gweepography
Themenersteller
Sketching light
Über die Möglichkeiten der Blitzfotografie
Joe McNally ist bekannt für seine Systemblitz-Fotografie. Er setzt bei den Projekten in diesem Buch auf portable Blitze, vor allem auf Systemblitze. Wenn deren Leistung nicht mehr reicht, kommen sogenannte Porty zum Einsatz.
Über die Sinnhaftigkeit vom Einsatz vieler Systemblitze kann man diskutieren und streiten. Dennoch, Joe McNally zeigt, wie es geht.
Verschiedene Lichtsetups mit Beispiel Bilder inkl. Lichtskizzen und Story werden in diesem Buch präsentiert. Vom einfachen Setup mit einem Blitz und Schirm bis hin zu aufwendigen Setups mit mehreren Blitzen und verschiedenen Lichtformer. Wer Anregung braucht für seine nächsten Shootings, wird fündig. Er erzählt immer wieder aus seinen Erfahrungen und im Großen und Ganzen wirkt das Buch wie eine Erzählung aus dem Leben des Joe McNally.
Egal ob man im Lokal, gegen die Sonne, auf dem Boot, im Studio oder Outdoor on Location fotografiert, es sind Setups und die nötigen Informationen dabei.
Mein Fazit:
Ich glaube der Schreibstil von Joe ist sehr eigen und ich habe auch schon gehört das er nicht jedem gefällt. Mir persönlich gefällt er sehr gut, es ist eine Abwechslung zu dem sonst oft trockenen. Anders ist immer gut, vor allem in der Fotografie. Ich habe mit diesem Buch ein Buch, das ich immer wieder mal aufschlagen kann, wenn ich auf der Suche nach Ideen bin oder aber, wenn ich mal nur Systemblitze zur Verfügung habe (meistens) um eine Idee Vor-Ort umzusetzen. Ich persönlich werde aber nicht dem Trend von vielen Systemblitzen und passenden Lichtformern folgen, sondern bei den ca. 3 bleiben, die ich jetzt nutze.
Autor: Joe McNally
Verlag: Pearson
Preis: ~ 40 Euro
ISBN: 978-3-8237-3122-9
Über die Möglichkeiten der Blitzfotografie
Joe McNally ist bekannt für seine Systemblitz-Fotografie. Er setzt bei den Projekten in diesem Buch auf portable Blitze, vor allem auf Systemblitze. Wenn deren Leistung nicht mehr reicht, kommen sogenannte Porty zum Einsatz.
Über die Sinnhaftigkeit vom Einsatz vieler Systemblitze kann man diskutieren und streiten. Dennoch, Joe McNally zeigt, wie es geht.
Verschiedene Lichtsetups mit Beispiel Bilder inkl. Lichtskizzen und Story werden in diesem Buch präsentiert. Vom einfachen Setup mit einem Blitz und Schirm bis hin zu aufwendigen Setups mit mehreren Blitzen und verschiedenen Lichtformer. Wer Anregung braucht für seine nächsten Shootings, wird fündig. Er erzählt immer wieder aus seinen Erfahrungen und im Großen und Ganzen wirkt das Buch wie eine Erzählung aus dem Leben des Joe McNally.
Egal ob man im Lokal, gegen die Sonne, auf dem Boot, im Studio oder Outdoor on Location fotografiert, es sind Setups und die nötigen Informationen dabei.
Mein Fazit:
Ich glaube der Schreibstil von Joe ist sehr eigen und ich habe auch schon gehört das er nicht jedem gefällt. Mir persönlich gefällt er sehr gut, es ist eine Abwechslung zu dem sonst oft trockenen. Anders ist immer gut, vor allem in der Fotografie. Ich habe mit diesem Buch ein Buch, das ich immer wieder mal aufschlagen kann, wenn ich auf der Suche nach Ideen bin oder aber, wenn ich mal nur Systemblitze zur Verfügung habe (meistens) um eine Idee Vor-Ort umzusetzen. Ich persönlich werde aber nicht dem Trend von vielen Systemblitzen und passenden Lichtformern folgen, sondern bei den ca. 3 bleiben, die ich jetzt nutze.
Autor: Joe McNally
Verlag: Pearson
Preis: ~ 40 Euro
ISBN: 978-3-8237-3122-9