• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sittarder Hof, 50189 Elsdorf-Wüllenrath, Rhein-Erft-Kreis

Bliesena

Themenersteller
Hallo zusammen,

der alte burgähnliche "Sittarder Hof" wurde von Rheinbraun erworben und wird Anfang 2010 sicherlich abgerissen, da er dem Tagebau weichen muss.

Ein sehr schöne verwunschene Anlage mit altem Baumbestand. Gelegentlich erscheint dort der Werkschutz von Rheinbraun um nach dem Rechten zusehen. Die Gebäude können leider nicht mehr besichtigt werden.

Trotz vielfälltiger Initative konnte der Sittarder Hof nicht vor dem Abriss gerettet werden. Es sollen nur 80 mtr. Fläche bis zum geplanten Grubenrand gefehlt haben.

Anbei einige Fotos.

Gruß
Bliesena
 
Hallo,

war es auch möglich, in dem Gebäude Bilder zu machen? Und ist es noch gut erhalten bzw. ist es komplett ausgeräumt
Ich würde dort sehr gerne fotografieren, natürlich ohne irgendetwas zu zerstören oder anzufassen!

Lyra
 
Hallo Lyra,

das Gebäude gehört mittlerweile Rheinbraun. Alle Fenster und Türen sind mit Brettern vernagelt damit kein Vandalismus geschieht.

Ob Rheinbraun Besichtigungen zum Fotografieren zulässt weis ich nicht.:confused:

In der nächsten Woche werde ich einmal versuchen bei Rheinbraun den entsprechenden Ansprechpartner zu finden. Vielleicht läßt sich was erreichen.

Gruß
Bliesena
 
Oh ja, das wär ich auch sehr interessiert - vielleicht können wir zusammen dorthin gehen dann?:)

LG
Lyra
 
Hallo Lyra,

wegen der Schulferien kann ich erst zum 13.08. einen entsprechenden Ansprechpartner erreichen.

Bis dahin bitte Geduld.

Gruß
Bliesena
 
Usertreffen koordiniert doch bitte im entsprechenden Unterforum. Ansonsten kann man auch PN nutzen.
Hier geht es um die Vorstellung interessanter Fotolocations.
 
Wir waren am WE dort - alles ja sehr fein säuberlich zugenagelt und verrammelt - bin gespannt, ob die sich darauf einlassen, jemanden dort hinein zu lassen! :confused:

Jedenfalls gäb es wahrscheinlich probleme mit dem Licht, weil ja alle Fenster zu sind ...auf jeden Fall wäre ich gerne dabei...

LG
Lyra
 
Ich bin leider erst jetzt zu dem Thema gekommen, aber trotzdem sehr interessiert, da meine Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßeltern den Hof (Anfang des 18. Jahrhunderts) als Halbwinner bewirtschaftet haben. Würde gerne mir das Gelände in den nächsten Tagen (steht es überhaupt noch?) ansehen. Konntet ihr Aufnahmen machen? Oder mir Tipps geben?

Hans-Jürgen
 
Ich wollte mitteilen, dass dieses wunderschöne Anwesen seit 2 Wochen abgebrochen wird, es steht kein Turm mehr, nur noch der innere Teil des Komplexes, in 2 Wochen wird kein Stein mehr auf dem anderen stehen ..ich wohne nur 5km von dort, das Haus in dem wir leben sowie das gesamte Gut und die Höfe rundum und dann Manheim (Schumi-Brüder wuchsen da auf) werden auch in 8 Jahren weg sein. Aber wir werden bis zum Ende hier wohnen.
Ich werde demnächst ein paar Bilder am Sittarder Hof bzw dem was übrig ist, machen und einstellen.

Gruss
Germanikuss
 
Hallo, es sind zwar leider schon einige Jahre her als man sich über den Sittarder Hof hier unterhalten hatte, aber ich würde gerne wissen, ob jemand von Euch Fotos gemacht hat- Vielleicht sogar von drinn - vor der Hof abgerissen wurde. Ich arbeite gerde über den Architekten der den Hof 1910 gebaut hat und würde mich über Fotos freuen.
Vielen Dank und Beste Grüße
Schneeli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten