• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skoda Octavia RS Kombi

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36534
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36534

Guest
Hab am WE mein neues Auto Probe gefahren :top:

_MG_8513.jpg


_MG_8535.jpg


_MG_8600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön;)
sieht nach Photoshop aus die Bewegung, ?
zumindest am Vorderrad sehe ich noch eine relativ harte Kante als Übergang zum Boden :)
 
Auto und Location :top:
Mir würde es allerdings besser gefallen wenn rechts im Bild (in diese Richtung wohin das Auto fährt) mehr Platz wäre --> wenig eng beschnitten wäre.

War ein Rig Shot oder?
Eventuell könnte man die Frontscheibe noch abdunkeln damit man nicht sieht das kein Fahrer im Auto sitzt ;)
 
sehr schön;)
sieht nach Photoshop aus die Bewegung, ?
zumindest am Vorderrad sehe ich noch eine relativ harte Kante als Übergang zum Boden :)

Ich sollte aufhören, morgens Bilder zu bearbeiten... Wenn die Sonne aufn Bildschirm knallt, sieht das richtig gut aus... hab da wohl n wenig zu sehr aufgehellt :grumble:

Danke für den Hinweis :top::lol:
 
Auto und Location :top:
Mir würde es allerdings besser gefallen wenn rechts im Bild (in diese Richtung wohin das Auto fährt) mehr Platz wäre --> wenig eng beschnitten wäre.

War ein Rig Shot oder?
Eventuell könnte man die Frontscheibe noch abdunkeln damit man nicht sieht das kein Fahrer im Auto sitzt ;)

Gleicher Punkt wie oben... korrigier ich heute abend :top: :D

Und nein... Es war kein Rig im Einsatz... ;)
 
Hm die Bilder finde ich nicht so gelungen.

Bild 1 sieht ganz dolle furchtbar unecht aus. Sicher das Resultat aus virtuellem Rig.

Und beim Bild 2- der Innenraum sieht es so aus als wurde alles was in der Scheibe war, einfach mit weiß übermalt.

Ich muss sagen ich kenne weit besseres von dir.
 
Ich finde die Bilder gelungen. Ein Virtual Rig wirst du immer sehen. Aber darum geht es doch gar nicht. Hauptsache die Bilder sehen gut aus und vermitteln dem Betrachter die Dynamik. Das hat Bischi damit bei mir erreicht.

Starke Bilder weiter so.
 
Kleiner Tipp, Schatten werden bei "Mitziehern" nicht weich. Die bleiben auch bei 200km/h scharf.;)
Hab das Prblem nämlich selber immer, aber betreibe das auch nicht auf deinem Level, du willst es evtl. perfekt machen.

Trau mich aber fast nicht zu mekkern bei den super Bildern immer.
 
Kleiner Tipp, Schatten werden bei "Mitziehern" nicht weich. Die bleiben auch bei 200km/h scharf.;)
Hab das Prblem nämlich selber immer, aber betreibe das auch nicht auf deinem Level, du willst es evtl. perfekt machen.

Trau mich aber fast nicht zu mekkern bei den super Bildern immer.

Ich weiss... Kommt aber auch immer auf die Anzahl, Art und Position der Lichtquellen drumrum an... In dem Fall war´s der Schatten von 3 drumrum stehenden Laternen. Der war von Haus aus schon nicht ganz hart, wie wenn ich von oben drauf geblitzt hätte :)

Selbst bei normalem Tageslicht / Sonne kriegst Du fast nie komplette scharfe Schatten :top:
 
Ich weiss... Kommt aber auch immer auf die Anzahl, Art und Position der Lichtquellen drumrum an... In dem Fall war´s der Schatten von 3 drumrum stehenden Laternen. Der war von Haus aus schon nicht ganz hart, wie wenn ich von oben drauf geblitzt hätte :)

Selbst bei normalem Tageslicht / Sonne kriegst Du fast nie komplette scharfe Schatten :top:

Brücksichtigt VR die Schatten, oder matscht das nur nach angelegten Vektoren alles breit?
Also kann man das maskieren/einstellen? Unabhängig davon, das in dem speziellen Bild offenbar andere Faktoren dafür verantwortlich waren.
 
Die Bilder sind echt genial!
Könnt ihr mir mal helfen und in 2 Sätzen sagen, was ein virtual rig ist?
Vielen Dank!.

Ein Programm welches den Hintergrund halt rigshot-typisch, oder Car2Car-typisch verfliessen lässt, aber perspektivisch halbwegs korrekt. Auch Kurvenfahrten sind möglich.

Hab es selber nie wirklich ausprobiert, wird wohl über Vektoren/Linien, die ins Bild gelegt werden, funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

klasse Bilder :)

Darf man fragen wie du das mit dem Licht bei Bild 2 gemacht hast ?

- Das alles so schön "weich" ausgeleuchtet ist
- Das durch die Fenster alles weiß ist

Vielen Dank :top:
 
Brücksichtigt VR die Schatten, oder matscht das nur nach angelegten Vektoren alles breit?
Also kann man das maskieren/einstellen? Unabhängig davon, das in dem speziellen Bild offenbar andere Faktoren dafür verantwortlich waren.

Grundsätzlich verwischen VR Programme erstmal alles im Grad der eingestellten Unschärfe. Wenn man noch nie n echten Rigshot oder car2car gemacht hat, fallen einem bestimmte sachen auch nicht sofort ins Auge. Bei einem "echten" Rigshot, bleibt alles was weiter entfernt ist (die Brücke im HG zB) von vorn herein scharf. Bei VR muss man auf diese Details selbst achten (Schatten, perspektive usw) und sich entsprechend in PS behelfen. In dem Fall waren mehrere Fotos/Renderings Basis für das fertige Bild. Der Himmel links/rechts zB besteht aus 2 Belichtungen, welche fast eine Stunde auseinander liegen. Der Boden ebenfallsDh mit und ohne Fahrzeug im Hintergrund, komplett ohne Fahrzeug etc...
 
Grundsätzlich verwischen VR Programme erstmal alles im Grad der eingestellten Unschärfe. Wenn man noch nie n echten Rigshot oder car2car gemacht hat, fallen einem bestimmte sachen auch nicht sofort ins Auge. Bei einem "echten" Rigshot, bleibt alles was weiter entfernt ist (die Brücke im HG zB) von vorn herein scharf. Bei VR muss man auf diese Details selbst achten (Schatten, perspektive usw) und sich entsprechend in PS behelfen. In dem Fall waren mehrere Fotos/Renderings Basis für das fertige Bild. Der Himmel links/rechts zB besteht aus 2 Belichtungen, welche fast eine Stunde auseinander liegen. Der Boden ebenfallsDh mit und ohne Fahrzeug im Hintergrund, komplett ohne Fahrzeug etc...

Danke für die ausführliche Erklärung, hatte schon vermutet das da mehr Arbeit hinter steckt als man glaubt.

Trotzdem natürlich tolles Bild, grad deine Lichtsetzung ist immer ein Augenschmauss.
 
Ach, cool :top:

also kamera auf stativ, langzeitpelichtung "ON" und ab dafür ?

Ja die kleinen aber sehr effektiven Tricks muss ich mir noch alle aneignen :D :ugly:

Genau so... Du musst Dir halt bei der Vorgehensweise´nen Platz suchen, der nicht zu hell ist, um auf entsprechend lange Belichtungszeiten zu kommen und Mischlicht zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten