Frau_S
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe mal neugierdehalber eine Frage an euch zum Thema Licht- bzw. Farbtemperatur.
Und zwar hat doch warmes Licht eine geringere Temperatur in Kelvin als kaltes Licht, richtig?
Warum bekomme ich dann, wenn ich bei der Kamera manuell höhere Kelvin-Werte einstelle, wärmere Bilder und bei gerineren Temperaturen kältere Bidler? Oder stelle ich an der Kamera quasi die Kelvin-Zahl ein, die ich sozusagen "kompensiert" haben möchte von der Kamera?
Ein Beispiellink mit Erklärung zu den Werten der Farbtemperatur und mit Beispielen für Fotos mit entsprechenden Kelvin-Bereichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich habe mal neugierdehalber eine Frage an euch zum Thema Licht- bzw. Farbtemperatur.
Und zwar hat doch warmes Licht eine geringere Temperatur in Kelvin als kaltes Licht, richtig?
Warum bekomme ich dann, wenn ich bei der Kamera manuell höhere Kelvin-Werte einstelle, wärmere Bilder und bei gerineren Temperaturen kältere Bidler? Oder stelle ich an der Kamera quasi die Kelvin-Zahl ein, die ich sozusagen "kompensiert" haben möchte von der Kamera?
Ein Beispiellink mit Erklärung zu den Werten der Farbtemperatur und mit Beispielen für Fotos mit entsprechenden Kelvin-Bereichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Danke schonmal für eure Antworten!