• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sind Novoflex Wechselplatten nicht für Markins-Klemmungen geeignet?

Sydneysider

Themenersteller
Halihalo!

Gestern habe ich die Markins QR-70P Panoramaplatte bekommen. Leider musste ich feststellen, dass diese meine Novoflex QPL 1 Schnellwechselplatten nicht klemmt. Zumindest nicht so weit, dass ich von fest reden kann. Laut folgender Liste ist Novoflex auf Markins kompatibel.

http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html

Na ja, die Schwalbenschwanzform mag ja passen (wenngleich nicht 100%ig), aber das Quäntchen zur festen Klemmung fehlt nun mal. 1 bis 2mm mehr Klemmweg und die Platte würde nicht durchrutschen.

Daher meine Frage an Euch:
Sind Novoflex Schnellwechselplatten nicht für Markins-Klemmungen geeignet?

… zurück senden mag ich das schicke Teil nur ungern, aber ein Wechsel auf Markins-Platten kommt nicht in Frage.

Vorab vielen Dank für Euer Feedback!
 
Ich hatte/habe bisher Zubehör von Markins, Sunwayfoto, Fittestfoto, Kiwifoto und RRS und in Sachen Kompatibilität keine Probleme gehabt.

Novoflex scheint hingegen eine eigen(willig)e Interpretation der ArcaSwiss-Kompatibilität zu haben.

Wenn für dich
.....ein Wechsel auf Markins-Platten ... nicht in Frage....
kommt, wäre die beste Lösung wohl, dass du dich für dein Zubehör in Zukunft ausschliesslich bei Novoflex umschaust.....
 
...ähm, soweit ich das mitbekommen habe, gibt es keine wirklichen Versionsangaben bei Novoflex. Der Laden reagiert auf Kundenwünsche und Feedback, das ist schon alles dufte. Nur andere Distributoren erzählen einem nicht, welchen Zustand an Anpassung man erwirbt.

Evtl. bringt Dich daher eine Frage an den Novoflex-Support weiter.

Die Webseite http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html benutze ich sonst auch. Es ist theoretisch auch möglich, dass Markins etwas geändert hat; davon würde ich aber nicht ausgehen, denn alle meine Markins-Klemmungen haben bisher alles, was ich ihnen vorwarf, anstandslos gefressen (übrigens auch die QPL-1). Dabei handelt es sich um die QR-48is und QR-60.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ plusquamimperfekt
Hm, bisher habe ich mein Augenmerk auch fast nur auf Novoflex gelegt. Meine Kaufentscheidung für die Markins Panoramaplatte resultiert aus der defekten PANORAMA=Q PRO II, die Bestandteil des VR-PRO II Systems ist. Demnächst werde ich diese auch zur Reparatur einsenden. Da allerdings der Jahrelange Einsatz als MagicBall-Immerdrauf wohl für die Feststellschraube der Panoramafunktion zu viel war, ich keine 400,-€ für eine zweite Q PRO II ausgeben möchte, die Markins QR-70P leichter ist und weniger hoch aufbaut, lag die Entscheidung für einen Mitbewerber allerdings sehr nahe.
Klar gibt es auch eine PANORAMA Q=6/8 II, allerdings ist diese immer noch schwerer, höher und hat die gleiche Feststellschraube.

@ Cdpurzel
Mal sehen heute Nachmittag werde ich erstmal den PhotoProShop kontaktieren und evtl. auch mal Memmingen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten