Wenn man in Urlaub fährt UM Photos zu machen, dann wird man sicher seinen Zeitplan nach der blauen Stunde zusammenbasteln, wenn man allerdings in Urlaub fährt UND fotographieren will, dann ist man halt mal später Abends unterwegs.
Soll heissen, wenn ihr euren Zeitplan dementsprechend gestalten könnt, dann ist es einfacher Nachtaufnahmen zu machen. Geht aber natürlich auch ohne diese Möglichkeit.
Generell gilt, wenn es stockdunkel ist, hast du einen dementsprechend großen Kontrastumfang, da manche Teile praktisch gar nicht angestrahlt werden, Leuchtschriften etc. allerdings völlig überstrahlen.
Wichtig ist auf jeden Fall ein Stativ, ohne gehts nicht.
Aus RAW entwickeln und den Kontrastumfang nachzuregeln ist eine Möglichkeit die sicherlich eine gewisse Besserung bringt und auch zu empfehlen ist.
Die beste Möglichkeit ist da aber, wenn man genug Zeit hat, nach wie vor eine Belichtungsreihe zu machen und diese zuhause dann dementsprechend zu einem HDRI zusammenzusetzen. Es kann sein dass bei Skylines die integrierte Belichtungsreiheneinstellung nicht ausreicht und man manuell stark über/unterbelichten muss.
Ein sehr schönes HDRI, was ich sehr inspirierend finde zu dem Thema, findet sich im Wikipedia Eintrag zu Hong Kong.