• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slow-Motion Test - Farben verblassen

HDeee

Themenersteller
Hi,

habe heute meinen Slow-Motion Test vollzogen.

YouTube

vimeo

Ich habe diesesmal ohne jegliche Color Correction oder sonstigen Mitteln gearbeitet.

Kamera Settings: 1/125 | f/9.0 | ISO 100 | Neutral <- Falsch?! Ich bilde mir ein, hier gelesen zu haben, dass der Shutter doppelt so hoch wie die FPS sein soll. Habe aber gerade auf YouTube gemerkt das die dort mit Shuttern im Bereich von 1/1000 - 1/2500 filmen. War das ein Fehler von mir?

Clip mit DNxHD beglückt, in Vegas rein, Slow-Motion, unter folgenden Settings gerendert -HIER-

Ich weis ja nicht. Warum werden dann die Farben blasser? Muss ich dann in Vegas übertreiben, um nachher, ein der Rohdatei ähnlicheres, Bild zu haben?

Wenns nötig ist lade ich den Clip der von der Kamera kommt auch noch hoch.

Mit freundlichen Grüßen
David
 
Zuletzt bearbeitet:
MAch mal nen SplittScreen(Capture) von dem Orginal - DNxHD - Gerendert - Youtube

Also quasi nur ein Bild wo 4 Parts neben einander liegen am besten direkt bevor er ins Wasser springt ... dann hat man mal nen Referenz Bild um das mit den Farben zu beurteilen so siehts schon mal ganz ok aus an meinem Monitor.

Bei deinen Render Settings - steht 60 Frames hast Du das so gerendert bzw ausgegeben und youtube hat das dann auf 25 Frames runter gerechnet?

Shutter naja also man könnte das schon auf 1/1000 stellen, nur ob es wirklich den gewünschten Effekt bringt das kommt dann halt drauf an mit was du die Zeitlupe erstellst und welches Objekt du filmst.

Ich persl. fand das von dir gezeigte doch ganz ok.

MfG
B.DeKid
 
@BDeKid: Entweder ist es schon zu spät oder ich bin einfach doof. Aber wie soll ich das anstellen mit dem SplitScreen? DNxHD kann ich nicht abspielen, und wie soll ich das mit YouTube machen? Sry... aber gerade bin ich etwas doof. :D

@pilpop: Du meinst also nächstes mal mit höherem Shutter, und größerer Blendenzahl?
 
Alle 4 Clips > ScreenCapture bei jeweils dem gleichen Frame (TC) > Bildbearbeitungs Progi > und zusammen schneiden.
 
Shutter Speed musst du halt Pi mal Daumen einstellen, je nach Motiv. Einen Kendokampf würde ich mit schnellerem Shutter drehen als z.B. Menschen in der Fußgängerzone.
 
Man muss sich Motive einfach mal mit verschiedenem Shutter filmen und einfach mal angucken, es bringt gar nicht viel zu fragen was man da nehmen sollte wenn man nicht weiß, wie sich welche Einstellung auch auswirkt. Man kann schon bei einer Zeitlupe mehr als Shutter 1/125 einstellen, der Shutter passt dann aber nicht zu allen Motiven die man dreht. Das beste ist, viele Testaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen machen und sich das alles in Ruhe mal anschauen und mit dem Material arbeiten, so lernt man sehr schnell was welches Shutter bewirkt.

Das obrige Video ist überbelichtet, ein etwas kürzerer Shutter und eventuell aber auch ne geschsossenere Blende wäre notwendig gewesen, im NLE kann ich dann immer noch das einiges nachbearbeten aber überbelichtete Videos sind im Grunde kaputt, da geht in der Postpro nicht mehr so viel, anders bei zu dunklen Videos, da lässt sich mehr rausholen. Bei so Wasserspritzer darfs meiner Meinung nach gerne ein etwas abgehakter Shutter sein, eventuell geht man ja noch mehr runter als 50% Speed, dann ist ne knackige Schärfe schon ganz nett.
 
Je schneller sich die Objekte bewegen, desto kürzer sollte die shutterzeit sein, sonst hast du verwischte Objekte. Am besten so kurz wie's nur geht.. schlechter wirds ja nicht dadurch - nur dünkler :D
 
ND Filter vorschrauben/stecken ;-) Dann passts auch ganz gut ;-)

Pilpop

MfG
B.DeKid

Klar, ich vergess immer wieder dass es das natürlich auch gibt, ich würde sagen, das gehört eh zur Pflicht bei einer DSLR wenn man mit DOF spielen will. Ich brauch so etwas ja noch nicht oder musste darauf zurück greifen.

Haben variable ND Filter Nachteile gegenüber den fest eingestellten Filter einer gewissen Stufe?
 
Manuell kann ich nix zuschalten, vielleicht macht der ja automatisch. Ich kann nicht mal den Gain einstellen. :eek: Ich brauch den ND Filter dann erst mit der neuen Cam aber lange dauerts ja nicht mehr. Klar, ich könnt mir auch ne 550d kaufen, 3 Objektive, am Geld liegts jetzt nicht, das ist da, ich will aber unbedingt abwarten und am leibsten hätt ich halt schon gerne auch die Vorteile einer Videocam, einen intelligenten AF der am Ende vielleicht noch ein MNotiv verfolgen kann wäre schon sehr geil. Das bekomm ich mit der Canon halt nicht.
 
Habe gerade bemerkt das die Video's im VLC wesentlich verblasster sind als im Media Player Classic bzw. im Windows Media Player... Ich glaube aber im Internet ähnelt die Qualität eher der Qualität im VLC.

Was soll ich da jetzt machen? Ich weis nicht wie ich die Farben vergleichen soll... Sollen die Videos im VLC gut ausschauen oder im Media Player Classic bzw. Windows Media Player?

Habe das ganze jetzt mal in MPEG-2 gerendert. Sieht im Media Player Classic genial aus, im VLC verblasst. Geupdatet hab ich aber alles... Vll. noch eine Einstellung falsch im VLC?
 
Im VLC lassen sich auf jeden Einstellungen machen. Vielleicht hast du dort mal was eingestellt. Ich seh eher den Mediaplayer als Mittelmaß, generell ist die Quali doch schwer zu beurteilen weil eh jeder deine Videos am Ende wegen seiner Hardware anders sieht. Selbst im Kino ist das so, unterschiedliche Projektoren, unterschiedliche Lampenstärken, unterschiedliche Leinwände, das ist so, ich denke, eine perfekte Plattform gibts bei Video nicht da die Abspielgeräte sich enorm unterscheiden. Willst du der Masse auf Youtube das vorführen, musst du damit rechnen, dass die Leute keinen Eizo haben werden sondern max, einen 250€ TFT mit NT Panel.
 
So hab ich das noch nicht gesehen.

Trifft natürlich total zu. Nur an was haltet man sich dann? Oder macht man es halt einfach so das es einem auf seinem eigenen PC gefällt?

Hier habe ich mal das original geuploadet:

http://vimeo.com/12365882

Das ist die Roh-Datei der Kamera.

Aber ich denke mal ich nehme das ganze nochmal neu auf. Ich denke mal ich gehe recht in der Annahme, das wenn ich den Shutter auf 1/2000 bzw. niedriger einstelle, ich einen viel schöneren Effekt der Wasserspritzer habe... oder?
Rein von der Überlegung her müsste ja mehr "in die Kamera kommen", wenn der Shutter schneller schaltet.
 
1/2000 ist aber heftig aber probiere es aus und lerne daraus. :D

Natürlich ist es am Besten du hast einen farbneutralen Monitor der von Fachzeitschriften für gut empfunden wurde. Der Rest ist doch Geschmacksache. Ich kenns nur von meinen Videos, ich staun schon nicht schlecht wie anders die doch auf fremden Monitoren aussehen. Mal zu dunkel, mal zu bunt, mal zu kontrastarm, so muss man das halt sehen.
 
Jop... ich denke mal wenns bei mir am PC passt, wird der Unterschied schon nicht so gravierend sein, das man es gar nicht mehr schauen könnte...

Hat noch wer einen Kommentar zu meinen Renderoptionen?
-HIER-

Sollte ich vll. noch was ändern? Bzw. meine Render-Methode ganz anders wählen?

Hier noch ein Vergleich:

364020unbenannt-2.png


Würde mal sagen ist doch nicht so schlimm... ich hab den Vergleich zu erst immer mit Windows Media Player und VLC gemacht, da lagen die Unterschiede. Ich finde das passt eigentlich ganz gut mittlerweile... Niedrigerer Shutter, bisschen anders Belichten... ich glaube das wird was. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Datacolor Spyder 3 ( oder SpyderPro) kaufen und Monitor(e) kalibrieren. Dann fährt man schon recht gut.

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten