• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Sligshot vs Up-Rise, oder vielleicht doch was ganz anderes

knutbert

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,


guck dir einfach mal die Lowepro an, die haben sowohl slingshots als auch normale, ich habe den kleinen und bin sehr damit zu frieden.

mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Slingshot? Sehr praktisch :top:
Aber das Gewicht der Ausrüstung geht immer auf eine Schulter die man noch nichtmal wechseln kann.

Würde ich nicht, sondern eher einen Fastpack in Betracht ziehen.

Allgemein ist das "Tragesystem" dieser Rucksäcke aber unter aller Kanone und für Wanderungen über Stock und Stein sind die Teile praktisch ungeeignet.
 
Naja, also zunächst solltest Du Dir schon mal überlegen, ob Dir der schnelle Zugriff auf die Cam über eine Seitentasche des Rucksacks wichtig ist, oder ob es Dir reicht, einen herkömmlichen Rucksack erst abzusetzen und dann die Kamera rauszuholen. Wenn Dir letzteres reicht, hast Du eine große Auswahl zwischen zahllosen guten und/oder günstigen Rucksäcken!
Falls Du den seitlichen Schnellzugriff haben magst, ist das eine deutliche Einschränkung. Außerdem steht Dir dann noch die Entscheidung zwischen Sling und normalem Rucksack bevor.

Hier mal ein kleiner Überblick von den Rucksäcken mit seitlicher Eingriffsmöglichkeit, die mir bislang über den Weg gelaufen sind (Meine Fotoausrüstung ist ja Deiner ähnlich):

Von Lowepro gibts ja die Slingshots, mit absolut genialer Liebe zum Detail gemacht, überall kleine Täschchen, stabile Reiß- und Klettverschlüsse, aber: mit einer größeren Ausrüstung wirds schnell unanagenehm. Ich habe einen Slingshot 300 durch Japan, Griechenland und Dänemark getragen und trotz des tollen Bauchgurts geflucht. Spätestens wenn da hinten die Cam, mehrere Objektive, Reiseutensilien, mal ne Flasche Wasser und dann noch mein sehr kleines und leichtes Stativ (1,5 kg mit Kopf) rumfahren, tut es nach ein paar Stunden weh. Ansonsten ist das Teil aber genial. Fahrradfahren geht gut, im Gegensatz zu einer Umhängetasche.

Die Lowepro Fastpacks haben auch einen Seiteneingriff, aber als Rucksack. Das funktioniert meiner Meinung nach genauso gut wie beim Sling. Hier finde ich nur ein bißchen nachteilig, das die Teile eher aus dem unteren Preissegment stammen und z.B. nicht mal eine Stativhalterung oder einen Regenschutz integriert haben (auch wenn man sich den natürlich zusätzlich holen kann)

Die Kata 3N- Serie ist beides, und wurde hier im Forum schon oft als logische Fortsetzung des Slingshots diskutiert. Er kann also als Sling oder als normaler Rucksack getragen werden. Seit einigen Tagen besitze ich selbst einen, und bin von der Verarbeitung beeindruckt (auch wenn mir Lowepro ein bißchen besser gefällt). Die Variabilität ist wirklich sehr groß und überzeugt durch intelligente Details (z.B. läßt sich die Polsterung zwischen Foto- und Laptopfach entfernen, was bei nur gelegentlicher Nutzung des Fachs durchaus sinnvoll ist). Allerdings habe ich schon einige Leute über die Bequemlichkeit des Tragesystems fluchen hören. Im Vergleich zum Slingshot finde ichs sehr bequem, im Vergleich zu einem Lowepro Nature Trekker II eher unbequem - ein Praxistest über weite Strecken folgt aber erst im August. :)

- Einen Vanguard habe ich vor ein paar Wochen ausprobiert: den Up-Rise 48. Das ist ein normaler Rucksack mit seitlicher Eingriffsmöglichkeit. Naja, was soll ich sagen, der ist inzwischen wieder zurück zum Händler. Echt genial waren an dem Teil die integrierte Stativhalterung (NICHT hinten für einen fies großen Hebel auf den Schultern, sondern an der rechten Seite, wo er m.E. hingehört) und die absolut genialen Schulterriemen, die ein sehr angenehmes Tragegefühl garantieren. Sehr schlecht war, daß das Teil praktisch keine Täschchen für Kleinkruscht hat (nicht mal eine Speicherkartentasche gibts) und die verwendeten Klettverschlüsse so schwach waren, daß mir die Wasserflasche aus dem Daypack nach ein paar Minuten durchs Fotoabteil gekugelt ist. Das "Daypack"-Abteil oben läßt sich blöderweise nämlich nur per Klett und nicht per Reißverschluß vom Fotoabteil trennen (wie z.B. beim Kata). Auch andere Details sind nicht durchdacht: Zwar läßt sich die Polsterung an der Seite des Rucksacks mit einem kleinen Reißverschluß herausnehmen (wozu? dort sollte immer gepolstert sein), aber die Polsterung zwischen Notebook- und Fotofach geht nicht raus (führt manchmal zu unnötiger Doppelpolsterung). Wenn man sonst Lowepro und Tenba kennt, ist beim Vanguard Enttäuschung garantiert - und das bei einem Kaufpreis von über 140€! Ein Lowepro Fastpack ist besser verarbeitet und kostet die Hälfte! :grumble:

Weitere Rucksäcke mit seitlichen Eingriffsmöglichkeiten gibt es von Alpine. Die habe ich aber noch nicht in Natura gesehen.

Lexi
 
Des weiteren habe ich die Befürchtung, dass ich auf dem Fahrrad dauernd Angst haben muss, dass er mir runter fällt.

Ich bin stolzer Besitzer des Slingshots 202 und kann Deine Befürchtungen eines herunterfallens nicht nachvollziehen.

Du hast vorne noch einen kleinen Fixiergurt, so daß die Tasche fest anliegt und nicht mehr verrutschen kann.
 
Die Taschenodyssee ist glaube ich ganz normal. Bei mir gehts seit Beginn des Hobbys so. Vielleicht sollte ich mal wieder, wie in alten Jugendzeiten, die EOS 1000 (ohne D :) ) mit dem 35-70 wieder einfach "nackt" in einen normalen Rucksack werfen und loslegen. :)

Also, wie schon gesagt, das Vanguard-Zeug würde ich vergessen. Spätestens wenn da mal ein Objektiv wegen den schwachen Klettteilern durchs Fotoabteil rumpelt ist der Spaß schnell vorbei.

Aber mach Dir keine Sorgen wegen Slingshot auf Fahrrad, das funktioniert gut! Der Slingshot 200 ist da vielleicht ein bißchen komisch befestigt mit dem dünnen Fixiergürtchen zum Schultergurt, ist aber trotzdem schon stabil (den hatte ich vorm 300er). Und spätestens beim 300er mit seinem sehr stabilen Hüftgurt bewegt sich da gar nichts mehr. Habe damit zahllose Kilometer auf einem Fahrrad durch Kyoto zurückgelegt, incl. brenzliger Situationen und Notabstiege (mein Hirn ist leider Linksverkehr-inkompatibel :ugly: ) und da hat sich nichts bewegt auf meinem Rücken.

Von Crumpler hatte ich bisher kurz eine Umhängetasche da (Crumpler New Delhi 770) und diese gleich wieder weiterverkauft. Bei dem Teil habe ich mich einfach massiv in der Größe geirrt - da drin kann man 2-3 illegale Einwanderer gleichzeitig über die Grenze schmuggeln, so groß ist die. Die Verarbeitung war aber phänomenal - das bestätigen hier auch die meisten Threads im Forum zum Thema Crumpler. Top Polsterung, zahllose Täschchen, alles super durchdacht, nur ist das meiste mit Klettverschlüssen gesichert und das ist ein bißchen laut beim Öffnen. Sowas kann manchmal stören. Die Rucksäcke von Crumpler kenne ich nicht, da es soweit ich weiß keinen mit Schnellzugriff gibt.
Dass bei den Crumplers aber beim Hinstellen was kaputt geht, kann ich mir nicht vorstellen. So gut, wie die ihre Taschen konstruieren, müßtest Du schon "Rucksackweitwurf" veranstalten. :)

Falls Du noch auf Umhängetasche schielst, in Sachen Umhängetasche bin ich inzwischen für die "kleine Ausrüstung" mit einer Tenba Messenger glücklich. Zwar geht bei geeigneter Stapelung ziemlich viel rein, aber auf Dauer ist das Gewicht auf einer Schulter mörderisch. Spaß macht es höchstens mit einem zusätzlichen Wechselobjektiv. Die Tasche ist aber so genial, dass ich sie mittlerweile als "immerdabei"-Tasche oft auch ohne Cam nutze. Der Fotoeinsatz ist ja in ein paar Sekunden entfernt.
Vielleicht gefallen Dir ja auch die Rucksäcke von Tenba. Top-Verarbeitung gibt es jedenfalls auch da.

Auweia, viel Qual der Wahl, gell? :)

Lexi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten