• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinnvoller Objektivpark für eos m3

Vision€&;14448111 schrieb:
Hi,
eigentlich hab ich mir die m3 als leichte Immerdabei neben meiner EOS 80D gekauft. Aber ich spiele gerade mit dem Gedanken, im nächsten Urlaub mal nur die m3 mitzunehmen, aus Platz- und Gewichtsgründen.

Hab die m3 mit dem ef-m 18-55 Kit und dem evf.
Ist die M3 von der Ausstattung her nicht mit der 80d vergleichbar?
Oder eher mit der 800d?

Ich habe in der kleinen Dreieckstasche, die ich notfalls auch an den Gürtel hängen kann, ebenfalls die M3 mit 18-55 und Sucher.
Dazu das 11-22, einen 2.Akku und ein 12cm- Ministativ.
Damit hätte ich auf kleinem Raum schon viele Eventualitäten abgedeckt.
In der großen Tasche, die meist im Auto deponiert wird, ist das 22er und ein 70-300 mit Meike-Adapter, sowie Kleinkram wie 3.Akku, Polfilter, Rotlichtlampe oder Laserpointer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch mal auf das Urthema zurück zu kommen, was haltet ihr von dieser Kompromißlösung:

M3
EF-S 10-18 STM IS mit Adapter
das Kit 15-45 oder das M 18-55
EF-S 55-250 STM IS II auch mit Adapter

Bildleistung dürfte sehr gut sein und alles bisschen Kleiner als DSLR. Ein großer BW-Bereich ist abgedeckt. Das Gewicht hält sich auch in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch mal auf das Urthema zurück zu kommen, was haltet ihr von dieser Kompromißlösung:

M3
EF-S 10-18 STM IS mit Adapter
das Kit 15-45 oder das M 18-55
EF-S 55-250 STM IS II auch mit Adapter

Bildleistung dürfte sehr gut sein und alles bisschen Kleiner als DSLR. Ein großer BW-Bereich ist abgedeckt. Das Gewicht hält sich auch in Grenzen.
Wenn schon denn schon!
EF-M 11-22 IS ohne Adapter
EF-M 55-200 IS ohne Adapter
viel kleiner als DSLR.
 
Bei gleicher Bildquali? Und der Bereich zwischen 22 und 55? Oder das 15-45/18-50 mit dazu? Nach oben nur 200 wäre mir zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gleicher Bildquali? ...

Dann eben: EF-M 11-22, EF-M 18-55 und EF-S 55-250 mit Adapter, wenn dir sonst oben die 50 mm fehlen. Damit hast du den relativ großen Brennweitenbereich und die preis-wertigste Qualität. ... und du musst nicht ständig den Adapter wechseln bzw. sparst den zweiten (Geld und Gewicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch mal auf das Urthema zurück zu kommen, was haltet ihr von dieser Kompromißlösung:

M3
EF-S 10-18 STM IS mit Adapter
das Kit 15-45 oder das M 18-55
EF-S 55-250 STM IS II auch mit Adapter

Bildleistung dürfte sehr gut sein und alles bisschen Kleiner als DSLR. Ein großer BW-Bereich ist abgedeckt. Das Gewicht hält sich auch in Grenzen.

Also ich würde statt dem EF-S 10-18 eher auf das EF-M 11-22 setzen. Das EF-S ist an der M3 schom ein ganz schöner Brummer, an der M5 lässt sich das Ganze noch händeln, an der M3 ist es mir zu unhandlich :cool: - wenn du allerdings mit Sucker arbeitest, sieht es etwas anders aus ...
 
wieder zum Thema:

die Idee mit dem ef-m 11-22, ef-m 18-55 und ef-s 55 - 250 stm und Adapter klingt schon ganz gut, evtl. noch das ef 50 1.8 stm oder das ef-m 22 dazu, da ist man doch gut aufgestellt...

hab heute das ef-m 18-150 beim Saturn in der Vitrine gesehen, zwar kleiner als die SLR Objektive, aber für ne kleine DSLM irgendwie schon recht groß, weiß nicht so recht, als einziges "immerdrauf" find ich es nicht so passend...

Gruß
Vision
 
"Kompakter" ist nicht "Kompakt" ...
... reicht aber in vielen Fällen. Nicht in allen und nicht für alle. Aber in vielen Fällen und für viele Anwender.

Wie immer gilt: keine Kamera, kein Objektiv und keine Kombination davon erfüllt alle Anforderungen aller Anwender. Kann sie nicht, muss sie nicht. Auch wenn immer wieder einige diese Erwartung zu haben scheinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten