• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slaveblitz-Frage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_30864
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_30864

Guest
Mal eine Frage an die Experten hier:
Ich hab mir überlegt, wie ich einen zweiten Blitz ansteuern könnte und da meine E-500 keine Buchse dafür hat, bin ich auf diesen Dödel da gekommen:
> http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=158&CT=28

Nur um sicherzugehen: Ich kauf mir so ein Ding, steck da einen alten Blitz vom Flohmarkt drauf und dann blitzt das Teil los, sobald der Kamerablitz kommt?
Mich würde vor allem interessieren inwieweit das Probleme mit den diversen Meß- und Vorblitzen der Kamera geben kann. Das Ding soll ja schließlich erst auslösen, wenn der eigentliche Hauptblitz kommt.

Ich seht schon, vom Blitzen versteh ich soviel wie die Kuh vom Eierlegen... :D
 
AW: Slaveblitzfrage

Mich würde vor allem interessieren inwieweit das Probleme mit den diversen Meß- und Vorblitzen der Kamera geben kann. Das Ding soll ja schließlich erst auslösen, wenn der eigentliche Hauptblitz kommt.

Das Ding blitzt dann beim 1. Messblitz los...
Ich hab 2 Solcher Auslöser - wenn man den Vorblitz vom internen Blitz abstellen kann (bei meiner D70 halt manuelle Leistungseinstellung), sind die Auslöser schon nicht schlecht - ansonsten halt mal schlichtweg Quatsch.

PS: Bei ebay gibts sowas (wenn auch ohne den Anschluss für Synchronkabel) für billiger...
 
AW: Slaveblitzfrage

flexibler sind Funkauslöser. Die gibt es von gadgetinfinity ziemlich günstig (knapp 25,-: http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16766&cat=0&page= ) und schon recht brauchbar. Von diesen habe ich welche; die tun ganz gut, auch ohne direkte Sichtverbindung und vor allem ohne zusätzliches Blitzlicht von der Kamera.

Wenn der Flohmarktblitz direkt auf der Kamera geht kannst du diese Auslöser einsetzen. Bei meiner habe ich noch einen Adapter benötigt.
 
AW: Slaveblitzfrage

Wenn der Flohmarktblitz direkt auf der Kamera geht kannst du diese Auslöser einsetzen. Bei meiner habe ich noch einen Adapter benötigt.

Und eventuell mal messen, welche Spannung am Blitz liegt - nicht dass da 200V oder so sind und die Elektronik im Auslöser grillen
 
AW: Slaveblitzfrage

Hm, so ein Funkteil wär natürlich noch besser. Muß ich mal nach schauen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten