Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Überall, wo man noch kürzere Belichtungszeiten haben will.Wann kann es sinnvoll sein, höhere ISO Zahlen im Alltag zu nutzen?
Überall, wo man noch kürzere Belichtungszeiten haben will.
Also mal alles ausser Dunkelheit und Dämmerung. Wann kann es sinnvoll sein, höhere ISO Zahlen im Alltag zu nutzen? Würde mich mal interessieren. Und konkret: hilft das auch bei Gegenlicht Aufnahmen?
Was soll es bei Gegenlichtaufnahmen helfen ?Also mal alles ausser Dunkelheit und Dämmerung. Wann kann es sinnvoll sein, höhere ISO Zahlen im Alltag zu nutzen? Würde mich mal interessieren. Und konkret: hilft das auch bei Gegenlicht Aufnahmen?
Und der Blitz hat eine größere Reichweitehohe ISO Zahlen finde ich beim blitzen sehr wichtig, mit ISO 800 sieht ein Bild ganz anders aus als mit ISO 200, da mehr Raumlicht eingefangen wird und die Lichtverteilung natürlicher wird.
Das ist 'ne Idee, muss ich mal testen nachher zu Hause. Andersrum könnte man bei sich nicht bewegenden Motiven den Slow-Blitz ausprobieren. Dann könnte man die höhere Qualität bei niedriger Lichtempfindlichkeit bewahren. Oder?hohe ISO Zahlen finde ich beim blitzen sehr wichtig, mit ISO 800 sieht ein Bild ganz anders aus als mit ISO 200, da mehr Raumlicht eingefangen wird und die Lichtverteilung natürlicher wird.
... Andersrum könnte man bei sich nicht bewegenden Motiven den Slow-Blitz ausprobieren. Dann könnte man die höhere Qualität bei niedriger Lichtempfindlichkeit bewahren. Oder?
...
hohe ISO Zahlen finde ich beim blitzen sehr wichtig, mit ISO 800 sieht ein Bild ganz anders aus als mit ISO 200, da mehr Raumlicht eingefangen wird und die Lichtverteilung natürlicher wird.
Das ist 'ne Idee, muss ich mal testen nachher zu Hause. Andersrum könnte man bei sich nicht bewegenden Motiven den Slow-Blitz ausprobieren. Dann könnte man die höhere Qualität bei niedriger Lichtempfindlichkeit bewahren. Oder?![]()