Tifoso
Themenersteller
Auf Nachfrage von @Curtana eröffne ich hier einen Thread zum neuen 35mm der Aurora Serie.
Ich bin nicht sehr gut darin Erfahrungsberichte zu schreiben. Wenn also was fehlt - einfach nachfragen.
Haptisch ist es (wie schon das 85mm) sehr hochwertig. Es kam ebenfalls vakuumverpackt an. Alle Knöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt und der Fokusring hat etwas mehr Widerstand als beim 85mm, welches sich schon angenehm drehen lässt. Zudem ist es ebenfalls vollständig abgedichtet. Als Beilage ist ein UV Filter und ein Sirui-Microfasertuch beigelegt gewesen. Beim 85mm war neben dem UV- auch ein Mistfilter beigelegt.
Die Gegenlichtblende hat nun eine Entriegelungstaste.
Für die gebotene Leistung finde ich Größe und Gewicht spitze. Es ist an der S1RII sehr gut ausbalanciert. Ich habe es letzten Samstag bei einem Städtetrip stundenlang handgehalten - ohne Ermüdungserscheinungen.
Es ist bereits offen im Zentrum sehr scharf. Zu den Ecken hin lässt die Schärfe nur ein wenig nach. Etwas abgeblendet sind dann auch die Ecken scharf.
Besonders gefällt mir der hohe Microkontrast und der 3D Pop bzw. Plastizität, die es zu rendern vermag. Ich hatte es ohne Gegenlichtblende in Verwendung. Im Gegenlicht lässt der Kontrast kaum nach und Flares halten sich sehr in Grenzen. Wenn man es unbedingt provoziert sind leichte Flares möglich. Farbsäume sind mir bisher nicht begegnet. Also optisch ist es eine Wucht wenn man bedenkt, dass es rund 550 gekostet hat.
Den Autofokus habe ich noch nicht an die Grenzen gebracht. Während meines Städtetrips letzten Samstag hatte ich nicht eine Fehlfokussierung mit S-AF und C-AF mit Gesichtserkennung.
Schnelle bzw. sportähnliche Situationen habe ich bisher noch nicht getestet. Auch in der oben genannten Gegenlichtsituation traf der AF sofort.
Bei Inbetriebnahme fiel mir auf, dass der AF Motor deutlich hörbar war. Vom 85mm kannte ich das nicht. Dann schaute ich nach eventuellen Firmware updates und es gab tatsächlich eine neue Version 1.4 zum herunterladen. Das Objektiv kam mit V1.2. Nach dem Update war der AF Motor flüsterleise.
An Negativpunkten habe ich eigentlich nichts Dramatisches.
- ich wünschte es wäre mit einem 67mm Filtergewinde (analog zum 85mm) ausgestattet worden
- Focus breathing ist ganz leicht vorhanden. Hält sich jedoch noch gut in Grenzen
- Die Qualitätskonrolle von Sirui hat leider noch so seine Schwächen. Dafür ist der Kundendienst sehr hilfsbereit:
Das 85mm kam damals mit einer FW 0.32 und lies sich an der S1RII nicht fokussieren. Sirui schickte mir einen neue FW per Mail zu. Online war sie noch gar nicht verfügbar. Damit funktionierte es dann.
Beim 35mm dagegen fing nach wenigen Stunden hinten an der Gegenlichtblende an sich ein Ring zu lösen, der die Schrauben bedeckt. Bei Reklamation bot mir Sirui an das Objektiv komplett zurückzusenden oder eine Ersatzgegenlichtblende zu erhalten. Ich entschied mich für die Ersatzgeli. Diese ist nach 4 Tagen sehr gut verpackt und ebenfalls vakuumiert angekommen - top!
Das soll's für's erste gewesen sein. Wenn mir noch etwas einfällt werde ich das hier ergänzen.
Ich bin nicht sehr gut darin Erfahrungsberichte zu schreiben. Wenn also was fehlt - einfach nachfragen.
Haptisch ist es (wie schon das 85mm) sehr hochwertig. Es kam ebenfalls vakuumverpackt an. Alle Knöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt und der Fokusring hat etwas mehr Widerstand als beim 85mm, welches sich schon angenehm drehen lässt. Zudem ist es ebenfalls vollständig abgedichtet. Als Beilage ist ein UV Filter und ein Sirui-Microfasertuch beigelegt gewesen. Beim 85mm war neben dem UV- auch ein Mistfilter beigelegt.
Die Gegenlichtblende hat nun eine Entriegelungstaste.
Für die gebotene Leistung finde ich Größe und Gewicht spitze. Es ist an der S1RII sehr gut ausbalanciert. Ich habe es letzten Samstag bei einem Städtetrip stundenlang handgehalten - ohne Ermüdungserscheinungen.
Es ist bereits offen im Zentrum sehr scharf. Zu den Ecken hin lässt die Schärfe nur ein wenig nach. Etwas abgeblendet sind dann auch die Ecken scharf.
Besonders gefällt mir der hohe Microkontrast und der 3D Pop bzw. Plastizität, die es zu rendern vermag. Ich hatte es ohne Gegenlichtblende in Verwendung. Im Gegenlicht lässt der Kontrast kaum nach und Flares halten sich sehr in Grenzen. Wenn man es unbedingt provoziert sind leichte Flares möglich. Farbsäume sind mir bisher nicht begegnet. Also optisch ist es eine Wucht wenn man bedenkt, dass es rund 550 gekostet hat.
Den Autofokus habe ich noch nicht an die Grenzen gebracht. Während meines Städtetrips letzten Samstag hatte ich nicht eine Fehlfokussierung mit S-AF und C-AF mit Gesichtserkennung.
Schnelle bzw. sportähnliche Situationen habe ich bisher noch nicht getestet. Auch in der oben genannten Gegenlichtsituation traf der AF sofort.
Bei Inbetriebnahme fiel mir auf, dass der AF Motor deutlich hörbar war. Vom 85mm kannte ich das nicht. Dann schaute ich nach eventuellen Firmware updates und es gab tatsächlich eine neue Version 1.4 zum herunterladen. Das Objektiv kam mit V1.2. Nach dem Update war der AF Motor flüsterleise.
An Negativpunkten habe ich eigentlich nichts Dramatisches.
- ich wünschte es wäre mit einem 67mm Filtergewinde (analog zum 85mm) ausgestattet worden
- Focus breathing ist ganz leicht vorhanden. Hält sich jedoch noch gut in Grenzen
- Die Qualitätskonrolle von Sirui hat leider noch so seine Schwächen. Dafür ist der Kundendienst sehr hilfsbereit:
Das 85mm kam damals mit einer FW 0.32 und lies sich an der S1RII nicht fokussieren. Sirui schickte mir einen neue FW per Mail zu. Online war sie noch gar nicht verfügbar. Damit funktionierte es dann.
Beim 35mm dagegen fing nach wenigen Stunden hinten an der Gegenlichtblende an sich ein Ring zu lösen, der die Schrauben bedeckt. Bei Reklamation bot mir Sirui an das Objektiv komplett zurückzusenden oder eine Ersatzgegenlichtblende zu erhalten. Ich entschied mich für die Ersatzgeli. Diese ist nach 4 Tagen sehr gut verpackt und ebenfalls vakuumiert angekommen - top!
Das soll's für's erste gewesen sein. Wenn mir noch etwas einfällt werde ich das hier ergänzen.
