• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A sinnvolle Tastenbelegung für A7II

orclex

Themenersteller
Hallo,

welche Tastenbelegung habt ihr bei eurer Alpha 7 II für die Custom Tasten, Drehräder usw. programmiert und welche sind nach eurer Meinung sinnvoll?

Ich suche ein paar Inspirationen...
 
Steuerrad: nicht festgelegt (verstelle ich sonst zu leicht)
Taste 1: Fokusmodus
Taste 2: Fokus-Einstellung
Taste 3: Steadyshot Brennweite (schnelle Verstellung der Brennweite von adaptierten Objektiven für den Stabi)
Taste 4: Messmodus
Mitteltaste: Mittel-AF-Verriegelung
Linkstaste: Bildfolgemodus
Rechtstaste: ISO
Unten-Taste: Monitor-Helligkeit (schneller Zugriff auf „sonnig“)
AEL-Taste: Augen-AF (leider haben nicht alle Objektive eine Fokushaltetaste)
AF/MF-Taste:AF/MF-Steuerung wechseln (schnelles Wechseln auf MF)
Fokushaltetaste: Augen-AF (bei Objektiven, die diese Taste haben, nehme ich sie lieber als die Taste an der Kamera)
Drehrädchen: Zeigefinger für die Zeit, Daumen für die Blende
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme das Steuerrad gerne, das läßt sich "blind" greifen. Die Taste nach unten habe ich mit der Fokuslupe belegt (weil man eh' per OK gleich daneben agieren muß). ISO verstelle ich per Drehrad (das ist aber Standard). Der Daumen ist bei mir vielbeschäftigt... :D. Der Wechsel zwischen Auslöser und vorderem Drehrad fällt mir mittlerweile schwerer (dabei ist das an vielen anderen Kameras eine der wichtigen Optionen) - ich tippe lieber den Auslöser zwecks Nachfokussieren/Beenden der Fokuslupe an, und belasse den Zeigefinger daher darauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten