• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skalierung vor Druck?

Obed

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich jahrelang kaum Fotos gedruckt habe taste ich mich nun langsam an das optimale Ergebnis heran. Ich bestelle meine Abzüge als Fachabzug bei S. Digital bis DinA4.

Wie macht ihr das mit dem Nachschärfen? Irgendwie kommt die Schärfe am PC deutlich stärker rüber als beim Druck. Meine Idee ist, dass S. Digital die Bilder skaliert und nicht mehr nachschärft. Dem könnte man ja begegnen indem man bereits vorab skaliert und selbst nachschärft. Maccht das jemand so oder schärft ihr eure Druckbilder sehr stark bevor ihr sie bestellt?

Monitor habe ich kalibriert, ist aber ein Billigteil von AOC.

Wäre nett wenn mir jmd die Frage kurz beantworten könnte, Danke!

Grüße
 
Stimme den Radius der Schärfung bei Ansicht - Druckformat und dem zu erwartenden Betrachtungsabstand ab (lange Seite x 3).
 
Ok Danke. Bei meinem Prog gibt es diese Auswahl nicht... kann man das auch über die Zoomstufe machen oder liege ich falsch? :confused:
 
Immer diese widerspüchlichen Fragestellungen ;)
Teil eins der Frage - ja, Teil 2 der Frage - nein.
Wenn dein Bild 20 cm breit werden soll zoomst du halt so das es 20 cm auf dem Monitor werden.
Dann um die 50 cm Abstand einnehmen um den Schärfeeindruck beurteilen zu können.
Ein Radius von 0,6 bringt bei solchen Drucksachen wenig. r=2-3 ist bei A4 ok.
Für feine Drucksachen ist es also fast schon eine Microkontrastanhebung.

Wenn das Bild tatsächlich unscharf (out of fokus) ist solltest du die die Freeware Image Analyzer saugen und damit Dekonvolutionsschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ich bin schon am Ausprobieren. Fotos mit Fehlfokus werden eigentlich immer aussortiert...

Ich melde mich wenn der nächste
Druck eintrifft :top:

PS

Mittlerweile glaube ich auch dass der Monitor das Bild schärfer macht als es in Wirklichkeit ist und man als Betrachter dann zu wenig schärft. Werde das mal an einem anderen Schirm checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten