• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinsheim Museum

Magoo_Vega

Themenersteller
Sinsheim Museum (mit Bitte um Hilfe)

Hallo @all,

heute war ich mal im Museum in Sinsheim. Ich hatte Glück das es so heiß war, dadürch war nicht viel los. Lohnt sich wirklich da mal hinzufahren.

Ich habe hier noch eine technische Frage. Das Bild von dem "Jägermeister" BMW ist ziemlich dunkel, wäre das mit einem extra Blitz besser oder habe ich Blende und Belichtungszeit falsch gehabt. DANKE schon mal

p.s. habe neulich in einem anderen Beitrag mal geschrieben das ich keine Bilder machen kann mit 1/60 oder so ... HEEE schaut Euch die Zeiten an.... und es ist nicht verwackelt!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Magoo_Vega schrieb:
Ich habe hier noch eine technische Frage. Das Bild von dem "Jägermeister" BMW ist ziemlich dunkel, wäre das mit einem extra Blitz besser oder habe ich Blende und Belichtungszeit falsch gehabt.

Ich vermute dass Dir ein Blitz in dieser Situation geholfen hätte. Vielleicht wäre auch ein Einsatz von Master-Slave sinnvoll gewesen!!
 
Wie ist das mit Master und Slave Blitzen und was brauche ich??

Eins habe ich hier noch ...

edit: Die "Treppchenbildung" kommt von PS Elements vom Verkleinern.... SORRY
 
Da war ich auch vor kurzem - habe nirgends geblitzt - war auch ohne Blitz genial dort ...

Bilder gibt´s hier:
http://www.photo-langer.de/LocSinsheim_d.htm

Gruß Jörg
 
sinsheim ist absolut toll.. leider etwas weit weg fuer mich, ich war vor fuenf jahren das letzte mal da.. damals ohne cam...
das waere doch mal ein genialer ort für ein gesamtes dslr-forums treffen oder..
(mit genug zeitlichem vorlauf und uebernachtung, zB im herbst oder so)

ok nicht jeder findet technik gut..aber ich :D :D
 
eric schrieb:
...
das waere doch mal ein genialer ort für ein gesamtes dslr-forums treffen oder..
(mit genug zeitlichem vorlauf und uebernachtung, zB im herbst oder so)

ok nicht jeder findet technik gut..aber ich :D :D
Da bin ich sofort dabei.... ich fahre auch noch mal aber dann mit Stativ!!!

hier ist noch eins mit bearbeitung
 
AW: Sinsheim Museum (mit Bitte um Hilfe)

Magoo_Vega schrieb:
... eine technische Frage. Das Bild von dem "Jägermeister" BMW ist ziemlich dunkel, wäre das mit einem extra Blitz besser oder habe ich Blende und Belichtungszeit falsch gehabt.


Ja es wäre mit einem oder mehreren externen Blitzen lichttechnisch besser geworden. Der interne Blitz hat einfach eine zu geringe Leistung, um weitwinklig sinnvoll gestreut werden zu können.

Ein externer, (leicht nach links) entfesselter Blitz oder besser 2 externe Blitze ( der erste (Master) von vorn, der zweite (Slave) von der Seite, auf Höhe der Beifahrertür oder und wenn es ganz gleichmäßig werden soll dann mit einem 3. weiteren Blitz ( 2.Slave ) der hinter dem Auto die Decke aufhellt und somit auch Schattenwürfen vom Master und 1.Slave entgegenwirkt.

und natürlich könnte auch ein tieferer Aufnahmstandort gewählt werden, damit der Spoiler vorn dann komplett drauf ist. Ein tieferer Aufnahmestandort ist dem Neigen den Kamera, im Sinne geringerer Linienstürze vorzuziehen.

schöne Grüße
Frank
 
AW: Sinsheim Museum (mit Bitte um Hilfe)

Frank Schäfer schrieb:
und natürlich könnte auch ein tieferer Aufnahmstandort gewählt werden, damit der Spoiler vorn dann komplett drauf ist. Frank
^das ging leider nicht, da ich sonst das Absperrung mit im Bild gehabt hätte. Da war der "beschnittene" Spoiler das kleinere Übel.

Danke für die Tips mit den Blitzen ... muß mich damit mal befassen!

Was heißt das mit dem Master und Slave genau? Sind das dann einfach Blitze die nacheinander auslösen oder wie muß ich mir das vorstellen. Da ich mir heute erst einen EX 550 kaufen gehen möchte - also noch garkeinen Blitz besitze wäre für mich auch die Frage wichtig ob der Slave auch ein "teurer" Blitz sein muß oder ob da ein einfacher reicht?
 
AW: Sinsheim Museum (mit Bitte um Hilfe)

Magoo_Vega schrieb:
Danke für die Tips mit den Blitzen ... muß mich damit mal befassen!

das ist m.E. einfacher als Du vielleicht im ersten Moment glauben magst :)

Magoo_Vega schrieb:
Was heißt das mit dem Master und Slave genau?

das bedeutet dass ein Blitz (der Master) zeitgleich! weitere Blitze (die sogenannten (Slave's) steuert und auslöst. Steuern im Sinne von Einstellen, denn die Einstellungen, welche am Master vorgenommem werden, werden automatisch an "n" Slaveblitze übertragen. (Blitzbelichtungskorrektur, Hochgeschwindigkeitssynchronisation (FP-Blitz), FEB, FE-Speicherung, Manueller Blitz, Stroboskopblitz)

Damit sich Master und "n" Slave's miteinander drahtlos verständigen könnnen müssen diese untereinander auf dem selben Kommunikationskanal kommunizieren, was zur Folge hat dass alle Blitze im selben Kommunikationskanal das tun was der Master anweist. So lassen sich ggf. sogenannte Slavegruppen definieren, die per unterschiedlichen Kommunikationskanal festgelegt werden können.

Der Blitz auf der Kamera wird durch als Master eingestellt, alle anderen folglich als Slave. Was im Fall vondrahtlosen Blitzen nicht minder wichtig ist, ist dass sich Master und Slave "optisch" sehen können, sprich die Verständigung untereinander funktioniert mit Hilfe von infraroten Lichtsignalen, so dass ggf. die Slaveeinheiten, so posititioniert werden müssen, dass ihr IR-Sensor zum Master zeigt. Aber auch hier zeigt die Praxis, dass sich mitunter Reflexionen an Wänden eignen um auch ansich verwinkeltere Slavestandorte anprechen zu können.


Magoo_Vega schrieb:
Sind das dann einfach Blitze die nacheinander auslösen oder wie muß ich mir das vorstellen.

Die Blitze werden zeitgleich gesteuert

Magoo_Vega schrieb:
Da ich mir heute erst einen EX 550 kaufen gehen möchte - also noch garkeinen Blitz besitze wäre für mich auch die Frage wichtig ob der Slave auch ein "teurer" Blitz sein muß oder ob da ein einfacher reicht?

der 550EX ist für Master/Slave drahtloses Blitzen geeignet, es muss kein teuerer Blitz sein, auch wenn ich selbst im Falle von "nur" ETTL (wie in Deinem Fall 300D & Co) den 580EX dem 550EX vorziehen würde. ( nutze selbst nur 580er)

Wenn auf der Kamera, aus technischen oder gestalterischen Gründen kein Blitz verwendet werden soll/kann, z.B. wenn Aufnahmewinkel und Beleuchtungswinkel verschieden sein sollen, dann empfielt sich die Verwendung eines sogenannten Infrarotauslösers, der Anstelle des Masterblitzes auf die Kamera gesteckt wird. Auch hierbei gibt es verschiedene Ausführungen, wenn auch teuerer aber m.E. empfehlenswert ist der IR-Auslöser ST-E2, der eine beidseitige Verständigung von Kamera und Blitz ermöglicht. Einfachere IR-Auslöser gibt es auch, die aber nur zum Blitz sagen: "jetzt musst du Blitzen" also ohne Einstellungskommunikation arbeiten.

schöne Grüße
Frank
 
Für Liebhaber exotischer Sportwagen habe ich hier noch ein Tipp:

http://www.rosso-bianco.de/

Das kleine aber feine private Automuseum in Aschaffenburg hat nicht so überlaufen wie Sinsheim/Speyer, so dass man als Fotograf mehr Ruhe und Möglichkeiten hat sein Motiv richtig in Szene zu setzen.
 
Da bin ich froh, dass ich nur 15min zum museum hab. Ich glaub ich sollte mal wieder einen Ausflug dahin unternehmen.
Zur Tupolev (das ander Überschallflugzeug) kann ich noch sagen, dass da eine Telefonnummer kursiert mit der man die Landescheinwerfer und dir Stroboskopblitze an den Flügeln anschalten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten