• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slim Filter für Tamron 17-50?

Klaas

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir heute das Tamron 17-50/2,8 gekauft und frage mich, ob ein normaler UV-Filter reicht oder ein Slim-Filter (z.B: von B+W) sichtbare Vorteile in Sachen Vignettierung bringt. Die Aufsteckkappe beim Slim-Filter wäre wahrscheinlich ziemlich nervig, oder?

LG
Klaas
 
warum willst du eigentlich nen UV filter draufschrauben? alleine wegen kratzschutz der frontlinse?
UV filter und konsorten bringen bei nen digitalen sensor wirklich wenig/gar nix.
bei analog fotografie akzeptiert, da die filme auch UV empfindlich sind, bei digital ist das weitesgehenst nicht der fall.
damit beantowrte ich deine frage indirekt: die besten sichtbaren vorteile in sachen vignetiierung bringt gar kein filter ;)
 
Ich würde gar keinen UV-Filter auf das 17-50 packen.
Das Objektiv ist so hochwertig, dass du einen wirklich teueren brauchst um die Linse zu schützen ohne gleich die ganze Bildqualität zu ruinieren.
So ein hochwertiger Filter kostet verglichen mit dem Objektivpreis ein bisschen viel. Wenn der Schutzfilter schon 20% vom Objektiv ausmacht, stimmt für mich das Verhältnis nicht mehr. Aber nur meine Meinung ;-)
Zum Schutz nehm ich viel lieber die Geli+Deckel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten