DSC schrieb:
hallo,
War zwar sehr kalt aber ich find kamen gute bilder bei raus.
Hoffe gefallen euch. Kritik ist aber erwünscht.
Sascha
ich finde du solltest dir sehr viel mehr gedanke um das drumherum machen.
skateboardfotografie ist für mich eine symbiose aus architekur- und sportfotografie (mal von den fisheye-aufnahmen abgesehen).
leider kapieren das auch viele der besten skateboardfotografen nicht so wirklich, auch wenn sie großartige aber auf dauer etwas eintönige fotos machen (z.b.
www.atibaphoto.com,
www.jonhumphriesphoto.com).
Skateparkfotos sind einfach nur "langweilige" sportfotos und dann auch nur gut wenn sie wirklich spektakulär oder besonders dynamisch wirken.
der skatepark in dem du dein bild geschossen hast ist auch noch nicht mal besonders schön und die bäume im hintergrund erst recht nicht. das wäre schon ein bischen besser mit zwei den curb und den trick auszuleuchten und den hintergrund gleichzeitig "verschwinden zu lassen". am besten noch mit großer tiefenUNschärfe.
skateboardfahren an sich ist doch schon eine symbiose aus mensch und stadt, indem man mauern, rails, curbs, stufen etc. zweckentfremdet und somit ein teil der architektur wird und dadurch etwas neues, etwas anderes schafft.
einer der für mich faszinierendste skateboardfotografen ist sam ashley (
www.samashley.com) aus london.
hier sind zwei werke von ihm:
auch
andy mueller (designer von girl und lakai) macht etwas andere bilder.