• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sirui-Stative: bekannt?

wildwinkel

Themenersteller
:confused:
Kennt jemand Sirui Carbon Tripod?

Ein Chinesisches Produkt, welches hier (in China) zu den profesionellen Stativen gezählt wird. Es ist zusammengelegt 36cm lang und auf 145cm ausziehbar;
es gibt den Tripot mit 5 Segmenten (T1205 wiegt 0,8 kg; mit Kugelkopf G20 ca. 1,2kg) oder mit 4 Segmenten pro "Bein" (T1204 - wiegt 1kg; mit Kopf ca. 1,4kg).
Preis in China ~ 210 Euro

Hat schon jemand mit dem Teil seine Erfahrungen gesammelt? Ich möchte mir ein Stativ kaufen, bin mir aber etwas unsicher, weil ich keine Erfahrung mit solchen Dingen habe. Auf das Stativ soll eine D90 mit einem 18-200 Nikkor.

Vielen Dank im Voraus...
 
AW: Sirui Stative - bekannt?

Ich kenne die Marke nicht - sie ist hier wohl auch nicht zu bekommen.

Gibt es in China nicht auch gute und weltweit bekannte Marken, wie etwa Velbon oder Feisol zu kaufen?

Etwas auch in Deutschland bekannt sind vielleicht die echt-chinesischen Stative der Marke Weifeng. Aber ich glaube kaum, dass jemand etwas zu deren Qualität sagen kann.

Die meisten haben hier wohl gute Stative bekannter Welt-Marken wie Manfrotto, Gitzo, Benro, Giottos, Slik, Velbon, Feisol, Berlebach, Wolf, Benbo ... oder preiswerte Manfrotto-Plagiate wie Triton, Mantona, GoldPhoto ... oder OEM-Ware (Hama, Walimex, Dörr, Erno, Cullmann ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sirui Stative - bekannt?

@ Ruler_of_the_Thirds

Ok, hab mal ein paar Stunden damit verbracht Ansichten über Stative und Stativ-Erzeugerfirmen zu lesen. Manche Beiträge sind teilweise schon fast philosofisch... jedenfalls ist des Büchermachens Ende nicht in Sicht und so bin ich heute auf die Jagd gegangen.

Velbon, Feisol und dergleichen sind keine zu finden. Weifeng, Benro und Sirui sind sie bekanntesten, wobei sich Benro als der Favorit herausgestellt hat.

Es ist hier sehr nett, weil Du von den meisten Verkäufern zum Tee eingeladen wirst. Mein Mandarin ist allerdings ziemlich... naja und so bin ich am Ende der heutigen Stativsafari genau so schlau wie zuvor. Die Preise kenne ich jetzt zumindest. Benro Stative (Carbon) sind im Durchschnitt so um die 50 - 70 Euro billiger als in Deutschland - das ist die Erkenntnis.

An Beratung mangelt es wahrscheinlich gar nicht mal so sehr, wie an meinem Sprachverständnis. Jedoch sind die Leute hier teilweise sehr zurückhaltend und preisen jedes Stativ als das Beste an, kommt nur darauf an welches Du am längsten anschaust...

Darum meine Frage: Wie kann ich denn vor Ort feststellen welches Stativ was taugt? Oder welches Stativ mit welchem Kugelkopf gut harmoniert? Ich bin ein zeimlicher Anfänger was die Fotographie anbelangt und habe keine Erfahrung mit Stativen.

Hier war vor 2 Wochen das Frühlingsfest und es gab ein stundenlanges wahnsinns Feuerwerk - China eben... von meinen 100 Fotos ist eines oder sind zwei nicht verwackelt. Ich brauchte schon mal ziemlich lange um eine ungefähre Abstimmung von Aperture, Shutterspeed und Iso herauszufinden.
Als das mal gelang (ungefähr), fehlte es mir eigentlich nur mehr an einer ruhigen Hand. Darum will ich mir ein Stativ zulegen.
Morgen beginnt das nächste Fest und es gibt wieder Wahnsinnsmotive...

Vielen Dank

Matt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten