• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui T005 k

ericflash

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich suche fuer meine Fototouren mit dem Rad und auf den Berg ein geeignetes Anfaengerstativ.Ich habe Händlernennung entfernt den Kugelkopf Siriu C10 gefunden der ganz gut abschneidet. Meine Ausruestung ist eine Alpha 33 + 100-300 Komi Objektiv ( Ofenrohr). Hat jemand mit diesem Stativ Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Ich habe mein Sirui T005K heut bekommen.
Ich habe es mir a) als alternative zum Rollei C5i bzw Bilora Twister Pro und b) als kleines leichtes Stativ zum Wandern und diesbezüglich zur verwendung für meine Kompakte besorgt. Und nach einer ersten begutachtung des Statives muss ich ehrlich sagen das ich dieses Stativ auch wirklich nur für eine kompakte benutzen würde!!!
Die Mittelsäule lässt sich nicht einfahren und die Teleskopschänkel sind voll ausgefahren in etwa so stabil wie ein Lämmerschwanz. Etwas mehr belastung als eine kompakte Kamera sollte sich schon nachteilig auswirken. Zudem ist zumindest das Rollei C5i (dieses konnte ich im MM "befingern") sehr wertig verarbeitet und wirkt um einiges Stabiler, auch der KuKo ist schon um einiges besser gestaltet zudem ist er auch mit WaWa's ausgestattet. Jedoch ist ein Preis von 169 € nicht ganz günstig.

Als Zwischenlösung wird das Sirui aber wohl erstmal gehen. Sobald es mein Geldbeutel jedoch erlaubt kommt das Rollei C5i bzw. das Bilora Twister Pro ins Haus. Auch wenn es in beide in etwa doppelt so teuer sind als das Sirui ist in dem Fall das Geld in eines der beiden doch besser investiert.

Da deine Alpha 33 keine Kompakte ist und zudem wohl ein nicht all zu leichtes Glas mit dran hängt, sollte hier villeicht genauer überlegt werden ob hier das Sirui wirklich verwendung findet!!!
Es könnte sein die Erwartungen deinerseits etwas zu hoch sind an dieses Stativ.

Vielleicht konnte ich dir ja etwas weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer reisetauglichen Stativ/Kugelkopf Kombi und hatte auch am Anfang das T-005 in Betracht gezogen. Ich hab' mich aber schnell damit abgefunden, mehr Geld ausgeben zu müssen, dass lag aber auch an meinen Anforderungen ans Packmaß.

Was für Anforderungen hast du denn bezüglich der Merkmale außer Stabilität (Packmaß, Gewicht, Maximalhöhe,...) und wieviel willst bzw. kannst du (ideal/maximal) ausgeben?


Ich bin bei der Suche nach einer Kombi für die Pentax K-5 (zunächst mit Kit-Zoom und kurzen Festbrennweiten, für ein 70-200/2.8 soll es aber auch reichen...) bei folgender Auswahl hängen geblieben:

Stativ:
Sirui T-1005X: 5 Beinsektionen 13-25mm, Maximalhöhe 113/131cm, Packmaß 34cm, 93€(foto-tip.pl)
Sirui T-2005X: 5 Beinsektionen 16-28mm, Maximalhöhe 125/145cm, Packmaß 37cm, 116€(foto-tip.pl) / 138€(Amazon)
Sirui T-1004X: 4 Beinsektionen 16-25mm, Maximalhöhe 115/140cm, Packmaß 40cm, 85€(als Preisvorschlag bei Ebay) / 90€(foto-tip.pl)/100€(Amazon)
Sirui T-2004x: 4 Beinsektionen 19-28mm, Maximalhöhe 123/148cm, Packmaß 41cm, 111€(foto-tip.pl) / 130€(Amazon)

Kopf:
Sirui G-10: 75€(foto-tip.pl oder als Preisvorschlag bei Ebay)
Sirui K-10X: 80-85€ (als Preisvorschlag bei Ebay) / 93€(foto-tip.pl)

Zum Vergleich:
Sirui T-005 + C-10: 5 Beinsektionen 10-22mm, Maximalhöhe 113/131cm (inkl. Kopf?), Packmaß 30cm, 76€(Amazon)

Der Favorit:
Sirui T-2005X + K-10X: 205€(foto-tip.pl)

Die billigere Variante:
Sirui T-1004X + G-10: 160€ (als Preisvorschlag bei Ebay)


mfg
Jan
 
Hi,

Meine Ausruestung ist eine Alpha 33 + 100-300 Komi Objektiv ( Ofenrohr). Hat jemand mit diesem Stativ Erfahrung?

Ich hab das T025 (die Carbonvariante vom T005) und für ein 100-300mm ist das Stativ nix.

Ich nutze das Stativ für meine Kompakt-Cam, da ist es ganz o.k. Mit meiner leichten D3000 mit 18-55 ist das Stativ nur noch bei Windstille und Selbstauslöser zu gebrauchen, wenn man längere Belichtungszeiten braucht, als man aus der Hand schiessen würde. Für Selbstbildnisse per Selbst/Fernauslöser bei bestem Licht und 1/250sek oder kürzer ist das Stativ für eine kleine DSLR mit leichtem Objektiv noch o.k.

Ich hab es mir als sehr spezialisiertes Stativ zugelegt, weil ich ein Stativ wollte, das so klein (Packmass) aber auch gross (Höhe) und leicht wie nur irgendwie möglich ist. Dafür ist es ideal, kleiner und leichter geht bei gleicher Höhe kaum noch.

Für eine DSLR mit einem grösserem Telezoom (oder auch "Reisezoom") taugt es für längere Belichtungszeiten (1/60 oder länger) jedoch kaum noch, auch wenn es von der reinen Tragkraft her sowas locker verträgt. Mit einem Gewicht (Fototasche etc.) beschwert, kann man das Ganze noch etwas verbessern.

Wenn man ein echtes Reisestativ für eine DSLR sucht, das auch dem Sinn eines Stativs gerecht wird (stabil auch bei längeren Belichtungszeiten), dann muss was Anderes her - aber das geht dann auf Kosten des Geldbeutels, der Grösse (Packmass) und des Gewichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten