Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider bin ich kaum dazu gekommen, Bilder zu machen, denn den Urlaub mussten wir wegen defekten Motors leider vorzeitig beenden
Ein paar Eindrücke will ich euch hier aber wenigstens präsentieren. Über Meinungen und Kritiken jeder Art, würde ich mich freuen!
Die ersten beiden wirken ziemlich langweilig auf mich. Keine Atmosphäre, nichts wirklich interessantes auf den Bildern.
Das letzte gefällt mir dagegen durchaus. Interessante Lichtstimmung. Da fehlt nur noch ein bisschen Farbsättigung und ein kleines Boot mitten in diesem grossen See. Aber auch so kann ich dem Bild durchaus etwas abgewinnen.
Auch für mich ist Bild 3 der absolute Hingucker
Hier kommt denke ich noch das Querformat gut rüber, was denke ich für Panoramen und Landschaftsbilder besser geeignet ist.
muss den Vorrednern uach zustimmen, Bild 3 ist nicht schlecht, hat was durch die interessante Lichtstimmung aber die ersten Bilder irgendwie langweilig.
Interessant, wie unterschiedlich die Bilder von verschiedenen Personengruppen gesehen werden. Gerade bei den ersten beiden Bildern hätte ich am ehesten mit positiver Kritik gerechnet, weil ich mich da intensiver mit der Gestaltung auseinandergesetzt habe. Vielleicht habe ich da aber auch den Fehler gemacht, zuviele Erinnerungen mit dem Bild zu verbinden
Interessant, wie unterschiedlich die Bilder von verschiedenen Personengruppen gesehen werden. Gerade bei den ersten beiden Bildern hätte ich am ehesten mit positiver Kritik gerechnet, weil ich mich da intensiver mit der Gestaltung auseinandergesetzt habe. Vielleicht habe ich da aber auch den Fehler gemacht, zuviele Erinnerungen mit dem Bild zu verbinden
Meiner Ansicht nach hast du wohl zuviel auf's Bild bringen wollen. Beim ersten Bild ist eigentlich die rote Hütte im Hintergrund der Blickfang. Fast alle Linien im Bild zeigen auf das rote Haus. Der Vordergrund mit den schönen Steinen und Blumen ist hier überhaupt nicht interessant und lenkt nur von der Hauptsache ab. Diese wiederum ist viel zu klein im Bild. Ich habe darum einen radikalen Beschnitt gemacht. Das Ergebnis siehst du im Anhang. Zudem wirkt der Himmel ein bisschen blass. Die kühle Stimmung im Bild vermittelt den Eindruck, dass ein Gewitter im Anzug ist. Dafür sind die Wolken aber zu wenig dramatisch. Ich habe darum die Mitteltöne per Tonwertkorrektur nach unten gezogen und die Schatten aufgehellt. So gefällt es mir jetzt weitaus besser - es müsste nur ein bisschen grösser sein .
Von den drei Bildern gefallen mir das 2. und 3. eigentlich am besten.
Der Bildaufbau bei Nr.2 mit dem Grasbüschel im Vordergrund, den beiden passend platzierten roten Farbtupfern im mittleren Bereich und dem diesigen Hintergrund finde ich nicht schlecht.
Auch der Übergang der Helligkeit von links nach rechts gefällt mir gut.
Bei 3 ist es die angenehme Lichtstimmung und die ruhige Bildaufteilung die mir gefällt.
Das erste sagt mir nicht so zu, was unter anderem auch an den unruhig wirkenden Blumen im Vordergrund liegt.
Da wird der Hund begraben liegen. Ich hab mich etwas schwer getan, einen passenden Vordergrund zu finden, auf den ich aber auch auf keinen Fall verzichten wollte.
Bei deiner Version fehlt mir zwar der Vordergund, es ergibt sich aber eine interessante neue Bildaufteilung durch den Baum-Horizont. Den Himmel wollte ich übrigens bewusst nicht zu dramatisch gestalten, das passte mir nicht zu dem sonst ruhigen Szenario.