• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skaten 2010

Denots

Themenersteller
HuHu jo skatesesson naja ich bin halt Anfänger was sagt ihr was mach ich falsch was kann ich besser machen? Welche Perspektive ist am besten und so weiter
 
Hi,

klopp die ISOs nicht so hoch. Ich denke mal, du hast das gemacht umd die kurze Belichtungszeit zu erreichen, aber diese ist beim Skaten eigentlich in den seltensten Fällen notwendig. Wenn doch, hätte ich mich näher rangestellt und mit dem internen Blitz noch etwas aufgehellt. Desweiteren sind beide Bilder nicht besonders scharf.

Schönen Abend noch :)
 
Iso runter und bei Skatefotos Weitwinkel benutzen und nahe hingehen.
Wie schon gesagt könnte ein Aufhellblitz unter Umständen helfen.
 
klopp die ISOs nicht so hoch. Ich denke mal, du hast das gemacht umd die kurze Belichtungszeit zu erreichen, aber diese ist beim Skaten eigentlich in den seltensten Fällen notwendig.

Warum soll das nicht nötig sein? ISO runter ist schon mal eine gute Empfehlung, aber nur solange du noch ausreichend kurze Verschlusszeiten hinkriegst. Wenn der Rider nicht scharf ist kannst du das Foto vergessen, egal wie gut es sonst ist. Und lass dir nichts von wegen "Unschärfe ist dynamisch" erzählen.

Beim Blitzen siehts mit Verschlusszeiten wieder anders aus, aber zu Beginn würde ich mir eher mal Grundlegende Gedanken über den Bildaufbau machen. Blitzen kann man später dann immer noch (vorzugsweise entfesselt, nicht oncam ;) )

bei Skatefotos Weitwinkel benutzen und nahe hingehen.

In keiner Skatezeitschrift wirst du ein Skate-Foto finden, das nach dem Prinzip entstanden ist, sondern nur Tele oder Fisheye Fotos, aber KEIN (Ultra-)Weitwinkel.

Perspektive ist größtenteils Geschmackssache und hängt auch vom Spot und der verwendeten Brennweite ab. Du solltest halt versuchen den ganzen Spot zu zeigen, damit man sich den Trickablauf gut vorstellen kann.

Außerdem ist bei beiden Fotos ist der Rider ziemlich mittig, was oft uninteressant wirkt.

Schau dir am besten mal Fotos in einem Skatemag/im Internet oder auf www.scew.de an und analysiere sie genau. Mit welcher Brennweite wurden sie gemacht? Perspektive, Bildaufbau, Moment und so Sachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten