• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui C-10 Kugelkopf mit Novoflex Miniconnect?

Filuzius

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne mit dem Sirui C-10 Kugelkopf ein altes Tischstativ ähnlich dem Hakuba Tischstativ aufwerten,da der Originalkopf altersschwach geworden ist.
Als Schnellwechselsystem würde ich gerne das Novoflex Miniconnect MR anstatt dem Sirui System montieren, da ich das Miniconnect System bereits nutze und sich die Kupplungen dauerhaft am Body und Objektiv befinden.

Meine Fragen an die Besitzer des Kopfes:

1) Lässt sich das Sirui Wechselsystem problemlos abschrauben und welches Gewinde hat die Inbusschraube (metrisch oder Zoll)?

2) Könnte man dann mit ausreichender Stabilität die Novoflex Miniconnect MR anstatt montieren (Stichwort Auflagefläche)?

Falls die Inbusschraube 1/4" ist würde ich eine 1/4" Schraube kopflos sägen und mit Schraubensicherungskleber in das Gewinde des Kopfes und des Miniconnectbodens sichern.

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Filuzius
 
Zum Sirui konkret kann ich dir nicht helfen, aber ich habe mal einen von Bilora zerlegt:

Schraube eingeklebt, daher braucht man relativ viel Kraft, etwas Wärme könnte helfen, von allein wird es dennoch nicht gehen. Die Schraube hatte metrisches Gewinde. Dann hatte die 'Säule' an der Kugel zwei Antiverdrehnuppsies, also auch keine ebene Auflagefläche für eine neue Platte ...

Wäre es nicht einfacher, einen Ball 30 oder so zu nehmen?
 
Danke für die schnelle Info. Ich denke Deine Erfahrung mit dem Bilora Kopf lässt sich auf den Sirui übertragen. Den Kopf finde ich interssant, weil er recht leicht ist (ca. 200g) und trotzdem gute Haltefähigkeiten hat. Als T-005 Stativset hätte ich noch ein kleines leichtes Stativ für outdoor Blitzen und Kompakte für 75,- EUR.

Na ja, ausserdem bastle ich gern :p. Eventuell würde ich das metrische Gewindeloch (5mm?) aufbohren und ein 3/8" Zoll Gewinde reinschneiden, wenn genügend Material vorhanden ist. Dann ein Stück 3/8" Gewindestange rein und den Miniconnect zusätzlich verkleben.

Deshlab wären die konkreten Infos (und ev. Foto), über die Befestigungstelle der Wechselplatte nicht schlecht.

VG
Filuzius
 
Achso, ein T-005 hängt da auch noch dran :cool: ... Maile doch einfach mal Sirui an ...

Ansonsten, wohlan! Kaufen und einfach machen (das geht schon irgendwie ab, danach hilft dir dies vielleicht weiter, muss man nicht so derbe aufbohren. Oder du schneidest auf den Kopf einer passenden metrischen Inbusschraube ein 3/8" Außengewinde.
 
Vielen Dank für den Link mit dem Gewindebolzem! Und die Idee eine Schraube zu beschneiden ist weniger destruktiv für den Kopf..:)

Gruß
Filuzius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten