• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind diese Objektive geeignet?

olyver

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

habe nun endlich den Schritt in die digitale Fotografie gewagt und mir nach einigem Ausprobieren (Canon, Nikon, Pentax) eine E410 mit 14/42 zugelegt.
Also bis jetzt habe ich diese Wahl nicht bereut, bin mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Da mein Budget als Auszubildender eher eingeschränkt ist, habe ich mit dem Gedanken gespielt ein Objektiv älterer
Bauart mittels Adapter an der 410 zu nutzen. Habe in der Bucht ein Angebot gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150273474756&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=005

Vielleicht gibt es hier einen erfahrenen user der mir einen Rat dazu geben kann?
Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Olyver
 
... wenn Du die für 10 Eur bekommst, machst Du nichts wesentlich falsch.
Aber damit kannst Du nur manuell fokussieren, sollte aber bei f/2,8 kein Problem sein (mit Konverter dann aber schon, weil zu dunkel). Immerhin geben Dir diese Scherben, die Möglichkeit, Erfahrungen oberhalb des 1442-Bereiches zu sammeln.
 
... wenn du nicht zu hohe Erwartungen hegst, kauf sie. Den Konverter kannst du wahrscheinlich in die Tonne klopfen. Und bedenke, der verkauft die Teile ja auch nicht weil sie so toll sind. Beide Linsen waren ja schon zo KB-Zeiten nicht HighEnd...
 
Und bedenke, der verkauft die Teile ja auch nicht weil sie so toll sind.

Warum verkauft er sie denn?
 
Hallo Olyver

Wenn Du schon manuelle Objektive probieren willst, dann versuche doch, günstig an Olympus-OM-Objektive zu kommen und nutze diese mit einem Adapter. Es muss nicht unbedingt der (teure) Original MF-1 sein.
Aber in der (als PDF erhältlichen) Anleitung dazu ist eine Liste mit Empfehlungen zu den OM-Objektiven und deren nutzbaren Blendenbereichen.

Schau doch z.B. mal den Artikel 190237006461 bei 3-2-1 an, der heute abend endet...
Bei dem Set ist ein OM-Makroobjektiv 3.5/50 dabei. Dieses kann ich sehr empfehlen . In der o.a. Liste wird es auch ab Offenblende empfohlen!
Habe meins auch mit einem Gehäuse zusammen ersteigert, wo es nicht im Titel erwähnt war. Dadurch ist es evtl. billiger als einzeln ;) .
Zur Not die restlichen OM-Sachen weiterverkaufen, oder mal "uriges" Fotografieren ausprobieren...
(Bin übrigens NICHT der Anbieter)
Weitere interessante OM-Objektive: 2.8/135, 2.8/100, 2.0/85...

OM-4/3-Adapter sind für knapp 20 EUR zu haben.

Gruss
Jakob
 
Es hat noch keiner erwähnt, daß man mit dem kleinen Sucher der E-4x0 und E-5x0 nicht gut manuell fokussieren kann.

Ich möchte das nicht machen müssen.

Ansonsten schließe ich mich Jakob an, wenn schon alte dann nimm gute Objektive, sprich ausgewählte Zuikos.
 
Es hat noch keiner erwähnt, daß man mit dem kleinen Sucher der E-4x0 und E-5x0 nicht gut manuell fokussieren kann.

Ich möchte das nicht machen müssen.

Das kann ich bestätigen. Habe mit meine E-500 ausprobiert und es war anstrengend und habe das ganze wieder verkauft.
Vielleicht geht es mit dem LV etwas besser ?
 
... Vielleicht geht es mit dem LV etwas besser ?
Mit LiveView gehen statische Motive (z.B. Makro) perfekt.
Da kann man sogar noch bei Arbeitsblende 11 eindeutig scharfstellen. Ist meiner Erfahrung nach noch besser als bei Offenblende und danach abgeblendet.
Andere Motive (Geschehen auf einer Bühne z.B.): mit LiveView auf ein Detail in passender Entfernung scharfstellen, dann Einstellung nicht mehr verändern.
Wer eine ruhige Hand (besser: 2) für die Montage hat, kann die originale gegen eine Schnittbild-Mattscheibe tauschen (siehe Kapitel Zubehör). Damit geht Scharfstellen dann "wie früher". Es gibt die aber nur von Fremd-Zulieferern.
Gruss
Jakob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten