Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich wollte mit der NX300M und dem SEF8A einen zweiten Blitz über den Mecalux 11 auslösen. Blitzen tun sichtbar beide Geräte. Leider werden die Bilder viel zu dunkel. Der Aufsteckblitz verliert dabei auch seine Leistung.
Daraufhin versuchte ich den SCA3080 Slave-Adapter am Metz MZ40-2 das funktioniert über das SEF8A Blitzsignal anscheinend nicht. Muss wohl ein passender Metz Masterblitz sein. Oder?
Mein Sigma EF-500 DG Super EO TTL kann ich mit dem SEF8A über Slave auslösen, auch hier werden die Bilder viel zu dunkel.
Gibts Tips für mich?
Ich hab eine Menge Metz Blitzkram. Wäre schade wenn ich für meine Samsung nichts davon gebrauchen kann.
hat der Metz eine Vorblitzunterdrückung bei der optischen erkennungen des Auslösenden Blitzes ?
Typischerweise schicken die Systemblitze einen Vorblitz zur TTL messung und wenn der optische Slave auf den reagiert ist der eigentliche Hauptblitz wirkungslos.
Die optischen Slaves sollten eben zwei Slave-Modi unterstützen
Der Metz 32CT-3 wurde mit der Mecalux Fotozelle ausgelöst. Also ganz analog.
Die Kamera hatte ich auf "M" gestellt, ISO und Blende nach der vorgegeben Computerblende am Blitz.
Fotografiert bei gedämmten Zimmerlicht.
Eigentlich wollte ich den Blitz neben die Kamera halten und den internen Blitz damit verstärken. Das funktioniert mit keinem meiner getesteten Blitze. > Metz 45CT5, Metz 40MZ-2, Sigma
Bei Tests mit ca. 2m Entfernung zum Slave waren die Fotos richtig belichtet.
Einmal frohr die Kamera bei den Tests mit 1m Abstand ein. Ließ sich nur durch Akku entnehmen wieder aktivieren.
Schade, dass das Zubehör bei Samsung so stiefmütterlich behandelt wird. Vieles ist nicht mehr lieferbar usw.
Wenn die Kameras nicht so günstig wären...
die Metz Fotozelle ist ein "optischer Slave" heisst, die sollte ev. auf den vom SEF ausgesandten Vorblitz ausgelösst worden sein. Eventuell lösst er wenn er weiter weg ist beim vorblitz nicht auzs, weil eben die Leistung des kleinen SEF8 da nicht ausreicht.
Kannst du an dem MecaLux11 etwas einstellen ?
Alternative: wenn du einen nicht SEF Blitz zum Auslösen in M auf der NX nutzt sollte eigentlich kein Vorblitz benutzt werden
Zur Klarstellung: der Vorblitz bei den NX systemblitzen wird für die TTL messung gebraucht und erst ein zweiter Blitz wird mit dem Verschluss synchronisiert, weshalb deine Bilder alle zu dunkel werden müssen, denn der Slaveblitz hat ausgelösst, bevor der Verschluss der NX aufgeht. Den Vorblitz will man nicht zur auslösung des optischen Slaves haben, daher eine optische Zelle mit Vorblitzunterdrückung oder einen Blitz der dies an sich kann (der Sigma sollte beide Modi eigentlich unterstützen !)
Den Vorblitz bekommst du nicht, wenn du eben einen anderen Blitz auf die NX setzt (also ev. den Sigma mal drauf und damit den Metz auslösen)
nein, nur in dem du einen nicht NX Systemblitz benutzt. Auch in M schickt der SEF meines wissens den Vorblitz raus nur wertet die Belichtungsautomatik diesen eben nicht aus
komisch ist es aber, dass der SEF8 obwohl er ja blitzt nicht zur Belichtung beiträgt.
Edit
Liegt am Vorblitz des SEF8. Mit meinen anderen Blitzgeräten auf der Kamera funktioniert die Belichtung.
Ist blos keine gute Lösung, weil ich den externen Blitz nur bei Bedarf zusätzlich hinhalten und nicht auf die Kamera stecken wollte.
vielleicht noch als Idee: der günstigste optische "Sklave" ist typischerweise der YN560 (I/II/III) der im Slave mode MIT Vorblitzunterdrückung zu konfigurieren ist. Du kannst den e.v gebraucht aber auch als Chinaimport durchaus um die 40-50€ bekommen.
Ich hab selber mal mit zweien herumgespielt bevor ich auf Radiotrigger umgestiegen bin
Ich hatte schon vor Tagen die Bestellung für den aktuellen Yongnuo (knapp 70 €) vorbereitet. Echt billig für so ein feines Stück.
Habs dann aber verworfen, weil ichs nicht so oft brauche.
Bei Bedarf stecke ich dann eben den 32CT3 dran. Das geht ganz gut. Der ist auch nicht ganz so groß.