• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SL3 Stabi

dimpfelmoser

Themenersteller
Hey Leica Freunde, ich habe eine SL3 und eine SL2-S neben einem kompletten Sony a7RV Setup. Ich weiß, dass der Stabi der SL3 nur 5 Blendenstufen hat, aber es fällt mir schwer, einen großen Unterschied zum ausgeschalteten Stabi zu sehen. Ich kann die Sl2-S mit dem 35er oder dem 50er APO problemlos eine 1/3 Sekunde lang halten und die RV mit dem 35er eine ganze Sekunde lang, ohne dass es zu Bewegungsunschärfen in 3 aus 4 Shots kommt. Auch beim Blick durch den Sucher gibt es kaum einen Unterschied, wenn man bei meiner SL3 den Auslöser halb drückt. Ist das ein möglicher Bug oder spiegelt das in etwa eure Erfahrung? Lieben Dank für euren Input.
 
habs gerade mal mit dem 35er APO an der SL3 probiert. Ich merke schon deutlich einen Unterschied ob der Bildstabi aktiviert ist oder nicht.
Halte mal die Kamera nur mit 2 Händen vor Dir, nehm einen AF Spot und ziele auf einen kleinen Punkt vor Dir.
Ohne Stabi merkt man deutlich ganz kleine Wackler, mit Stabi ist es kein Problem den Punkt unverwackelt zu halten.
 
Es hat etwas länger gedauert.. aber eben habe ich noch einmal ausführlich getestet, es gibt wenn überhaupt eine minimale Verbesserung mit eingeschalteter Stabilisierung, aber es ist vielleicht 1/2-1 Blende, wenn überhaupt. Und ich habe wirklich stabile Hände... mit der RV kann ich 35mm bis zu 1s in 8/10 und zuverlässig bis zu 1/2s in der Hand halten.

Mit der SL2-S und dem 35 APO kann ich 1s ohne Probleme halten. 9/10 waren eben gestochen scharf. Mit der SL3 kann ich 1/25tel Sekunde in 8/10 halten, ohne Stabilisierung schaffe ich immer noch 5/10. Ich bin mir also wirklich nicht sicher, ob die Stabilisierung überhaupt funktioniert. Es scheint nicht der Fall zu sein.
 
Noch eine Frage, bei welcher Bildschirmvergrösserung schaust du dir die Ergebnisse der SL2s und der SL3 an?
Beide bei 100% oder berücksichtigst du das mehr an MPX der SL3?
 
Beide bei 100%. Aber man sieht auch beim durch den Sucher schauen keinen Unterschied zwischen Stabi on/off (auf eine FN Taste gelegt). Den Unterschied sieht man bei der SL2S deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten