• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skyline Frankfurt

G4nd41f

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1126157[/ATTACH_ERROR]

Größer? --> klick

Konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht.

edit: neue Version mit geradem Horizont eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin n nächste Woche auch in Franfurt, da stellt sich mir die Frage, gibt es wirklich keine schönere Postion? Immer wieder sehe ich die gleiche/ähnliche Position mit den 3-4 Hochhäusern hier im Forum. Da hat Frankfurt doch deutlich mehr?!

Sowas wie auf dem Bild bekomme ich in München auch schon hin mit dem richtigen Standort.

Gruß,
Andi

P.s.

Aber die Farben und besonder die Spiegelung sind :top::top::top:
 
Doch, es gibt Punkte, an denen mehr Hochhäuser zu sehen sind. Darüber hinaus ist das Bild schon etwas älter, da z.B. hier "Frankfurt hoch vier", also das neue Quartier mit MyZeil-Einkaufszentrum und 2 Hochhäusern, noch im Bau dargestellt ist. Das Quartier ist aber bereits schon einige Monate fertig.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Sachsenhäuser Mainseite Mainaufwärts zu laufen. Dort ergeben sich ständig neue Blickwinkel, vorallem von den Brücken. Den "Standard"-Blick auf die Skyline hast Du von der Osthafen-Brücke, einer Eisenbahnbrücke zwischen Sachsenhausen und der alten Großmarkthalle.

Die Skyline wird also vorwiegend von Süden/Osten fotografiert. Ein Blick von Westen auf die Skyline ist etwas komplizierter. Es geht wohl aus den Vierteln hinter der Messe, aber da kenne ich mich nicht so gut aus.

Gruß
Never
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Also erst mal zu den Exifs:
Brennweite waren 24mm am VF bei Blende 9.0 und einer Belichtungszeit von 10 Sekunden. Iso war bei 100. Gesticht wurden 4 Einzelbilder mit Hugin

Das mit dem Standpunkt war bei mir auch ein Problem, bei der Locationsuche gibt es einen ganz interessaten Thread dazu. Empfohlen wird dort das Museumsufer beim Eisernen Steg, von wo aus das Bild entstanden ist. Ich bin dort etwas rumgelaufen und von dieser Stelle ergab sich dort das meiner Meinung nach schönste Bild. Was auch empfohlen wird ist der Maintower, wo man allerdings mitten in der Hochhäuser ist, diverse Parkhäuserdächer oder die Aussichtsplattform auf der Helaba. Am Ufer gibt es aber sicher auch ein paar interessante Standorte, die ich aber wohl nicht entdeckt habe. Hätte ich eine erhöhtere Position mit ähnlichem Blickwinkel gefunden, wo man nicht Bäume im Weg hat, so hätte ich mich wohl eher für diese entschieden.



Entstanden ist das Bild übrigens gestern abend. Bei Bedarf kann ich gerne die Ausgangsbilder mit den Exifs nachliefern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung , du solltest das Bild ausrichten.
Ich mache das für gewöhnlich mit PTGui (Panoramaprogramm). Dort kann man vorgeben welche Punkte Wage,-bzw Senkrecht verlaufen sollen.

Gruß
munja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten