• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slick Stativ

AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Also ich finde das Silk Sprint Pro ja auch preislich sehr interessant... aber was mich doch etwas wundert ist bei der Beschreibung:
"...das sich für unbeschwerte Reisen, bei gutem Wetter..."
Was ist schlechtes Wetter? Derzeit hat's -8,0°C bei strahlendem Sonnenschein - ist das jetzt gutes oder schlechtes Wetter?
Vielleicht wird es ja im Video erklärt, dank ISDN aber leider nicht anschaubar...

Ist schlechtes Wetter jetzt nur Niederschlag oder auch Kälte? Geht's da um Dichtungen oder um temperaturabhängiges Fett?

Hat dazu vielleicht jemand ne Antwort bzw. Erfahrungsbericht?

Tyndal
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Ich glaube mal mit schlecht Wetter ist gemeind bei Wind und Regen, einfach wenn es ungemütlich ist raus zu gehen...
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

"...das sich für unbeschwerte Reisen, bei gutem Wetter..."
Was ist schlechtes Wetter? Derzeit hat's -8,0°C bei strahlendem Sonnenschein - ist das jetzt gutes oder schlechtes Wetter?


Ist schlechtes Wetter jetzt nur Niederschlag oder auch Kälte? Geht's da um Dichtungen oder um temperaturabhängiges Fett?

Mit schlechtem Wetter ist da bestimmt Wind gemeint.
Regen und Kälte macht dem Stativ sicherlich nichts aus. :top:
Es ist halt ein kleines leichtes Stativ mit all seinen Vor- und Nachteilen.

@CptFoley

Für die EOS400 inkl. 70-200 würde ich mich nach einem stabileren Stativ umsehen.
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Da steht doch, soll bis zu 3kg aushalten... Alles zusammen ( Eos 400D, BG-E3, Speedlite430 EX, 70-200) sind nichtmal 2kg^^. Das müsste doch locker gehen.
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Da steht doch, soll bis zu 3kg aushalten... Alles zusammen ( Eos 400D, BG-E3, Speedlite430 EX, 70-200) sind nichtmal 2kg^^. Das müsste doch locker gehen.

Es wird mit Sicherheit nicht unter der Last zusammen brechen, aber bei ganz ausgezogenen Beinen wird ein leichter Windhauch genügen um das Bild zu verwackeln.
Auch der Druck auf den Auslöser wird unter Umständen schon zum verwackeln führen.
Dann gibt es noch andere Faktoren wie den Spiegelschlag usw.
Das verstehe ich unter Stabilität.
Es ist halt ein Kompromiss aus Preis, Gewicht, Mobilität und dadurch auch Stabilität.
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Da steht doch, soll bis zu 3kg aushalten... Alles zusammen ( Eos 400D, BG-E3, Speedlite430 EX, 70-200) sind nichtmal 2kg^^. Das müsste doch locker gehen.

Naja, die Tragkraftangaben solltest Du mal nicht wirklich überbewerten, bei keinem Hersteller; wie die zustande kommen weiss kein Mensch. Die Erfahrung zeigt aber, das eine überdimensionierung um 100% sicher nicht schadet. Und dann kommt es auch darauf an, wie die Last verteilt ist. Das 70-200/4 ohne Schelle ist schon ziemlich lang, da kommt schon ein ordentlicher Hebel zum tragen. Und wenn Du aus der senkrechten rausgehst wird das auch nicht stabiler. Insofern würde ich für eine DSLR mit 800-1000g Objektiv mal locker 5kg Mindesttragkraft einplanen.



Gruß,
Günter
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Oha, wie wäre es hier mit?

SLIK Pro 700 DX mit 3D Kopf

http://www.foto-erhardt.de/slik-pro....html?osCsid=ac4c5e429d2936ffff0548f7f7a59241

ist ziemlich schwer aber ich glaube das geht noch so gerade, aber wie klein ist es wenn es komplett eingefahren ist? Das ist mir sehr wichtig da ich es irgendwie am slingshot 200AW befestigen möchte...
(ich weiß das da 79cm steht aber irgendwo anders habe ich 55cm gelesen, was stimmt jetzt)
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

76cm ist schon sehr hoch kann man das gut an einem Slingshot 200AW tragen?, oder hat der Rucksack überhaupt eine Vorrichtung um Stative zu halten?
(habe den Rucksack nicht aber soll angeschaft werden)
 
AW: kleines, aber feines und stabiles Stativ (slik sprint pro)

Ich stelle jetzt mal eine Behauptung auf oder besser gesagt gleich drei.

1. Man braucht mindestens 3 Stative
2. Ein Stabiles und eines, das besser ist als keins.
3. Ein Einbein.

Gruß Fotoboy
 
Oha das kann schon sein aber ich will eben keinen Fehler machen darum gucke ich ganz genau!

So das 700DX fällt weg, aber was ist mit dem 500DX oder 400DX das sind die, die zur Auswahlt stehen würden
Ihr brauch mir jetzt keine anderen zu nennen eins von den beiden wird es...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, in Düsseldorf ist Foto Koch. Ist nur 10km entfernt. Kann da ja mal gucken komme ich aber nicht sobald hin, mal gucken.
Aber mal eine andere Frage habe das Pro 500 DX mal gegoogelt das ist ja nirgendswo zufinden... Ach und wie sieht das aus auf manchen Bildern ist es Silber auf anderen ist es schwarz und hat einen Schaumstoff Überzug (was ich schon gerne hätte)
Wenn man dem Slik Katalog Vertrauen schenkt sollte es wohl schwarz mit einem Schaumstoff überzug sein (denk mal das die wissen wie ihre Produkte aussehen:ugly:).

keiner mehr da?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, in Düsseldorf ist Foto Koch. Ist nur 10km entfernt. Kann da ja mal gucken komme ich aber nicht sobald hin, mal gucken.
Ich kann Dir nur raten Dir die Dinger mal in natura anzuschauen. Und dann nimmst Du das aufgebaute Stativ mal oben fest in die Hand und schaust, ob sich da was bewegt während die Füsse stehenbleiben. Wenn der Verkäufer Angstzustände bekommt oder das Stativ sich merklich verwindet, lass die Finger davon. Wenn nicht schau mal ob Dir das Gewicht zusagt. Und die Mechanik zum aufbauen.

Gruß,
Günter
 
Ok, also fahre ich sobald wie möglich mal nach Düsseldorf und guck mir ein paar Stative an.

Hoffe das die, die da haben.

Dann wäre es das ja wohl erstmal

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten