• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui ET2004 oder T2004XL

kingpin82

Themenersteller
Bin gerade etwas hin und her gerissen zwischen diesen beiden Stativen, und sehe mittlerweile keinen großen unterschied zwischen den beiden.
Hatte schon die Forum Suche benutzt, aber keinen Treffer zu den Reisestativen von Sirui gefunden, eher für die normalen.
Tendiere derzeit eher zum ET (easy traveller).
Carbon steht leider nicht drin, wird mir zu teuer.
Taugen die E20 Köpfe von Sirui was, oder lieber ohne und was anderes kaufen?
12kg hören sich viel an, und ne 60D mit 70-200 sollte das eigentlich auch halten können.
Im Bereich bis 200€ hatte ich bisher nix anderes schönes gefunden.
Da mir ein Gorilla Pod bisher nicht so zusagt für den Urlaub, soll ein brauchbares Reisestativ her das man auch gerne mal mitnimmt.
 
Meines Wissens nach unterscheiden sich die beiden- abgesehen von minimal unterschiedlichen Maßen- nur in der Art der Verschlüsse. Das ET hat Flip-Locks, das T hat Ring-Locks.
Mein Tipp wäre: schau nach einem gebrauchten, älteren Carbon-Gitzo. Findet man hin und wieder. Alternativ gibts noch das Manfrotto Befree, damit sind hier einige zufrieden, ich kenne es aber nicht.
 
Das BeFree hatte ich anfangs auch in meiner Suche, aber es ist nur bis 3,5kg angegeben.
Ein gebrauchtes Carbon Stativ zu finden ist nicht so leicht, und dann noch mit brauchbarem Kugelkopf.
 
Wenn das ET2004 deine Anforderungen von Höhe usw. entspricht, kaufen. Die E20 Köpfe sind ebenfalls durchaus gut. Für deine Anwendung, Reise, reicht das allemal aus. Auch wenn Sirui hier unter den Stativ Profis nicht gerne gehört wird, Preis / Leistung (auch mit Europa zuschlag) sind sehr gut. Besitze 2 von Sirui und bin nach wie vor sehr zufrieden.

Der carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten