• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sitzposition für Bewerbungsfoto/ Passfoto

stahlkern

Themenersteller
Hallo,

nach vielen vergeudeten Euros für Möchtegern- Profi- Fotografen möchte ich nun auch mal selbst ran, da ja eh eine gute Ausrüstung da ist.

Nun hatte ich aber bei einem von den "Profis" eine ziemlich spezielle Sitzposition einnehmen müssen, die ich aber leider nicht mehr genau weiss:
:confused:
Auf dem Hocker nach vorn gebeugt, hinter Schulter vor ... oder so ähnlich.
Er hat dann auch entsprechend seitlich gebeugt fotografiert.
:confused:
Das Ergebnis wäre damals ja auch toll geworden ... wenn die Hepatits- Gelb- Haut nicht gewesen wäre ... :grumble:

Jedenfalls: Kennt jemand diese Position genau?
Oder eine andere für solche Portraits geeignete?

Vielen Dank! :top:
stahli
 
hmmm... vllt. hat ja jeder Möchtegern- Profi- Fotograf aber auch jeder LadenFotograf seine eigene bevorzugte Art und Weise wie er sein "Modell" sitzen lässt.

Als ich vor einer Weile Pass/Bewerbungsfotos machen lies, sollte ich mich leicht seitlich drehen, etwas nach vorne beugen und den Kopf leicht in Richtung Kamera drehen. Allles nur ganz dezente Bewegungen. Das Ergebnis war ansich auch sehr schön geworden.´Einziges Manko meinerseits war das das Bild nach rechts weggfällt, da ich mich wohl zuweit nach vorne gebeugt hatte.

Ich hoffe meine Erfahrung konnte dir etwas weiterhelfen ;o)

lg
stormy
 
Hallo Stormy,

das werde ich auch mal probieren.
Ich suche hauptsächlich nach einer Position, die einen dynamischer wirken lässt.

Ein Bekannter (Semi- Profi- Fotograf) riet mir heute zu folgenden Dingen:

- unbedingt stehen, nicht sitzen
- in dem Moment knipsen, wenn Blick zur Kamera schwenkt
- einen Sekt trinken :p

Aber ist halt wie immer stark abhängig vom Modell vor der Kamera.
Na denn, PROST! :top:
 
...

Aber ist halt wie immer stark abhängig vom Modell vor der Kamera.
Na denn, PROST! :top:

... und von der Marke des Sektes :-) -- wer kriegt den denn, der Fotograf oder das Opf.. aehh, Modell?

Sven
 
Also das geht so, Halbprofil ,von beiden Seiten Fotos machen, Heller Hintergrund.
Und Studiobeleuchtung Softbox ect.
MfG
 
keine Ahnung was Du genau alles noch vor hast aber für Passaufnahmen gibt es genaue vorgaben siehe hier:

http://www.bmi.bund.de/Internet/Con...licationFile.pdf/ePass_Fotomustertafel_de.pdf

Das was du meinst sind die Biometrischen Passfotos für den Reisepass ! Für den Personalausweis und Führerschen sind es andere. Obwohl du für den Perso auch die Biometrischen nutzen kannst. Beim Führerschein darfst du die nicht benutzen. Außerdem ist auch die Biometrie-Schablone der Bundesdruckere nicht im PDF enthalten, deshalb kannst du damit nicht anfangen. Es ist zwar eine abgedruckt, nur in der ist der Augenbereich nicht angegeben.
MfG
 
keine Ahnung was Du genau alles noch vor hast aber für Passaufnahmen gibt es genaue vorgaben siehe hier:

http://www.bmi.bund.de/Internet/Con...licationFile.pdf/ePass_Fotomustertafel_de.pdf

Es geht nicht so sehr um Fotos für irgendwelche Ämter, sondern um wirkliche "schöne" Bilder für Bewerbungen. Eher so in Richtung Weichzeichnen oder besonders Hartzeichnen. Und eben "dynamische Positionen" ... :ugly:

Welche Objektive empfehlen sich?
Ich werde es mit einem 50mm 1,8 versuchen, aber ist nicht das 85mm 1,8 eher DAS Portraitobjektiv?!?
Is aber ganz schön teuer ... :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten