• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind die Bilder scharf???

mopp69

Themenersteller
Hallo ich habe gerade Probleme mit meinem Canon 17-85 in Verbindung mit der 600D. Sind die Bilder wirklich scharf??? Ich weiß die Lichtverhältnisse sind nicht Optimal aber scharf sollten sie doch trozdem sein oder ist das Objektiv schon am Limit??? Der Focus lag vorne beim Kürbis (weiß/grün) und vorne im Sand bei dem anderen.
 

Anhänge

Unter den gegebenen Umständen (wenig Kontraste, kleine Bildgröße, fehlende EXIF-Daten) sieht das ok aus.

Um mehr zu sagen, braucht man unbearbeitete Bilder in Originalgröße. Die kannst du bei einem Dateihoster hochladen und hier verlinken.
 
@ rjh49 Vielleicht mal die Bilder anklicken. Dann werden sie größer und die Exif's stehen auch drunter :D

Die Bilder sind, den Umständen entsprechend scharf. Der Fokus sitzt, soweit ich das sehe, auch dort wo du angegeben hast.
Den Umständen entsprechend deshalb:

ISO 2500 bzw. 3600 sind bei der 600D schon grenzwertig. Die Offenblende tut das ihrige zum flauen Gesamteindruck hinzu.
Zur Verbesserung für diese Situation, die ja keine Bewegung enthält:
Kamera aufs Stativ
Fern- oder Selbstauslöser benutzen
ISO runter auf 100
Blende weiter schließen (f:8 -11)
länger belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Länger belichten... ja OK ich wollte halt mal schnell aus der Hand ein Foto machen... aber es beruhigt mich schon ein wenig das sie doch "Scharf" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie RaSchl-Foto schon schrieb: in Anbetrachte der Umstände (vor allem der hohen ISO) sieht das vollkommen okay aus.

Bei knapp 50mm Brennweite und 1/50 Sekunde kannst Du auch schon leicht "verwackeln" (nicht, dass es gleich wie ein Verwackler aussieht, aber dass es halt nicht mehr richtig "knackt").

Aber finde, dass sogesehen alles im Grünen Bereich ist.
 
Wie bereits gesagt, bei dem Licht und dem ISO-Wert, find ich es absolut ok. In Photoshop nachgeschärft sieht es sehr gut aus.

Hat Dein Objektiv einen Stabi und hast Du ihn bei der Aufnahme verwendet? Wenn nein, dann bist Du an der Grenze für Freihandaufnahme: 1/(Brennweite*Cropfaktor) sec.

Gruß
Matthias
 
@ rjh49 Vielleicht mal die Bilder anklicken. Dann werden sie größer und die Exif's stehen auch drunter :D

Ach, so macht man das? :-)

Spaß beiseite, hatte ich natürlich gemacht. Die EXIFs waren aber zu diesem Zeitpunkt nicht zu sehen (es gab auch Verzögerungen beim Bildaufbau). Aber wie auch immer: ein auf 1200 x 800 Pixel skaliertes Bild erlaubt keine sichere Bewertung.
 
Aber wie auch immer: ein auf 1200 x 800 Pixel skaliertes Bild erlaubt keine sichere Bewertung.

Wenn man die verwendeten Blendenwerte mal mit dazu nimmt wird klar, dass sich bei Bild 1 Schärfe (vorn) und partielle Unschärfe schon mischen. Das liegt - wie gesagt - an der Kombination von Blende und Aufnahmeabstand.

Bei Bild zwei wirkt das Glas nicht völlig transparent. Der Eindruck entsteht vermutlich über die Lichtreflexionen im hinteren linken Bereich. Auch hier sollten wir besser über einen "Schärfeeindruck" reden - der eher die Folge ungenügender Kontraste durch den seitlichen Lichteinfall ist.

Kommen wir zu dem obigen Zitat zurück - und ergänzen wir vorsichtshalber - "nicht für jeden". ;)

Wie so oft bei "Problembildern" mischen sich hier einfaches schnelles Geknipse mit wenig Erfahrungen bei der Bildaufbereitung. Schuld ist dann - meistens - das verwendete Material.

LG Steffen

Frage: Warum die hohe ISO? - sie begrenzt die Dynamik zusätzlich. (ja - ich weiß: aus der Hand...)
2. Frage: Warum kein ordentlicher Weißabgleich? Mit AWB bei dürftigem Kunstlicht knipsen bringt selten gute Ergebnisse... Woher soll den da die richtige Brillianz herkommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten