• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinnlose Standardfragen

Taschmahal

Themenersteller
Guten Tag.
Was ich mich immer wieder frage, warum kommen hier ständig fragen auf wie:

"Welche Objektive für Tunesien?" "Welche Festbrennweite für Österreich?" Oder warum nicht: "Welche Kamera für Landschaftsfotografie?" „Kann ich meinen Rucksack an die Ostsee mitnehmen?“ „Wie reinige ich meine 450D?“ „Und welches Objektiv ist perfekt für meine D300?“

Dies ist nur ein kleines Beispiel und kann auf Stative etc erweitert werden.

Aber es ist doch sinnlos. Denn so wenden diese Neulinge immer die gleichen Brennweiten an, anstatt einfach mal auszuprobieren. Fotografie ist frei von Regeln, warum also solche Regeln erschaffen? Es geht auch selten im die Technik sondern um die Idee, die Kreativität!

Meiner Meinung nach sollten solche Themen gelöscht werden.

Zudem liest man oft die gleichen Threads wie: "Beugungsschärfe" usw. Wäre es nicht sinnvoll, hier ein Wiki zu erstellen, wo zum Thema Beugungsschärfe alles drin steht? So würden sich die Moderatoren einen Haufen arbeit sparen, und es würden nich jeden Tag ein und aus die gleichen Fragen gestellt werden.
 
nutze mal die Suchfunktion und suche nach Beiträgen, die verfasst wurden, nachdem die Suche angeblich nicht funktionierte :evil:

Man hört, dass es Leute gibt, die nicht suchen, sondern gleich einen Thread aufmachen, so kommen immerwiederkehrende Fragen eben immer wieder.

Selbst ein Wiki anzulegen, wo Begriffe der Fotografie verständlich beschrieben sind? Wozu?
Wir haben da:

https://www.dslr-forum.de/search.php
www.fotolehrgang.de (auch angepinnt)
www.wikipedia.de
und dann zum Schluss noch www.gidf.de

Ich glaube echt nicht, dass man immer und alles jedem vorkauen muss, Feste Nahrung ist gehaltvoller, die Wahrscheinlichkeit, dass aufgenommenes Wissen behalten wird, ist höher, wenn man aus eigenem Antrieb sucht.
 
 
Was ich mich immer wieder frage, warum kommen hier ständig fragen auf wie:
Es kommen aber immer wieder auch Fragen auf, warum Anfängerfragen immer wieder aufkommen :D

Aber es ist doch sinnlos.
Genauso wie Deine Frage oder mein Kommentar. Schau einfach mal nach der Bedeutung des Wortes "sinnlos", oder frag doch mal in einem Sprachforum, einem Philosophieforeum nach der Bedeutung - so wie ein typischer Fotoanfänger nach Brennweite :D

Denn so wenden diese Neulinge immer die gleichen Brennweiten an,
Ich vermute mal, dass Du gleich als Fotograf auf die Welt gekommen bist und Dir die Kreativität nicht aneignen musstest.:p

Meiner Meinung nach sollten solche Themen gelöscht werden.
Dieses aber auch ;):top:
 
Hallo Wochenendfotograf,

solltest du auf mich anspielen, die Sufu ging bei mir die letzten Tage leider wirklich nicht, auch wenn du denkst ich bin etwas brettern.:evil:

Werde das Forum weiter nutzen, was ich ja auch schon seit einiger Zeit mache (mit SUFU), aber Fragen werde ich keine mehr stellen. Wollte gestern auch bloß eine schnelle Antwort und wusste nicht, dass die Störung an meinem Laptop lag.

Phoebe
 
Persönlich nerven mich die ständig gleiche Fragen hier auch, hauptsächlich die, "Welches Objektiv für dies und das?" (Aber aufregen tue ich mich darüber nicht :D).
Letztendlich wissen die Ersteller ihre Antwort nur selber, was sie für eine Brennweite und Lichtstärke brauchen bzw. sich Leisten können.

Man merkt auch, dass sich jetzt jeder eine DSLR Leisten kann, auch diejenigen die sich nicht wirklich damit befassen.

Klar, ich war auch Anfänger, habe mich aber zuvor mit der Materie befast, bzw. damals noch zur Analogen- und Kompakt-Digital-Knipsen- Zeit mit diversen Einstellungen gespielt.
Als ich mir eine DSLR gekauft habe, gab es zwar noch ein paar spezielle technischen Unklarheiten aber die Grundvoraussetzungen hatte ich schon.


Ich bin der Meinung man sollte sich mit sowas schon zuvor beschäftigen, damit man die Grunddinge weiß, z.B. was Blende, Brennweite, Belichtungszeit und ISO ist und deren Zusammenspiel für scharfe Fotos.
Falls es dann noch Unklarheiten gibt, kann man ja Fragen, aber nicht dieses "Ich habe mir eine 5476Dz gekauft, was mache ich jetzt damit?"
 
Darüber braucht man sich doch nicht mokieren.
Denkt tatsächlich jemand, in foren wie diesem würde Wissen geschaffen? Fast alles was gefragt wurde war hier bereits schonmal da, steht in der Bedienungsanleitung oder lässt sich selbst von Anfängern im Web recherchieren.
Das Wiederkauen ist doch nix ungewöhnliches - macht euch doch mal den Spass, unnd stellt eine Frage, wie sie noch nie aufkam und die sich auch durch Webrecherche nicht wirklich beantworten lässt. Bei meinem einzigen Versuch in der Richtung blieben seltsamerweise die Antworten aus...
Alles, was tatsächlich einigermaßen 'neu' ist oder zumindest gut zusammengefasst findet sich dann in den angepinnten 'besonders lesenswerten' Threads.
Ansonsten ists doch nur zum Amusement, Zeitvertreib und wenn man Nutzermeinungen zu Produkten sucht, die verlässlicher sind als auf eigens dafür eingerichteten Seiten. (edit: und natürlich um über den neuesten Klatsch und Tratsch sowie Produktneuheiten informiert zu sein)
Klar wäre 'Qualitätssicherung' auch wünschenswert, aber man kann doch nicht fast jeden Thread schliessen und am besten noch darauf hinweisen, warum...
 
Nun, wen es nervt, der braucht die Fragen weder zu lesen noch zu beantworten. Manchmal ist es halt einfacher eine Frage zu stellen, die dann evtl. in ein paar Minuten beantwortet ist, als stundenlang zu suchen.
Der Mensch ansich ist halt ein Individuum, und jeder muss nun einmal alles neu lernen, deshalb tauchen halt immer wieder die gleichen Fragen auf.
Nur meine Meinung.
 
Wen es nervt, der soll doch in ein Forum gehen, wo Anfänger nicht hineindürfen - wenn er denn die Aufnahmeprüfung schafft :D
 
In jedem Forum, egal zu welchem Thema, gibt es immer Leute, die Fragen stellen, die an anderer Stelle vielleicht schon beantwortet worden sind. Aber in den allermeisten Fällen stören mich die genervten Antworten darauf mehr als die Fragen. Manch einer muss aber auch partout zu jeder zweiten Anfängerfrage ein "wie wär`s mit SUFU" oder "googlen hilft" oder "guck doch ins Handbuch" posten. Und setzt noch ein "und wenn du weniger Kommafehler machen würdest könnte man den Sinn deines Beitrags sogar verstehen" oben drauf :( Na ja, treibt wohl die Statistik der geschriebenen Beiträge nach oben.
 
Nun, wen es nervt, der braucht die Fragen weder zu lesen noch zu beantworten. Manchmal ist es halt einfacher eine Frage zu stellen, die dann evtl. in ein paar Minuten beantwortet ist, als stundenlang zu suchen.

Das ist in meinen Augen einfach nur die Faulheit und Bequemlichkeit der Gesellschaft.
Bloß nicht mal selber 5Min. nachdenken,suchen oder so:rolleyes:
Oder ist die Gesellschaft wirklich so unselbstständig geworden?:eek:
Mich wunder es dann aber doch,wie einige im Leben klar kommen:lol:

Ich für meinen Teil,werde bei sonen super wichtigen Fragen weiter auf die Sufu verweisen.
Wehm das nicht passt, hat halt Pech:ugly:
 
Bei manchen Fragen und auch Antworten erschliesst sich mir der Sinn auch nicht gerade unmittelbar. Vor allem solche die im Grunde ohnehin nur sehr individuell zu beantworten sind und wo im Grunde vor allem ein "in sich gehen" gefragt ist und nicht die Frage in die Runde. Aber mei manchmal ist's auch ganz lustig. :)

Die immer wieder kehrenden Standardfragen sehe ich relativ entspannt, klar ist das die Anfängerfragen gehäuft auftreten. Da muss halt jeder mal durch zum Altmeister schaffts dagegen nur ne Minderheit. ;)

Manche sind nicht so sehr Autodidakten, die brauchen das "Frage und Antwort Spiel" und erschliessen sich Wissen nicht so leicht im stillen Kämmerlein.
Anders betrachtet hätte meine Mathelererin auch auf meine Fragen zur Kurvendiskussion sagen können "lies im Buch nach, steht alles drin" und sich ein Magzin derweil reinziehn können. Ist schon deutlich mehr als 20 Jahre her, aber wenn ich mich nun dran richtig erinnere, hat sie das nicht.
Wir haben hier keinen Lehrauftrag, also wenn ich Bock drauf habe antworte ich halt auf solche Fragen und wenn nicht lass ich's halt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten