• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slowmotion mit der Canon 80d

Imladris

Themenersteller
Seit bitte gnädig mit mir. Ich weiß, hier waren schon mehrere Beiträge zum Filmen in Slowmotion, aber ich habe nix verstanden davon.:confused: Meine 80d habe ich gerade erst gekauft und gefilmt habe ich auch noch kaum. Ich habe auch ein Stativ gekauft und das Buch zur Kamera und drei Objektive. Bei meinem ersten Versuch habe ich den Film einfach von You Tube langsamer abspielen lassen und so "einfach" sieht es nun aus. :o https://www.youtube.com/watch?v=Wpy3KprfmCM. Alle Videos, die ich zum filmen mit der 80d gefunden habe sind in englisch und teilweise schwer zu verstehen für mich. Eines habe ich gefunden, wo eine Einstellung für Slowmotion gezeigt wird ( https://www.youtube.com/watch?v=1JVjeiXdAXg&t=16s bei 0,47 sec.), aber ich finde sie nicht bei meiner Kamera. Könnte mir hier vielleicht einer helfen? Allerdings bitte zum Mitschreiben und ohne Fachwörter, die nur Insider verstehen wenn möglich.
 
Vermutlich findest Du die Einstellungen nur wenn die Kamera auf Filmen steht. Ist zumindest bei der 5D4 so.

Die Frage isg welche Bildrate die Kamera in den Film schreibt. Nehme an die echte Geschwindigkeit und damit wird das Video auch in Echtzeit abgespielt. Da müßte man per Software etwas ändern.
 
Bei meinem ersten Versuch habe ich den Film einfach von You Tube langsamer abspielen lassen und so "einfach" sieht es nun aus. :o https://www.youtube.com/watch?v=Wpy3KprfmCM. Alle Videos, die ich zum filmen mit der 80d gefunden habe sind in englisch und teilweise schwer zu verstehen für mich. Eines habe ich gefunden, wo eine Einstellung für Slowmotion gezeigt wird ( https://www.youtube.com/watch?v=1JVjeiXdAXg&t=16s bei 0,47 sec.), aber ich finde sie nicht bei meiner Kamera. Könnte mir hier vielleicht einer helfen?

Der Ablauf ist ganz Simpel:
In der Kamera ein Aufnahmeformat mit 50 oder 60 fps wählen. (Google Bilder Suche: "canon 60fps setting")
Im Videoschnittprogramm ein Projekt mit 25 / 30 fps erstellen.
Das Video hinein ziehen und dann verlangsamen. (Geschwindigkeit 50%)

50fps (Endprodukt: 25fps) wären für Tv-Geräte eher zu empfehlen, 60fps für Web-Videos.
 
Vermutlich findest Du die Einstellungen nur wenn die Kamera auf Filmen steht. Ist zumindest bei der 5D4 so.

Die Frage isg welche Bildrate die Kamera in den Film schreibt. Nehme an die echte Geschwindigkeit und damit wird das Video auch in Echtzeit abgespielt. Da müßte man per Software etwas ändern.

Danke Georgius. Auf Filmen hatte ich die Kamera gesetzt, so wie das in dem Video gezeigt wurde. Aber das Menü was dann bei mir kommt ist anders als das auf dem Lehrvideo.
 
Der Ablauf ist ganz Simpel:
In der Kamera ein Aufnahmeformat mit 50 oder 60 fps wählen. (Google Bilder Suche: "canon 60fps setting")
Im Videoschnittprogramm ein Projekt mit 25 / 30 fps erstellen.
Das Video hinein ziehen und dann verlangsamen. (Geschwindigkeit 50%)

50fps (Endprodukt: 25fps) wären für Tv-Geräte eher zu empfehlen, 60fps für Web-Videos.

Ganz lieben Dank, Saiyajin. Im Prinzip habe ich das verstanden und ist sehr hilfreich, aber ich fürchte, du mußt für mich noch einen Schritt weiter in Richtung Anfänger machen: Wie stelle ich das Aufnahmeformat ein? Ich habe hier eine Movie-Aufn.größe zum einstellen, beim Format habe ich lediglich die Wahl zwischen MOV und MP4 für die Aufzeichnung. Letzteres ist gewählt. Und dann gibt es noch eine Movie-Aufnahmequalität. :confused:
 
Ganz lieben Dank, Saiyajin. Im Prinzip habe ich das verstanden und ist sehr hilfreich, aber ich fürchte, du mußt für mich noch einen Schritt weiter in Richtung Anfänger machen: Wie stelle ich das Aufnahmeformat ein? Ich habe hier eine Movie-Aufn.größe zum einstellen, beim Format habe ich lediglich die Wahl zwischen MOV und MP4 für die Aufzeichnung. Letzteres ist gewählt. Und dann gibt es noch eine Movie-Aufnahmequalität. :confused:

Da ich selbst keine Canon nutze, am besten die Google Bildersuche bemühen: https://www.google.de/search?q=canon+60+fps+setting&biw=1020&bih=557&source=lnms&tbm=isch
und danach in der eigenen Kamera den Menüpunkt suchen.

Das ist auf jeden Fall der wichtigste Punkt, da man andere Aufnahmen gar nicht richtig verlangsamen kann. (Würde zu ruckelig aussehen)

Mit dem Youtube-Videoeditor würde ich mich allerdings nicht herum ärgern. Scheint alles ziemlich umständlich und nicht durchdacht zu sein.
Am besten irgendein Videoschnittprogramm besorgen und dazu Anleitungen bei Youtube suchen. (z.B.: Sony Vegas Zeitlupe Tutorial)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten