Zur Ausgangsfrage:
ich würde den meisten mFT- aber vor allem FT-Objektiven mehr Auflösung zutrauen als der überwiegenden Mehrzahl der Objektive mit "älterem" Bajonett. Natürlich haben alle Hersteller ausgezeichnete Objektive im Angebot, aber gerade (m)FT hat den Vorteil ausschließlich für die digitalen Ansprüche entwickelte Objektive zu haben.
Ich hätte da durchaus mehr Bedenken mit den Objektiven die man an einer APS-C oder sogar KB Kamera mit über 20 Megapixel betreibt. Auch wenn es da mit Sicherheit Objektive gibt, die das gut leisten können, behaupte ich mal das die überwiegende Mehrheit der anschlussmäßig passenden Objektive bereits weit jenseits ihrer Grenzen betrieben werden.
Neue "digital" gerechnete Objektive können da besser mithalten (über alle Systeme hinweg) - wie weit verraten uns die Anbieter aber alle nicht. Und hohe Detailschärfe (um die geht es dabei) ist auch teuer - und übrigens umso teurer, je größer der Bildkreis ist, der ausgeleuchtet werden muss.
Aber:
Da für ein Foto das ein Mensch mit seinen Augen als ganzes betrachtet (und so sollte man die Bilder auch ansehen) nur ca. 3 bis 5 Megapixel notwendig sind (der begrenzende Faktor ist hier unser Auge), wird man den Unterschied ohnehin immer nur dann erkennen können, wenn man sich bis auf Pixelebene nähert. Die Frage ist dann aber: was bringt das noch? Wollen wir in Zukunft nur noch Pixel betrachten - oder geht es immer noch um die Fotografie und damit um das ganze Bild?
In dem Zusammenhang erschließt sich mir die Gier nach immer mehr Megapixel auch nicht. Nicht das ich jetzt verlange nur noch 5 Megapixel zu haben, nein, auch ich bin ganz froh einiges an Reserven für Ausschnitte zu haben, aber die aktuell 16 bei mFT bieten da wirklich schon ordentliche Reserven.
Also wäre es gar nciht möglich einen größeren Sensor in dei mft Kameras einzubauen später?
Ganz sicher nicht! Und es ist aus meiner Sicht auch nicht sinnvoll - in keiner Richtung.
Übrigens halte ich es auch bei den anderen Systemen für nicht machbar, einen größeren Sensor einzusetzen - die Entwickler haben sich alle was dabei gedacht als sie Sensorgröße, Bajonettdurchmesser und Auflagemaß festgelegt haben.
Und zur Freistellung an dieser Stelle nur soviel: wer da wirklich mehr braucht, sollte zu KB wechseln, nur dann gibt es eine wirklich nutzbare Veränderung.