dimpfelmoser
Themenersteller
Hey Leica Freunde, ich habe eine SL3 und eine SL2-S neben einem kompletten Sony a7RV Setup. Ich weiß, dass der Stabi der SL3 nur 5 Blendenstufen hat, aber es fällt mir schwer, einen großen Unterschied zum ausgeschalteten Stabi zu sehen. Ich kann die Sl2-S mit dem 35er oder dem 50er APO problemlos eine 1/3 Sekunde lang halten und die RV mit dem 35er eine ganze Sekunde lang, ohne dass es zu Bewegungsunschärfen in 3 aus 4 Shots kommt. Auch beim Blick durch den Sucher gibt es kaum einen Unterschied, wenn man bei meiner SL3 den Auslöser halb drückt. Ist das ein möglicher Bug oder spiegelt das in etwa eure Erfahrung? Lieben Dank für euren Input.