• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slave Trigger mit Canon Speedlite 199 Probleme

kille_

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir bei eBay für 6 Euro diesen Slave Trigger gekauft, unter "Flash Hot Shoe Sync Adapter Slave Trigger" zu finden. Mit meinem anderen Blitz (alter Vivitar 2800) löst er auch einwandfrei aus, bei dem Canon blitz jedoch nicht.
Genau genommen löst er EIN Mal aus, das erste mal nach dem Aufstecken.
Ich schiebe es mal auf die 3 Kontakte die er hat, denn der Vivitar hat nur einen Kontakt.
Kann es sein dass sich das Spannungsniveau das der Slave Trigger herstellt einfach nicht mehr abbaut und dann nicht weiter ausgelöst wird?
Würde es was bringen die Kontakte zu verbinden oder so, bzw was haben die 3 Kontakte beim Canon Blitz denn für eine Funktion?

Viele Grüße, Simon
 
Kann es sein dass sich das Spannungsniveau das der Slave Trigger herstellt einfach nicht mehr abbaut und dann nicht weiter ausgelöst wird?

Exakt so ist es. Das liegt daran, dass in dem Trigger ein Thyristor verbaut ist. würde man diesen gegen einen Transistor tauschen, geht das Ganze mit dem 430 EX wieder, aber nicht mehr mit dem Vivitar, da dieser, soweit ich weiss, eine recht hohe Triggerspannung hat.
 
Vielen Dank schonmal!
also is kein 430ex sondern gut alt speedlite 199 ;)
Der Vivitar hat ne hohe Spannung, ja (ca 150V glaub)
Kann ich da was machen an dem Canon speedlite 199? Wo finde ich denn nen Plan was die 3 Pins genau auf sich haben?
 
Vielen Dank schonmal!
also is kein 430ex sondern gut alt speedlite 199 ;)
Der Vivitar hat ne hohe Spannung, ja (ca 150V glaub)
Kann ich da was machen an dem Canon speedlite 199? Wo finde ich denn nen Plan was die 3 Pins genau auf sich haben?

du kannst den Slave Trigger umbauen

gab hier einen Basteltipp, das Problem sind beide, der 199A und der Vitivar

einfach wäre es für den 199A einen Transistor einzubauen, der kann aber nicht mit Vitivar, der Thyristor kann nicht mit 199A

entweder bekomm jeder Biltz seinen eigenen und die darf man nicht verwechseln oder du must deine Slave Trigger für beide umbauen, gab hier mal einen Basteltip, muss ich suchen

es kann natürlich daran liegen das dem 199A nicht gefällt wenn seine beiden Hilfskontakte seitlich kurzgeschlossen werden, weil die Blitzplatte Metall ist, die Zusatzkontakte mal mit Tesa isolieren und probieren ob das nicht schon hilft, das also der Canon nur mit Mitte kontaktiert.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4318711&postcount=8
 
vielen Dank, werd mich dran machen. (evtl auch einfach einheitlich was Kaufen... so teuer sind alte Blitze ja nicht)

Das mit dem Isolieren hab ich gleich am Anfang mal probiert, das ging leider nicht :(

viele Grüße, Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten