• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slider

dazbrot

Themenersteller
Hi zusammen,

dann möchte ich nun hier im Forum nach längerem mitlesen und gelegentlichem kommentieren auch mal mein erstes Composing veröffentlichen.
Das Foto der Hauptfigur stammt nicht von mir sondern von Marcus Ranum (ranum.com)
Die Texturen für den Hintergrund stammen von Calvin Hollywoods Texturensammlungen der Calvenize-DVDs I und II.

Der Aufbau ist eigentlich recht simpel. Hintergrund einfügen, ein bisschen D&B und mit Lichtmalerei, Farbanpassungen und Co. das ganze ein wenig verschmelzen. Anschließend folgten dann noch kleine Details etc. um etwas mehr Würze in die Suppe zu geben. :D

Ich hoffe es gefällt, wenn nicht bin ich trotzdem gespannt auf die konstruktiven äußerungen ;)
 
Ich finde für nen Kinoplakat fehlt da etwas Kontrast.
Da würde ich eine S/W Konvertierung machen und auf Weiches Licht
stellen. Typo find ich gan gut und die Nupsis passen auch.
Wenn du willst stell ich dir mal eine Version rein, wie ich es gemacht
hätte. :)
 
@CharlieWaffles

Danke dir für den Hinweis, ich hab mich bemüht dass die Details in den Tiefen gut erhalten bleiben. Ein bischen kann ich mittels Tonwertkorrektur oder SW-Umsetzung noch am Kontrast feilen aber danach verschwinden für meinen Geschmack zu viele Details aus dem Bild. :( Ich habe mal eine etwas Kontrastreichere version angehängt. Je länger ich sie mir begucke um so besser finde ich auch den letzten kleinen Kontrastkick. Danke schon mal :top:

Gerne kannst du auch eine nach deinen Vorstellungen optimierte Version erstellen ;)
 
So hätte ich es gemacht.
 
@dazbrot: Nicht dass das Bild, aufgrund der verwendeten Markennamen (Wacom, Metz, usw.) und deren Logos hier gelöscht wird. ;)
Kein Scherz - passierte mir letztens mit dem Logo eines Lebensmittelherstellers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, habe beim veröffentlichen für dieses Forum nicht an das "Productplacement" gedacht, werds zeitnah austauschen gegen eine "Werbefreie" Version...


@CharlieWaffles ah okay nun weiß ich wie du es meinst, kontrastreicher und dadurch vorallem etwas "entsättigter". Das stimmt, so sehen mitlerweile die meisten Plakate aus. Neulich habe ich auch mal einen Bericht gelesen wo jemand analysiert und bewiesen hat, dass die Plakate in der durchschnittlichen Farbstimmung zunehmend mehr ins blaue und düstere gehen :D

Ich war mit meiner Version besonders dann zufrieden, als ich den Farblook so abgestimmt hatte, dass dieser Grünschimmer im Fenster entstand, da er mit dem Rot gut harmonierte. Daher hadere ich noch damit ob ich mich zu deinem Vorschlag überzeugen lasse ;)
 
Ich will dich ja nicht mit meiner Version von deiner abbringen.
Am Ende ist nur wichtig was du gut findest. :)
Wollt nur zeigen wie es halt mehr wie ein Kinoplakat wirkt.
 
Schön dynamische Perspektive und ein überzeugendes Modell. Gut gemacht!

Aber auch ich wäre für deutlich mehr Kontrast. Zeichnung in den Tiefen brauche ich hier nicht. Auch das Kinn hätte ich ein wenig glattgebügelt.
Schon mal mit einer MP5 geschossen? Was da an Mündungsfeuer rauskommt, übersteigt deutlich, was Du ins Bild gemalt hast (Google Bilder-Suche: muzzle flash). Sieht dann nicht nur realistischer aus - man hat dann auch eine zusätzliche starke Lichtquelle, welche man toll auf das Modell und den Hintergrund übertragen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten