• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinnige PC-Aufrüstung EBV

Mauri86

Themenersteller
Hi,

war mir aufgrund des Forums nicht sicher. Allerdings habe ich hier den PC vs Mac-Thread gefunden. Da hab ich gleich daran gedacht, hier mal zu schreiben... :-)

Es geht darum, dass ich seit längerer Zeit eigentlich gar nicht mehr spiele, sondern meistens nur mit LR 3 + RAWs herumspiele.
Da wäre ein bisschen mehr Performance ganz nett.

Zu meinem System:

CPU: Intel E5300 @ 3,3 GHZ
Mainboard: Asrock g31m-gs (immerhin stabil ^^)
RAM: 4 GB Samsung hab-ich-vergessen
Festplatte 1: Hitachi Deskstar 500 GB
Festplatte 2: Seagate Barracuda ST3500418AS - 500 GB
GPU: MSI 4850 OC Edition
------------------------
Rest ist ja relativ egal, nehme ich an. Bin jedenfalls mit Vista Ultimate unterwegs, allerdings der 32 Bit-Version.

Budget ist offen. Allerdings würde ich gerne so wenig wie möglich upgraden, also keine 500 Euro investieren für das bissel EBV.

Hatte eigentlich an den Intel Q6600 gedacht. Lässt sich ja nett takten und sollte bei EBV was bringen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das der richtige Eingriff wäre, um den größten Sprung zu machen.

Danke im Voraus
Mauri
 
Hallo,

Versuch mal rauszufinden wo der Flaschenhals ist. Schau im Task-Manager auf die CPU-Last während du arbeitest. Wenn dir das System langsam vorkommt, steht die CPU-Last dann oben an? Oder rattert die Festplatte die ganze Zeit? Dann könnte dir eine SSD mehr bringen als eine neue CPU. Du kannst auch auf den Arbeitsspeicher schauen, aber 4 GB sollten für LR eigentlich genug sein.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,

Dann könnte dir eine SSD mehr bringen als eine neue CPU. Du kannst auch auf den Arbeitsspeicher schauen, aber 4 GB sollten für LR eigentlich genug sein.

Schöne Grüße, Robert

Also ich empfehle dringend 8 GB. Wie schon in mehreren Threads geklärt,
ist LR ein echtes Monster welches Systemressourcen zum Frühstück verspeist. Ich konnte bisher noch nicht verstehen warum, aber es ist so.

Und eine SSD ist nicht nur für LR empfehlenswert, sondern auch für die generelle "Flutschigkeit" des Systems.
 
Hallo Robert,

scheinbar ist es wohl doch nicht so der Prozessor, wie ich mir das dachte.
Wenn die Auslastungsanzeige im Task-Manager stimmt, ist die CPU recht kurz bei 100%, meist doch ordentlich darunter beim Bildöffnen.

Mit der Bildbearbeitung an sich bin ich zufrieden; das geht ausreichend schnell. Mit dem Bildöffnen (aus der Miniatur raus) nicht.

pfzt:
Eine SSD ist schön und gut, aber die Preise sind halt schon heftig. Wenn ich überleg, dass für die generelle "Flutschigkeit" des Systems alleine schon etliche GB fürs Betriebssystem draufgehen, wirds wirklich teuer.
8 GB ist auch schön und gut. Dafür brauche ich dann eine 64 Bit-Version vom BS.
 
Hallo,
hast du SATA-Festplatten (oder noch Ide).
Es gibt im Netz Testprogamme zur Ermittlung der Festplattenspeed (Z. B HD Tune).
Entrümpeln der Registry mit Hilfe von Registry Cleaner. Achtung immer Sicherung der Registry erstellen, und einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen schadet auch nicht.

Wie voll sind deine Festplatten? Ist die Bootpartition relativ voll?

Bei Bedarf Einbau einer neuen Platte.
 
Also ich empfehle dringend 8 GB. Wie schon in mehreren Threads geklärt,
ist LR ein echtes Monster welches Systemressourcen zum Frühstück verspeist. Ich konnte bisher noch nicht verstehen warum, aber es ist so.

Also, im Moment habe ich mit 4 GB kein Problem. Mit laufendem Lightroom sind nie mehr als 2 GB genutzt, und selbst wenn Photoshop noch dazu läuft stoße ich bei 4 GB nicht an.

8 GB können sicher nicht schaden, aber wenn das Geld knapp ist, dann wäre mir aber zum Beispiel 4 GB und SSD+Magnetplatte lieber als 8 GB und nur eine Magnetplatte.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der Bildbearbeitung an sich bin ich zufrieden; das geht ausreichend schnell. Mit dem Bildöffnen (aus der Miniatur raus) nicht.
Eine SSD ist schön und gut, aber die Preise sind halt schon heftig. Wenn ich überleg, dass für die generelle "Flutschigkeit" des Systems alleine schon etliche GB fürs Betriebssystem draufgehen, wirds wirklich teuer.
8 GB ist auch schön und gut.

Auch ob der Arbeitsspeicher ein Flaschenhals ist kannst du im Task-Manager gut sehen. Danach kannst du entscheiden ob du mehr brauchst.

Das hörbare Rattern beziehungsweise das Aktivitätslicht der Festplatte ist ein guter und einfacher Indikator ob die Platte ein Problem ist. Genauere Infos dazu findest du im Windows-Ressourcenmonitor, den kannst du aus dem Task-Manager unter Leistung aufrufen.

Mit einer 80 GB SSD als Systemplatte kommst du wahrscheinlich aus, mit 120 GB hast du mehr Spielraum. Dazu brauchst du auf jeden Fall noch eine oder mehrere Magnetplatte(n) für die Masse der Daten. Den Lightroom-Katalog kannst du auf jeden Fall auf die SSD legen, eventuell auch die eigentlichen Photos der letzten paar Monate. Mit der Zeit verschiebst du sie dann auf die Magnetplatte. Wenn du zwei Magnetplatten nimmst, kannst du sie über über ein RAID-0 beschleunigen. Dabei Backup nicht vergessen, wenn nur eine Platte stirbt, sind alle Daten weg.

Schöne Grüße, Robert
 
... Vista Ultimate unterwegs, allerdings der 32 Bit-Version.

Upgrade auf Win7 x64, ist deutlich performanter als Vista. Ansonsten sehe ich grad nichts was dein System groß bremsen sollte. Welcher genau Typ is den die Hitachi Deskstar? Bin mir grad nicht sicher, aber die sind glaub nicht die schnellsten.

Was genau stört dich den? Oder wo klemmt's? Zu lange Ladezeiten für Vorschaubilder? Bei der Bearbeitung selbst? Antwortzeiten?

Also ich empfehle dringend 8 GB ... LR ein echtes Monster welches Systemressourcen zum Frühstück verspeist.

Kann ich so nicht bestätigen, ich hab 4GByte RAM und LR alleine reitzt das nie aus. Ich kann flüssig arbeiten und habe auch mit RAW Files kein Problem, selbst im PS CS5 nicht. Auch mit Premiere lassen sich Full HD Videos flüssig bearbeiten. 8GByte ist nett, sicher aber kein muss.

Und eine SSD ist nicht nur für LR empfehlenswert, sondern auch für die generelle "Flutschigkeit" des Systems.

Eine im Budget liegende SSD reicht gerade mal für die Systempartition und würde hier den Bootvorgang und das Laden der Applikationen beschleunigen, für die Bearbeitung der Daten wird das weiter nichts bringen ausser man nimmt eine dicke SSD und legt seine Arbeitsdaten auch dort ab!

Gerald
 
Ich lege mir einen Arbeitsdatenordner auf der ssd an. Die fertig bearbeiteten Aufnahmen werden dann auf eine "normale" Platte verschoben.
 
Hallo Leute, da melde ich mich dann auch endlich wieder.

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hab mich daher etwas mit dem ganzen Zeug auseinandergesetzt.
Zur Hitachi: Kann ich gerade nicht sagen, um welche es sich handelt. Habe sie nur als Datenspeicher. Ich kann aber bestätigen, dass die Hitachi recht träge ist.
Bilder etc sind auf der Barracuda – die ist relativ zügig.

Ich denke, es geht in Richtung SSD – sehe da den größten Performanceschub beim „Öffnen der Miniaturen in LR3“

Jetzt dazu ein paar Fragenn:

1. Fahre ich mit einer SSD besser als mit 2 Festplatte im Raid 0? Mal von der „Verlustgefahr“ bei Festplattencrash abgesehen.

2. Möchte am liebsten erstmal Win draufhauen zwecks Bootvorgang. Muss ich dafür zwangsläufig eine Neuinstallation vom BS vornehmen oder geht das auch anders? Also, dass der Bootsektor auch auf die SSD übernommen wird?! Gibt’s ja glaub bei Apple: Neue Festplatte rein, Image drauf, alles passt :-)
Programme höre ich mir gerne an :-)

Danke und Grüße
Mauri
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Fahre ich mit einer SSD besser als mit 2 Festplatte im Raid 0? Mal von der „Verlustgefahr“ bei Festplattencrash abgesehen.
Ja
2. SSD sind doch 2,5“ – soweit ich weiß, hab ich nur 3,5“-Einschübe im Gehäuse.
Heißt das, ich brauche diese 2,5“ auf 3,5“Adapter? Wenn ja, jemand ne Bezugsquelle?
Gibts dort, wo du auch die SSD kaufen kannst, sonst tuts auch etwas Klebeband, da die SSD nicht mehr mechanisch laufen und daher auch keine Vibrationen übertragen.
3. Möchte am liebsten erstmal Win draufhauen zwecks Bootvorgang. Muss ich dafür zwangsläufig eine Neuinstallation vom BS vornehmen oder geht das auch anders?
Acronis z.B. aber wenn der PC schon etwas älter ist, schadet ein rausputzen, sprich Neuinstallation auch nicht, im Gegenteil. Dazu kommt, dass sinnvollerweise Win 7 installiert wird, weil das die SSD von Hause aus unterstützt, respektive darauf vorbereitet ist. Auch wenns Arbeit bedeutet, mal frisch aufsetzen ist ist immer eine gute Idee.
Ich würde mal mit einer 120GB HD probieren als Systemhd, dann bleibt noch etwas Platz zum ausprobieren und wenn das dann den erhofften Schub bringt, kannst immer noch eine zweite SSD hinten dran hängen als Arbeitsplatte und dahinter z.B. eine 1TB Platte als Puffer, so wie ich das bei mir organisiert habe (2x 80GB SSD und 1.5TB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten