• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Slowenien] Tropfsteinhöhlen von Postojna

-donald-

Themenersteller
In Slowenien befinden sich 50 km südlich von Ljubljana die Tropfsteinhöhlen von Postojna. Es ist die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt und mit 20 km auch nicht zu verachten. Mit der Führung sieht man ca 3km, wovon man 2 mit der Bahn fährt. Zu beachten ist dass man während der Bahnfahrt nicht aufsteht, da die Decke teilweise beachtlich niedrig wird. Fotografieren ist zwar verboten, aber jeder fotografiert. Das Blitzlicht von den Knipsern ist schon fast Dauerlicht. Aber es beschweren sich die Führungsleute komischerweise nicht, sie sagen sogar bei dem Grottenolm, wer es fotografieren will soll es bitte ohne Blitz tun. Das widerspricht sich komischerweise mit dem Fotoverbot. Wie auch immer. Führungen gibt es auch in deutsch.

Die Höhle ist ohne zu übertreiben imposant und wert zu besuchen. Allerdings ist der Eintrittspreis mit (ich denke 18€) aber auch extrem horrend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten