewinde)...

Wie die Wurst hat ein Objektiv 2 Enden.
Das sind Aussagen über das unwichtige Ende der Wurst zu Deiner Kamera.
Das sind Angaben, welche Filtergröße Du VORNE auf das Objektiv raufSCHRAUBEN könntest.

Die Verbindung zwischen Kamera und Objektiv nennt sich bei Dir A-Bajonett.

Gruß
Frank
 
Ah verstehe. Danke euch beiden, das erklärt so einiges und lichtet bei mir den Nebel deutlich. Beim Vergleich mit der Wurst musste ich lachen. ;-)

Eigentlich ist doch dann die Filtergröße kein Kriterium beim Kauf würde ich vermuten, sondern eher bedingt durch das Objektiv selbst. Oder sollte man da auch drauf achten, dass dieses Gewinde und somit der Filter z.B. so groß wie möglich ist? Wüsste jetzt nicht was das für einen Vor- oder Nachteil bringen könnte.
 
Eigentlich ist doch dann die Filtergröße kein Kriterium beim Kauf würde ich vermuten, sondern eher bedingt durch das Objektiv selbst.

Genau! Stell es dir vor wie bei einer Hose mit Gürtel. Größere (weitere) Hose braucht längeren Gürtel. Mit der Qualität der Hose hat das nichts zu tun und sie wird auch mit einem längeren Gürtel nicht größer!:D
 
Ich achte dann also beim nächsten Kauf einer Wurst nicht mehr auf die Länge der Hosenbeine. Danke euch für die Infos, ich habs kapiert! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten