• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skylight-Filter

Ritchie

Themenersteller
Morgen zusammen!

Ich hätt da mal ne Frage bez. eines Skylight-Filters.
Aus der analogen Fotografie kenn ich noch die Regel, ständig einen solchen Filter
auf dem Objektiv zu haben. Nimmt ja kein Licht weg.
Ist das in der digitalen Fotografie noch sinnvoll oder eher nachteilig.
Wer hat Erfahrungen?
 
Die "Regel" war in der analogen Fotografie schon Mist, und daran hat sich nichts geaendert.
Skylight Filter brachten nur etwas, wenn man unbedingt waehrend der Mittagszeit in den Bergen auf Diafilm meinte fotografieren zu muessen.
Selbst dieser Vorteil ist ja nun dank WB dahin.

Gruss
Heribert
 
Filter sind bei modernen Objektiven nicht notwendig. Jedes Stück Glas vor der Linse hat Einfluss auf die Qualität. Als Schutz vor Sand und Salz am Meer hat ein Filter durchaus noch seine Berechtigung, im 'normalen' Einsatz eher nicht.
Auch im Hochgebirge nutzt ein Skylight bzw. UV Filter recht wenig, die Strahlung im Bereich von 380 - 400nm (tiefviolett) wird nur von speziellen Filtern wie dem Schott GG400 mit Breitbandvergütung herausgefiltert.
Die normalen Sky/UV-Filter decken jedoch nur den Bereich von etwa 370nm ab, doch in diesem Bereich schützt bereits die Vergütung des Objektivs.
 
Ist zwar schön und gut aber sollte durch einen wirklich unglücklichen Zufall mal irgendetwas an die Linse knallen und diese nimmt dadurch Schaden, wäre ich ziemlich sauer. Da ... ich doch dadrauf ob ich jetzt nen minimalen für mich kaum sichtbaren Qualitätsverlust habe oder nicht.:top:
 
Dass etwas auf die Linse knallt ist ziemlich unwahrscheinlich, kollidierende Insekten vertragen auch die Linsen eines Objektivs.
Falls du damit meinst dass das Objektiv beim Fokussieren ausfährt und gegen einen Gegenständ fährt ist der beste und billigste Schutz in meinen Augen die Streulichtblende.

Ich geh nächstes Wochenende Paintball fotografieren und da werd ich einen UV-Filter vorne drauf machen, weil dort wirklich Geschosse rumfliegen.
Aber in Standardsituationen kann ich mir schwer vorstellen dass irgendwo solche Geschosse herumfliegen dass sie Linsen beschädigen, ansonsten sollte man vielleicht immer eine Gesichtsmaske tragen wie bei Paintball.
 
Ist zwar schön und gut aber sollte durch einen wirklich unglücklichen Zufall mal irgendetwas an die Linse knallen und diese nimmt dadurch Schaden, wäre ich ziemlich sauer. Da ... ich doch dadrauf ob ich jetzt nen minimalen für mich kaum sichtbaren Qualitätsverlust habe oder nicht.:top:

Was glaubst Du, was der dann splitternde Filter und das "irgendwas" mit Deiner Frontlinse machen...:eek: :eek: :eek:

:evil:

Gruss
Heribert
 
...
Ich geh nächstes Wochenende Paintball fotografieren und da werd ich einen UV-Filter vorne drauf machen, weil dort wirklich Geschosse rumfliegen.
...


Das ist wohl eher kontraproduktiv. Die Frontlinse wird so einen Paintball wohl aushalten (danach ist aber Putzen angesagt:lol: ), ein Filter aber wird mit Sicherheit splittern und das Objektiv verkratzen!

gruss Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten