• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sling Strap für OM-D

triplex

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Unterstützung....

Ich suche für meine Oly OM-D einen neuen Gurt für die "Dauernutzung". Normalerweise nutze ich meine Olympus Lederhandschlaufe, die an meiner vorherigen PEN schon klasse war, aber auf mehrtägigen Urlaubstouren finde ich das immer unpraktisch, zumal ich auch kein Taschenfreak bin und am liebsten nur einen kleinen Objetivköcher am Gürtel mitnehmen möchte.

Ich hatte jetzt auf meiner letzten Stadttour meinen alten OP/Tech Pro Strap dran, der allerdings auch nicht das gelbe vom Ei war. Nun will ich mit der Family über Pfingsten zwei Wochen nach NYC und da wäre es schon praktisch auch mal eine Hand freizuhaben.

Nun habe ich den Artisan & Artist ACAM-E25R Sling Strap gesehen, der mir schon ganz gut gefallen würde - wäre nicht viel zu hohe Preis.
http://www.artisan-n-artist.com/products_details.php?id=189

Mit einem SunStriper hatte ich seinerzeit meine geliebte Oly E-30 geschrottet, nachdem sich die Schraube unten gelockert hatte und die Cam auf die Strasse fiel, somit fällt der für mich aus, obwohl das System sehr bequem war.

Kennt den A&A Sling Strap jemand von euch und hat vielleicht Erfahrung hiermit? Qualität darf ruhig Geld kosten, allerdings sind 120Euro plus Einfuhrumsatzsteuer nicht gerade ein Schnäppchen.

Danke für eure Antworten.

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag auch am liebsten Sling-Gurte, aber die meisten empfinde ich für die OM-D einfach als viel zu groß und zu sperrig, wenn man die Kamera mal in die Tasche stecken möchte. Da nimmt der Gurt dann mehr Platz in Anspruch als die Kamera :ugly:

Ich habe nun eine Selbstbauvariante aus einer Bandschlinge (äußerst stabiles, reißfestes Material, aus dem Kletterbedarf) und einem Edelstahl-Karabiner aus dem Baumarkt. Ich habe eine Bandschlinge 60 cm von Mammut, die Größe passt für mich genau, ich bin allerdings recht klein ... solche Bänder gibt es aber auch lose von der Rolle zu kaufen.
 

Anhänge

Der Forenkollege Hubier hat mir mal einen superstabilen und praktischen Sling für meine D700 gebaut.
Nach dem Wechsel auf die OM-D tut er immer noch sehr gute Dienste!

Preiswert, stabil, und Hubert erfüllt auch individuelle Wünsche (z.b. Passende Arca Stativplatten). Kann ich nur empfehlen!

Und nein: ich bin nicht irgendwie mit Hubert verbandelt, ich finde den Gurt tatsächlich klasse.
 
Von den "Selbstbaulösungen" halte ich leider nicht so viel.
Nachdem damals sogar der SunStriper nicht gehalten hat (mittlerweile wurde die Schwachstelle ja verbessert) bin ich vorsichtig geworden.

Ich habe den Artisan Strap nun mal bestellt. Ich bin in UK fündig geworden und schaue mal, wenn er ankommt. Falls es interessiert kann ich ja noch einen Kommentar schreiben, wenn ich ihn getestet habe.
 
Besitze auch den Gurt von Hubert. Qualitativ sehr gut, preislich recht günstig und man kann sich auch noch sehr gut mit Hubert unterhalten (Farbe, Kamerafabrikat usw.).
Einfach mal im Farum nach "Hubier" suchen.
 
Schau Dir mal Leash & Cuff von Peakdesign an. Beim Gurt (Leash) hast Du 4 Verwendungsmöglichkeiten und zusätzlich kannst Du auch die Handschlaufe (Cuff) benutzen.

P.S.
Ist z.B. über "GenießeDeineKamera" zu beziehen.
 
...zieht sich diese Handschlaufe dann am Handgelenk zu? hab mir die Bilder grad mal angesehen, kann das aber nicht erkennen und in der Beschreibung steht auch nichts drin. Habe nämlich schon eine andere und da stört es mich, dass die Handschlaufe sich nicht zuzieht. Macht dann ja nicht wirklich Sinn, weil Sicher ist anders :eek:

Gruß
pigo
 
Hallo,

ich habe den Artisan & Artist ACAM-E25 nun erhalten.... leider die Version ohne "R", da der englische Händler das "r" für Red interpretiert hatte :eek:
Nun die Versionen unterscheiden sich im Anschluss an die Kamera und die "R" Version hat Ringe, die normale Version hat den gleichen Anschluss, wie der Original Olympus (keine Ahnung wie der heisst).

Was soll man nun von diesem Strap halten? Ist er sein Geld wert? Nun ich bin noch ein klein wenig im Zwiespalt. Den Originalpreis zzgl. Auslandsporto und Einfuhrumsatzsteuer wäre er mir nicht wert gewesen. Ich habe nun 70€ incl. Porto aus London bezahlt und das war es mir wert. Den Strap kann man um den Hals, über die Schulter, oder (und das war mir wichtig) auch schräg wie einen Messengerbag tragen. Er ist lang genug und der "Slider" lässt sich mit einem Handgriff verstellen.

Der Strap ist bestimmt ein Luxusartikel... man bekommt für weniger Geld sicherlich auch super Alternativen. Allerdings bei dem Preis einer OM-D und drei Primes kommt es hier nicht mehr drauf an... und gut aussehen tut er auch.

Ich hoffe, dass er ein paar Jahre hält.

Wer sich für die Funktionsweise interessiert: vom Steve gibts ein Video http://www.youtube.com/watch?v=xJWBzrL0NBQ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten