Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Soweit ich gelesen habe, wurde das 20 1.8 von Panasonic vor ein paar Jahren in der zweiten Ausgabe herausgebracht und hat somit auch einen schnelleren Autofokus.
Panasonic 20/1.7, wenn nicht der allerschnellste AF benötigt wird.
Panasonic 25/1.4, kann in Innenräumen aber schon etwas zu lang werden.
Panasonic 15/1.7, mein momentanes Liebingsobjektiv für diese Zwecke.
Vielleicht hatte ich ja nur Glück, aber das 12-32 war eines meiner bisher besten Standard-Kitobjektive. Ist das 12-60mm in der Tat so viel besser?
Ja, das ist richtig. Bei äquivalenter Brennweite – also gleichem Bildwinkel – liefert das kleinere Aufnahmeformat mehr Schärfentiefe. Für gleiche Schärfentiefe muß man also nicht so weit abblenden wie beim größeren Format.Wenn wir von der Schärfentiefe sprechen, dann entspricht f/2,8 [bei Vierdrittel-Format] ungefähr f/4 bei APS-C und f/5,6 bei Kleinbild-Format.
Nein, selbstverständlich nicht.Gilt die Regel auch für die Lichtstärke im Bezug auf Eigenschaften bei schwachem Licht?
Welche FB würdet ihr für die Innenräume und Low light draußen empfehlen?
Pana 20mm 1.8 oder oly 17mm 1.8?
Als ich Canon hatte, hat mir der 24mm F2.8 sehr gefallen. Das müsste von der Lichtstärke und dem Winkel fast genau den beiden MTF Linsen entsprechen.