• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skisprung und SkiShooting Feedback Bitte :-)

hanniball200

Themenersteller
hey leute,
ich habe währen dem skifahren ein paar freunde fotografiert, einmal beim sprung an einer halfpipe und anschließen ein ganzkörperportrait mit bergen im hintergrund. bitte gebt mir kronstruktive kritik und verbesserungsvorschläge :)
was ist gut, was schlecht und wie hätte man es besser machen können?

Nr.1
2011-12-28_Skifahren-10.jpg


Nr.2
2011-12-28_Skifahren-7.jpg


Nr. 3
2011-12-28_Skifahren-34.jpg


Nr.4
2011-12-28_Skifahren-42.jpg
 
Die Bilder sind alle unterbelichtet, Dein Schnee ist grau, nicht weiss.

2 Blenden mehr Gesamtbelichtung und bei den ersten Bildern mit einem guten Aufsteckblitz reinblitzen.

So sind die Bilder eher langweilig und triest.
 
Die Bilder sind alle unterbelichtet, Dein Schnee ist grau, nicht weiss.

2 Blenden mehr Gesamtbelichtung und bei den ersten Bildern mit einem guten Aufsteckblitz reinblitzen.

So sind die Bilder eher langweilig und triest.

ja, du hast eindeutig recht, das werde ich bei meinem nächsten skishooting (hoffentlich in drei monaten) berücksichtigen

meinst du, es ist so besser?
11744263ae.jpg
 
Im Grunde ja.
Du hast natürlich den Nachteil, dass der Schnee am Boden größtenteils im Schatten ist, den bekommst Du nunmal nicht weiss ... da der Springer wenig Licht im Urpsrungsbild abbekommen hat (nachts sind alle katzen grau) wird es durch die Aufhellung natürlich auch etwas fad ...

Das ist schonmal ne gut herausforderung im Gegenlicht und mit Schnee ... viel schlimmer geht ja nicht ;) Ich würde mal zuhause versuchen ein paar Gegenlichtbilder mit Sonne zu machen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst.
 
ich denke das größte problem ist, das alle bilder aussehen als wenn sie lieblos aus der hüfte geschossen sind. es gibt keinen erkennbaren bildaufbau und ich rate mal - hast du alles im automatik modus geschossen? denn du hättest die bilder schöner wirken lassen können, gerade bei schnee, blauem himmel und sonne.... dann ist weiteres wie schon erwähnt deine belichtung ein problem und in meinen augen auch der oft falsche weißabgleich.
schau dich hier mal ein wenig im forum um, da kannst du dir einiges an anregung holen was den wintersport betrifft.
 
ich denke das größte problem ist, das alle bilder aussehen als wenn sie lieblos aus der hüfte geschossen sind. es gibt keinen erkennbaren bildaufbau und ich rate mal - hast du alles im automatik modus geschossen? denn du hättest die bilder schöner wirken lassen können, gerade bei schnee, blauem himmel und sonne.... dann ist weiteres wie schon erwähnt deine belichtung ein problem und in meinen augen auch der oft falsche weißabgleich.
schau dich hier mal ein wenig im forum um, da kannst du dir einiges an anregung holen was den wintersport betrifft.

hi, danke werde ich machen und nein ich habe bis auf den weisabgleich alles manuell vorgenommen
 
Die Bilder sind alle unterbelichtet, Dein Schnee ist grau, nicht weiss.

2 Blenden mehr Gesamtbelichtung und bei den ersten Bildern mit einem guten Aufsteckblitz reinblitzen.

So sind die Bilder eher langweilig und triest.

Der Schnee liegt (wie du auch selbst schreibst) im Schatten und ist daher höchstens leicht unterbelichtet, da würde ich höchstens eine halbe Blende hochziehen. Langweilig und trist sind sie trotzdem, aber das liegt eher an anderen Faktoren.

Das Problem an den Fotos ist dass die Perspektive schlecht gewählt ist. Ist die Skihütte und der kleine Huckel im Hintergrund interessant? Nö.. wären die Berge links von euch als Hintergrund interessant? Also je nach Trick des Skifahrers zur passenden Seite gehen in dem Fall..
Trick ist ebenfalls ein gutes Stichwort: Die Sprünge sind weder noch, noch interessant oder anspruchsvoll.. dadurch wirkt das Motiv leider eher langweilig.
 
Nicht heller machen, lassen. Dafür beim nächsten Mal Blende aufreißen und trotzdem auf Hintergründe achten. Sonst schon ganz nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten