• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf SIRUI T-005X Traveler Light oder Slik Sprint Mini 2

digibook

Themenersteller
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem leichten und gutem Reisestativ:
Meine Favoriten:

SIRUI T-005X Traveler Light und Slik Sprint Mini 2

Kann mich aber leider noch nicht so richtig entscheiden.
Beide haben so Ihre Vor- und Nachteile:

Die größten Vorteile des Sirui welches zzt. auch mein Favorit ist, ist die Höhe, auch wenn je nachdem wacklig ist, hat man zur Not ein wenig Puffer.

Habe hier schon einiges gelesen das aufgrund der Größe manchmal Gegenstände; wie Zäune etc. im Bild waren, oder man sich schon auf den Boden legen muss, was schon suboptimal ist. Bin auch ca.1,87m groß.

Das Slik kann immerhin die Mittelsäule herunterstellen und ist zudem nochmal 200g leichter...auch wenn ich denke das diese 200g nicht allzu viel ausmachen.

Lass mich gerne eines besseren belehren und würde mich über ein paar Tips freuen.

Evtl. kann mir hier das Amazon Reisestativ nochmal in die Runde werfen, was ähnlich dem Sirui ist, jedoch nochmal ein Stück günstiger.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwer etwas zu raten, wenn man nicht weiß, was das Stativ tragen soll. Sprich, was hast Du denn für eine Ausrüstung? Dazu dann noch die Budgetfrage.

Am besten wäre es, wenn Du einfach den Stativfragebogen ausfüllst.
 
das T-005X Traveler hatte ich selbst kurz zum testen da...das war aber schon mit meiner 650D + 15-85er überfordert...
Löse dich von dem Gedanken, einer Eierlegenden Wollmilchsau, die gibts nicht.. wenn es leicht sein soll, hast du nur die Wahl zwischen sehr teuer oder kleiner Arbeitshöhe...
 
Ich habe vor ein paar Wochen vor der Entscheidung für ein Reisestativ gestanden. Meine Vorgabe war ein Gewicht von unter 1kg ohne Kugelkopf sowie eine Arbeitshöhe von 115cm. Bei mir waren folgende Kandidaten im Rennen:

Velbon ULTREK 45L
Velbon ULTRA MAX i M
Velbon ULTRA MAX i L
Velbon UT-43DII
Velbon UT-43Q
Novoflex Triopod C2253
AmazonBasics Reisestativ 132cm
Manfrotto Befree Carbon
Benro Travel Angel C0690TB00
Benro Travel Angel C0680TB00

Bei den Velbon Maxi war mir der grösste Rohrdurchmesser von 21mm zu klein.
Das Novoflex Triopod C2253 war mit 369 Euro zu teuer und mit 1120mm zu niedrig.
Beim AmazonBasics Reisestativ 132cm gab es zwei Berichte über eine abgefallene Stativbasis - die Kameras konnten gerade noch aufgefangen werden.
Beim Benro Travel Angel C0690TB00 störte mich der kleinste Rohrdurchmesser von 9mm.
Zudem scheint mir die Ersatzteil- und Servicelage bei Benro in Deutschland momentan fragwürdig zu sein.

Letztendlich habe ich mich für das "Manfrotto Befree Carbon" entschieden und bin sehr zufrieden damit.

Hier habe ich mal einen kleinen persönlichen Vergleichstest gemacht.
 
Ja Budget liegt so um die ca.100€
Meine Kamera ist eine Pentax K30 und meist habe ich dann ein Rokinon 14mm drauf, baugleich dem Samyang 14mm.
 
Ja Budget liegt so um die ca.100€
Meine Kamera ist eine Pentax K30 ...
Dann schau Dir mal die von mir aufgeführten Velbon Ultrek, Ultra und UT Stative an. Ich meine dass da einige für unter 100 Euro zu bekommen waren.

Eventuell kannst Du Dir auch mal die Benro Travel Angel in Alu-Ausführung ansehen. Die haben auch einen ganz guten Ruf.
 
das T-005X Traveler hatte ich selbst kurz zum testen da...das war aber schon mit meiner 650D + 15-85er überfordert...
Löse dich von dem Gedanken, einer Eierlegenden Wollmilchsau, die gibts nicht.. wenn es leicht sein soll, hast du nur die Wahl zwischen sehr teuer oder kleiner Arbeitshöhe...

Mir hat das Sirui T-005X Traveler mit der Canon 6D gute Dienste geleistet. Ich habe es allerdings in erster Linie für Langzeitbelichtungen mit Weitwinkel verwendet, z.B. Canon 17-40L oder 24-105L. Für ein 500er Tele würde ich auch ein anderes nehmen.
 
Mein Immerdabei für unterwegs ist das Slik Sprint Mini II GM. Vom Packmaß und Gewicht ist es optimal für längere Städtetouren oder Wanderungen wenn man im Vorfeld nicht weis, ob es überhaupt gebraucht wird.
Klar muß man sich bewußt sein, daß gewisse Kompromisse notwendig sind. So vermeide ich es meist die Mittelsäule und das dünnsten Beinsegment bei Langzeitbelichtungen auszufahren (klarer Vorteil bei der Mittelsäule gegen über dem Sirui) und verwende einen L-Winkel um möglichst eine senkrechte Punktlast zu erzeugen bei Hochformat. Mit meiner 60D + EF-S 17-55/2.8 IS mache ich damit (unter Normalbedingungen) auch extreme Langzeitbelichtungen (also so mal 60s nachts bei Blende 8 und ISO 100.
Habe auch das Velbon Rexi Ultra L, aber das ist mir zum den ganzen Tag spazierentragen schon wieder zu schwer und zu sperrig für meine Fototasche (obwohl natürlich stabiler, aber wie ich eingangs schon schrieb: gewisse Kompromisse sind notwendig...)

VG
Pauline
 
Hast du das Pro oder das Mini Pauline?
Das von dir verlinkte ist nämlich das Pro mit einem Packmaß von 47 bzw 42cm was ich schon recht viel erachte.
Das Mini hat meine ich 35cm?

VG
 
Hast du das Pro oder das Mini Pauline?
Das von dir verlinkte ist nämlich das Pro mit einem Packmaß von 47 bzw 42cm was ich schon recht viel erachte.
Das Mini hat meine ich 35cm?

VG
Ich habe nix verlinked.
Ich verwende das Slik Sprint Mini II GM mit einem Packmaß von 35 cm und einem Gewicht von 780g.
Habe allerdings den ursprünglichen Kopf gegen einen Triopo B-1 ausgetauscht.

VG
Pauline
 
Danke
Habe ich mal bestellt.
Ging mega schnell, schon am nächsten Tag war es da.


Ist es mit dem Kopf nicht zu Kopflastig, da es bereits 340g wohl sind?!

Werde den beiligenden Kopf erstmal testen und dann evtl einen anderen, da ich auch las das sich das Kork nach einiger Zeit rutschig wird oder auch ablöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten