• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Skelette" im Nebel

pdc-h

Themenersteller
Dies ist der Auftakt zu einer kleinen Serie, von der ich hoffe, sie wird euch gefallen.

pdc-h__PDC1125-1.jpg
 
Grandios!!!

Tolle Stimmung und eine super Komposition.

Die einzige Kleinigkeit, die mir auffällt, der Unterschied im Weißton zwischen Bild und Rahmen irritiert.

Aber sonst: für mich ganz großes Kino
 
Sehr schönes Bild :top:
 
Ich übersetzte mein Kauderwelsch mal: Ich schlage vor den Kontrast zu verringern. In Photoshop CS4 hab ich den Kontrast um 50 verringert.

Mit der schnellen Technik wollte ich darauf hinweisen, dass du so nur mein Vorschlag der Bildänderung auf schnelle und einfache Weise sehen sollst. Falls du dem zustimmst, empfähle ich dir die feinere Korrektur per Gradiationskurve.

Warum das alles - ich sag es noch mal deutlich: ich meine, das Bild hat eine gute Portion zu viel Kontrast, Details saufen ab, es wirkt unnatürlich(er) als der Baum in der Stimmung aussieht.
 
Sehe ich auch so. Das Bild wirkt sehr unnatürlich, fast graphisch. Das kann ja aber auch gewollt sein? :) Mir persönlich würde es besser gefallen wenn deutlich mehr Zeichnung (->weniger Kontrast) das Bild natürlicher machen und eben als stimmungsvolle Landschaftsaufnahme zeigen würde...
 
"gebrochen"

Warum das alles - ich sag es noch mal deutlich: ich meine, das Bild hat eine gute Portion zu viel Kontrast, Details saufen ab, es wirkt unnatürlich(er) als der Baum in der Stimmung aussieht.

Na, dann wird Dir das wohl auch nicht gefallen:
pdc-h__PDC1141.jpg


... in jedem Fall danke ich Dir aber für Deine Auseinandersetzung mit dem Bild. :top: Wie Du aber sicherlich (jetzt) sehen wirst, ist die Präsentation von mir gewollt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

Bild 1 stört mich der extrem schiefe Horizont, ist zu scharf,
zu viel Kontrast und den Rahmen würd ich ganz weg lassen.
Bildkomposition dagegen ist ok.

Bild 2 ist wieder zu scharf, zu viel Kontrast und wieder würd
ich den Rahmen weg lassen. Bildkomposition hier ist nicht gut. Welches ist das Hauptmotiv?

P.S. Deine Naturbilder in deiner HP sprechen eine ganz ganz andere Sprache!
Beste Grüße
Milans
 
Beide Bilder hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

Bild 1 stört mich der extrem schiefe Horizont, ist zu scharf,
zu viel Kontrast und den Rahmen würd ich ganz weg lassen.
Bildkomposition dagegen ist ok.

Bild 2 ist wieder zu scharf, zu viel Kontrast und wieder würd
ich den Rahmen weg lassen. Bildkomposition hier ist nicht gut. Welches ist das Hauptmotiv?

P.S. Deine Naturbilder in deiner HP sprechen eine ganz ganz andere Sprache!
Beste Grüße
Milans

Hallo "Milans",
danke für Deine Kritik, auf die ich gerne, wenn auch recht spät, eingehe.

Zu Bild 1:
- Was für einen "Horizont meinst Du denn? Die Landschaft an dieser Stelle ist wenig gerade, wie eigentlich nahezu alle Ecken im Westerwald. Zu erkennen ist dies, denke ich unter anderem daran, dass die meisten der Baumstämme nahezu vertikal ausgerichtet sind - bis auf jene, die krumm wuchsen.
- Geschärft ist das Bild, bis auf das bikubische Schärfen beim Verkleinern, gar nicht,
- Rahmen waren, sind und werden immer Geschmackssache sein/bleiben.

Zu Bild 2:
- Schärfe: Siehe oben
- Welcher der Bäume das Hauptmotiv sein soll, dachte ich ginge aus der "Bildkomposition", spätestens aber aus dem Titel des Bildes, hervor?

... und richtig: Diese Bilder sollten "eine ganz andere Sprache" sprechen - somit ist zumindest diese meine Intention "angekommen" ;) .

Zum Thema Kontrast stimme ich euch, also Dir und "Chrischan", zu. Ein wenig weniger wäre wohl mehr gewesen. Diese Varienten sind übrigens nun auch als Bildserie auf meiner HP zu sehen.

Nochmals herzlichen Dank für eure Rückmeldungen. :top:

Hier ein weiteres meiner (kontrastreichen) "Skelette":
pdc-h__PDC1124-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle drei Bilder bilden eine klasse Serie.
Ich bin zwar auch kein Freund von Bildrahmen, allerdings passt es hier sehr gut. Sie sind dezent und geben dem Bild eine Grenze. Ohne den Rahmen ist es schwierig die Ränder des Bildes zu bestimmen und würde nach meiner Meinung kontraproduktiv wirken.

Das im WW alles schief ist, kann ich nur bestätigen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten