• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui VH-10 (Arca Swiss Kompatibel oder nicht?)

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand das Teil? Wenn ich im Netz suche bekomme ich komplett widersprüchliche Aussage bzgl der Arca Swiss Kompatibilität.
Ob die mitgelieferte Platte Arca Swiss kompatibel ist - ist mir egal. Ob meine Platten ich damit verwenden kann interessiert mich schon. Dummerweise schreibt Sirui selbst nur bei den VA-5 Kopf dass es Arca Swiss Kompatibel ist.
 
Der VA-5 ist als Besonderheit Arca-kompatibel – was sonst bei Videoköpfen eher unüblich ist. Wobei diese Kompatibilität auch nur teilweise nützlich ist, weil man die Platte entlang der Objektivachse an die Kamera montieren muss (das soll einen Gewichtsausgleich durch Verschieben der Platte erlauben), während viele kameraspezifische Kameraplatten und L-Winkel quer zur Objektivachse sitzen.

Alle anderen Sirui-Videoköpfe (VH-Serie) sind nicht Arca-kompatibel. Sie verwenden das ca. 50 mm breite (namenlose) Schwalbenschwanz-System, das Standard bei Videoköpfen von Sachtler, Manfrotto, Vinten etc. ist. Der Standard stammt aus der Zeit, als Videokameras noch groß und länglich waren; für filmende Fotokameras ist er eigentlich nicht so praktisch.

Leute, die mit Fotokameras filmen, behelfen sich häufig mit einer zusätzlichen Arca-Aufnahme, die sie auf die Videoplatte draufschrauben. Wer es ganz stabil haben will, bekommt so eine Kombi fertig als Adapter am Stück. Das löst dann auch gleich das Quer-Problem.
 
Danke für die Info.
Schade. Ich will damit nicht filmen sondern eben fotografieren. So passt für mich die Ausrichtung, weil es um längere Brennweiten geht wo eben das Objektiv an einem Kopf geschraubt wird und nicht die Kamera.
 
Heute hat sich auch der Sirui Support gemeldet, dass es tatsächlich keine Arca Swiss Kompatibilität bei den größeren Köpfen gibt.
Dann eben nicht.
 
Der VA-5 ist als Besonderheit Arca-kompatibel – was sonst bei Videoköpfen eher unüblich ist. Wobei diese Kompatibilität auch nur teilweise nützlich ist, weil man die Platte entlang der Objektivachse an die Kamera montieren muss (das soll einen Gewichtsausgleich durch Verschieben der Platte erlauben), während viele kameraspezifische Kameraplatten und L-Winkel quer zur Objektivachse sitzen.

Das finde ich sowieso besser, besonders, wenn man wie ich überwiegend mit langen Teleobjektiven mit Stativschelle fotografiert. Deshalb habe ich alle meine Arca-Schnellkupplungen (3x Dreibein und 1x Einbeinstativ) längs der Objektivachse ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten