• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind die hier noch was wert???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

glotzkowski

Themenersteller
Hallo liebe Pentaxgemeinde, hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe aus dem Bekanntenkreis drei Bodys und jeweils dazu drei Festbrennweiten quasi geschenkt bekommen, ich sollte schauen was ich davon gebrauchen kann am sonsten wären diese auf den Müll gelandet.

Nun ich kenne mich mit diesen alten Schätzchen nicht so gut aus aber ich vermute stark, es handelt sich bei den Bodys um K-Bajonett

-Ricoh KR-10x

-Yashica FR1

-Revue AC3s


Bei den Festbrennweiten muss ich mal schauen, eins davon scheint völlig defekt zu und wahrscheinlich von Fungus befallen, was aber schwer zu erkennen ist. Könnte auch nur Dreck sein.
Die anderen zwei sind auch nicht ganz fit, wurden jahrzehnte nicht benutzt sind glücklicherweise von Fungus verschont, liegt wahrscheinlich daran das diese unverpackt (daher verstaubt) und ohne Schutzdeckel auf den Bodys normalen Licht ausgesetzt waren (Glaspilz mag es bekanntlich feucht, schlecht belüftet und dunkel)

Meine Frage, kann ich diese noch verkaufen, hätte eventuell Jemand interesse daran?? Wollte erstmal fragen bevor ich diese ins Bieteforum setze.

Zur not würde ich diese verschenken (höchstens Versandgebühren verlangen)
Den technischen Zustand der Bodys kann ich nicht prüfen, optisch sind diese bis auf normale gebrauchsspuren und eben staub aussen TOP. Sucher ist soweit auch in super Zustand.

Die Objektive muss ich erst schauen, welche das überhaupt genau sind.
 
Zum Thema Bajonett

Ricoh KR-10x, Revue AC3s: Pentax-K
Yashica FR1: Yashica/Contax

Der Wert hängt ganz maßgeblich vom Zustand ab und auch von den Objektiven. Während man alte PK recht gut verwenden kann, ist das bei Yas/Con eine andere Geschichte (adaptierbar?).

Eine KR-10x habe ich 2008 verschenkt, die anderen sind auch eher was für Sammler.
 
So jetzt habe ich die zwei Linsen begutachtet:

Yashica ML 50 mm 1:1,7
Zustand:
Bajonett ist nicht sonderlich sauber und die Blendenlamellen sind verharzt, bewegen sich aber beim Schließen der Blende bleiben diese manchmal in der Offenstellung stehen oder gehen ganz langsam zurück, somit wäre das nur was für Bastler.


AUTO REVUENON 50mm 1:1,7
Objektiv funktioniert einwandfrei, der Blendenhebel läuft ein tickchen trocken nach meinen Gefühl, aber Lamellen sind harzfrei, schließen und öffnen ohne wieder stand oder Verzögerung. Fokus ring läuft sehr geschmeidig (das vermisse ich bei den modernen Linsen) sehr fein eingestellt werden beim Fokusieren. Die Optische Leistung kann ich bei beiden leider nicht beurteilen, da ich keine keinen Digitalen Body mit entprechenden Bajonett besitze.

Habt ihr Pentaxianer überhaupt noch Interesse an sowas??
Bei bedarf kann ich Bilder machen.
 
Nun ich kenne mich mit diesen alten Schätzchen nicht so gut aus aber ich vermute stark, es handelt sich bei den Bodys um K-Bajonett

-Ricoh KR-10x

-Yashica FR1

-Revue AC3s

Die Ricoh hat R-K Bajonett, das ist eine teilkompatible Abart des K-Bajonetts, die Yashica hat C/Y-Bajonett, das ist völlig anders und die Revue hat normales K-Bajonett.

Meine Frage, kann ich diese noch verkaufen, hätte eventuell Jemand interesse daran?? Wollte erstmal fragen bevor ich diese ins Bieteforum setze.

Wertanfragen sind in diesem Forum verboten, deshalb kann ich diesen Teil deiner Anfrage nicht beantworten. Sorry. Das Interesse an diesen Kameras hält sich aber allgemein sehr in Grenzen, in dem beschriebenen gammeligen Zustand erst recht.

Den technischen Zustand der Bodys kann ich nicht prüfen,

Warum nicht? - Zumindest die Revue und die Ricoh müßten sich ohne Batterie prüfen lassen, die Revue halt nur in Stellung "X" des Zeitenrades. Bei der Yashica geht allerdings wirklich nix ohne Batterie, die ist vollelektronisch.
 
Die Ricoh hat R-K Bajonett, das ist eine teilkompatible Abart des K-Bajonetts....
Der KR-10x ist als Zeitautomat jegliche P-Kontaktierung unbekannt. Erst die höheren Modelle (mit Blendenautomatik, bzw. Programmautomatik) hatten elektrische Kontakte, deren Objektive weisen den Ricoh-Pin auf. An die o.g.Kamera passen alle PK- und RK-Objektive, funktionieren und gehen auch wieder runter.
 
Der KR-10x ist als Zeitautomat jegliche P-Kontaktierung unbekannt. Erst die höheren Modelle (mit Programmautomatik usw.) hatten elektrische Kontakte, deren Objektive weisen den Ricoh-Pin auf. An die o.g.Kamera passen alle PK- und RK-Objektive, funktionieren und gehen auch wieder runter.

Ah, ok, dann hat sie ja doch normales K-Bajonett. War mir bei der jetzt nicht ganz sicher. Danke für den hinweis.
 
Oh, wusste nicht das solche Anfragen nicht erwünscht oder gar verboten sind.
Ich wollte nur eine Aussage ob sowas überhaupt noch einen Sammlerwert haben kann oder eh nur Schrott ist.

Hm, also ich kriege alle drei nicht zum Auslösen. Naja dann werde ich diese wohl eher entsorgen, vielleicht eins davon als Requisit für Shootings behalten.
 
Das AUTO REVUENON 50mm 1:1,7 kannst du behalten, wenn du vorhast, irgendwann auf Pentax umzusteigen.
Es ist ein solides, manuelles Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung und funktioniert rein manuell auf allen Pentax-DSLR, einschl. der aktuellen K7.
Die Mechanik ist unkomplizierter als bei den vergleichbaren Pentax-Objektiven.
Dadurch lässt es sich mit relativ wenig Aufwand zu einem A-Objektiv umstricken.

In der Bucht werden einem diese Dinger hinterhergeworfen.
Eigentlich schade bei der Qualität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten